https://www.pentaxians.de/

K30, erste Eindrücke!
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/k30-erste-eindruecke-t2444.html
Seite 1 von 7

Autor:  Hannes21 [ Di 11. Dez 2012, 19:35 ]
Betreff des Beitrags:  K30, erste Eindrücke!

Moin!

Hoffe, es wurde noch nicht gepostet:

Das erste Firmwareupdate für die K30 ist draußen:
http://www.pentax.jp/english/support/di ... -30_s.html

Änderungen:

Improved performance of contrast AF
Improved stability for general performance.

Und ja, man kann das Update der japanischen Seite installieren, da sind alle Sprachen dabei, war zumindest bisher immer so. :ja:

Happy updateing! :mrgreen:

Autor:  User_00062 [ Di 11. Dez 2012, 20:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30, Firmwareupdate!

Gibts doch schon seit fast 2 Monaten :ja: Aber wer es noch nicht wußte....

Autor:  Hannes21 [ So 16. Dez 2012, 10:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30, erste Eindrücke!

Moin!

Nachdem ich mit dem Firmware-Update ein wenig hinterher hinkte, hab ich mal den Titel abgeändert und möchte hier kurz meine ersten Eindrücke mit der K30 schildern:

Gestern hatte ich endlich Gelegenheit, die neue K30 mal noch bei einigermaßen Tageslicht zum Fotografieren auszuführen. Während der Woche sieht man ja außerhalb der Arbeitszeit kein Tageslicht mehr.

Natürlich ist es für ein abschließendes Resümee und zum Vergleich zu meiner K5 zu früh, aber einige Eindrücke kann ich schon mal von mir geben:

Die K30 liegt mir gut in der Hand, nicht so gut wie die K5, aber es ist in Ordnung so. Mit den paar veränderten Tasten braucht man eine Weile, v. a. wenn es schnell gehen soll, greift man schon mal daneben. Aber eigentlich stellt das kein Problem dar, man ist ja doch noch ein wenig flexibel, auch im höheren Alter! :mrgreen:
Und auch die Menüführung ist an einigen Stellen anders als bei der K5, aber damit kommt man intuitiv als Pentaxian schnell zurecht, und das auch ohne Handbuch.

Was mir beim Fotografieren sofort auffällt, ist der im Vgl. zur K5 deutlich lautere Verschluss (mehr K-x-like) sowie der andere zirpende und fiepsige Ton, wenn die Kamera fokussiert hat. Kann man natürlich Abschalten, mag ich aber nicht.

Mit dem AF-C mache ich bei beiden Kameras kaum etwas, deswegen kann ich hier auch keinen subjektiven Vergleich anführen. Ich fotografiere üblicherweise mit AF-S und habe nur den mittleren Fokuspunkt ausgewählt. Und hierbei hatte ich zumindest gestern bei trübem Wetter und schlechtem Licht keine Verbesserung (aber auch keine Verschlechterung!) hinsichtlich Geschwindigkeit und Treffsicherheit zur K5 wahrgenommen. Es ist mir unter erschwerten Licht-Bedingungen auch mit der K30 des öfteren passiert, dass der AF sein Ziel nicht gleich auf Anhieb gefunden hat.

Was mir noch aufgefallen ist, keine Ahnung ob das Zufall war oder nur meiner Einbildung entspringt: Ich finde die Kamera belichtet in schwierigen Situation richtiger als die K5, bei der ich des öfteren durch Korrektur eingreifen muss bzw. ich standardmäßig meist -1/3 LW eingestellt habe, um Spitzlichter zu vermeiden. Hier zeigte sich die K30 gestern deutlich gutmütiger. Ich werde das weiter beobachten.

Autor:  User_00062 [ So 16. Dez 2012, 11:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30, erste Eindrücke!

Hannes21 hat geschrieben:
Was mir noch aufgefallen ist, keine Ahnung ob das Zufall war oder nur meiner Einbildung entspringt: Ich finde die Kamera belichtet in schwierigen Situation richtiger als die K5, bei der ich des öfteren durch Korrektur eingreifen muss bzw. ich standardmäßig meist -1/3 LW eingestellt habe, um Spitzlichter zu vermeiden. Hier zeigte sich die K30 gestern deutlich gutmütiger. Ich werde das weiter beobachten.


Das ist mir auch aufgefallen - auch ohne eingeschalteten Automatiken.
Unterbelichten mach ich nur noch wegen besseren Verschlusszeiten.

Autor:  Maison en Bois [ So 16. Dez 2012, 15:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30, Firmwareupdate!

Onliner hat geschrieben:
Gibts doch schon seit fast 2 Monaten :ja: Aber wer es noch nicht wußte....


Das stimmt, aber irgendwie dennoch interessant, dass auf der deutschen Seite nur die Bedienungsanleitung dort zu finden ist!?
Warum auch immer.

Autor:  DirkWitten [ So 16. Dez 2012, 17:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30, erste Eindrücke!

Hannes21 hat geschrieben:
Was mir noch aufgefallen ist, keine Ahnung ob das Zufall war oder nur meiner Einbildung entspringt: Ich finde die Kamera belichtet in schwierigen Situation richtiger als die K5, bei der ich des öfteren durch Korrektur eingreifen muss bzw. ich standardmäßig meist -1/3 LW eingestellt habe, um Spitzlichter zu vermeiden. Hier zeigte sich die K30 gestern deutlich gutmütiger. Ich werde das weiter beobachten.


Moin Hannes,

kann ich auch bestätigen, die K-30 vom Töchterchen macht das auch so. Hat immer relativ genau die gleichen Ergebnisse wie ich mit der Standardeinstellung von -0.3 bis -0,7 erzielt. War zwar in der Blauen Stunde und kurz davor, was sicherlich auch etwas weniger Unterschied erzeugt, aber man konnte es durchaus bemerken.
Die K-30 ist schon eine sehr gute Kamera was die Bildergebnisse angeht, das muss ich wirklich sagen.

:cheers:

Autor:  sir-fog [ So 16. Dez 2012, 18:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30, Firmwareupdate!

Maison en Bois hat geschrieben:
Onliner hat geschrieben:
Gibts doch schon seit fast 2 Monaten :ja: Aber wer es noch nicht wußte....


Das stimmt, aber irgendwie dennoch interessant, dass auf der deutschen Seite nur die Bedienungsanleitung dort zu finden ist!?
Warum auch immer.


Pentax hat da anscheinend die Vorgehensweise geändert.
Unter Downloads bei der K-30 ist ganz unten das PDF für die Anleitung zum Update. Das Ding aufmachen und auf Seite 4 dem Link "Akzeptieren und Downloaden" folgen. Dann wird das Firmwareupdate runtergeladen.

Autor:  Hannes21 [ So 16. Dez 2012, 20:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30, Firmwareupdate!

sir-fog hat geschrieben:
Maison en Bois hat geschrieben:
Onliner hat geschrieben:
Gibts doch schon seit fast 2 Monaten :ja: Aber wer es noch nicht wußte....


Das stimmt, aber irgendwie dennoch interessant, dass auf der deutschen Seite nur die Bedienungsanleitung dort zu finden ist!?
Warum auch immer.


Pentax hat da anscheinend die Vorgehensweise geändert.
Unter Downloads bei der K-30 ist ganz unten das PDF für die Anleitung zum Update. Das Ding aufmachen und auf Seite 4 dem Link "Akzeptieren und Downloaden" folgen. Dann wird das Firmwareupdate runtergeladen.

Selbst die Vorgehensweise, das Update dann auszuführen, wurde bei der K30 geändert!
Das Update wird jetzt über einen Menüpunkt in der Kamera gestartet, und nicht mehr wie bisher mit dem Einschalten bei gedrückter Menü-Taste.

Autor:  Maison en Bois [ So 16. Dez 2012, 21:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30, erste Eindrücke!

Die K-30 ist schon eine sehr gute Kamera was die Bildergebnisse angeht, das muss ich wirklich sagen.

:cheers:[/quote]


Da bin ich ganz bei dir! Bin echt zufrieden mit der K30!

Autor:  User_00062 [ So 16. Dez 2012, 21:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30, erste Eindrücke!

Schade das die beiden Wählräder wie bei der 5er nicht gummiert sind, das macht eine Menge Haptik aus. Jammern auf hohem Niveau.

Seite 1 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/