https://www.pentaxians.de/

Fragen zu Pixelshift
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/fragen-zu-pixelshift-t24020.html
Seite 1 von 1

Autor:  FlorianZ [ So 19. Feb 2017, 06:45 ]
Betreff des Beitrags:  Fragen zu Pixelshift

Hi,

langsam klappt der Blinde Umgang mit der K1, und ich kann mich den Sonderfunktionen widmen und diese etwas näher kennenlernen.
Ich habe eine Frage zu Pixelshift. Habe irgendwo hier im Forum mal aufgeschnappt das man die Pixelshift Bilder nicht in Lightroom bearbeiten kann? Ich arbeite ausschließlich mit LR und PS CC, deshalb wäre das für mich nicht so praktikabel.

Ich habe auch schonmal einen Test gemacht, da wurde mir in Lightroom eine Datei mit deutlich größerer Dateigröße angezeigt. Doch war das wirklich das volle Potential von Pixelshift, wenn Lightroom doch eigentlich nicht klar kommt?

Kann mich jemand aufklären?

Gruß Flo

Autor:  User_00317 [ So 19. Feb 2017, 10:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zu Pixelshift

LR CC "kann" Pixelshift (die älteren nicht).

Es liefert aber wohl mit Abstand die schlechtesten Resultate von allen. Insbesondere das automatische Unterbinden von Geisterbildern und damit verbundenen Artefakten ("motion correction") scheint unterirdisch (nonexistent?) im Vergleich zur Entwicklung direkt in der Kamera oder in DCU und der Vollversion SilkyPix zu sein.
Die dcraw Äste, die PxSh beherrschen, sind ebenfalls überlegen.

DCU bietet vor allem die Option, einfach zusätzlich das erste (Teil)raw "normal" zu entwicklen, so dass Du mit einer Minute Aufwand in PS die beiden Fotos als Ebenen manuell überblenden kannst, um Bereiche mit Artefakten wegzupinseln.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/