https://www.pentaxians.de/

Vorschläge für das nächste Firmware-Update K1
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/vorschlaege-fuer-das-naechste-firmware-update-k1-t23166.html
Seite 1 von 2

Autor:  bob2bob [ So 1. Jan 2017, 19:00 ]
Betreff des Beitrags:  Vorschläge für das nächste Firmware-Update K1

Pentax ist ja sehr fleißig in Sachen Firmware-Upates für die K1, dafür schonmal einen Dank.

Aber es bleiben doch noch einige Wünsche offen. Deshalb schlage ich eine Wunschliste für ein nächsten Update vor.

Ich mache mal den Anfang....

- Pixelshift Studio Modus: mit Blitzauslösung bei jeder der 4 Einzelaufnahmen
- Mehr Funktionen, mit denen die FX-Tasten belegt werden können: z.B. Catch in-Modus
- Freie Definition der Speicherkarte, auf die zuerst gespeichert werden soll

Bitte um weitere Vorschläge

Schöne Grüße
Hans-Günther

Autor:  stephan_61 [ So 1. Jan 2017, 19:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorschläge für das nächste Firmware-Update K1

Wie wäre es mit mehr Support für Altglas (K und M):

- Hinterlegte Profile. Diese beinhalten den Namen der Linse, Brennweite resp. Brennweitenbereich, kleinste und grösste Blendenöffnung (und auch gleich Korrekturwerte?)

- Beim Aufsetzen einer K- oder M Linse kann der User dann das entsprechende Profil aus einer Liste aussuchen. Der User kann diese Liste bearbeiten/einengen, so dass nur die Objektive die er auch hat angezeigt werden.

- Bei einer Festbrennweite wird der SR gemäss der Brennweitenangabe im Profil eingestellt. Bei einem Zoom-Objektiv kann/muss der User die entsprechende Brennweite auswählen wie gehabt, allerdings ist die Auswahl auf den Brennweitenbereich des Objektivs beschränkt

- Bei der manuellen Belichtungsmessung mit dem grünen Knopf macht die Kamera zuerst eine Messung bei offener Blende, und anschliessend die abgeblendete Messung. Aus der EV Differenz kann die Kamera die eingestellte Blende berechnen und schreibt diesen Wert in die EXIF Daten.

Autor:  Lichtdichter [ So 1. Jan 2017, 21:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorschläge für das nächste Firmware-Update K1

Ich wünsche mir für die K-1 und ihre künftigen vollformatigen Geschwister einen APS-H-Cropmodus mit Faktor 1,3. Hintergrund ist die neue Sigma sd Quattro H, deren Sensor dieses Format hat. Die kleine Szene rund um dieses Gerät überlegt gerade, welche der interessanten Sigma-APS-C-Optiken da eine gute Figur machen und Fotografen aus dem Canon-Lager haben die Hoffnung bestärkt, dass bei vielen der Bildkreis ausreicht. Bei Canon kann man wohl den früher bei Profikameras gebräuchlichen Cropfaktor 1,3 immer noch offiziell einstellen.

Bei Pentax leuchten ja schon viele kleine und (scheinbar) "enge" Objektive trotzdem den Vollformatsensor aus. Doch vielleicht wäre ein unkompliziert einstellbarer 1,3-Modus ein interessanter Kompromiss aus Bildwinkel, Auflösung und Ausleuchtung, z.B. beim 12-24, 16-50, 50-135, 60-250? Oder für den HD-Telekonverter, dessen Ecken ja irgendwo auf dem Weg zum Kleinbild steckengeblieben sind.

1,3 Grüße
Dominik

Autor:  klabö [ So 1. Jan 2017, 22:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorschläge für das nächste Firmware-Update K1

bob2bob hat geschrieben:
Pentax ist ja sehr fleißig in Sachen Firmware-Upates für die K1, dafür schonmal einen Dank.

Aber es bleiben doch noch einige Wünsche offen. Deshalb schlage ich eine Wunschliste für ein nächsten Update vor.

...
- Freie Definition der Speicherkarte, auf die zuerst gespeichert werden soll

Bitte um weitere Vorschläge

Schöne Grüße
Hans-Günther

Die Reihenfolge kannst Du heute schon mit einem kleinen Trick bestimmen. Nimm die Karte raus, auf die als 2. gespeichert werden soll, anschließend Kamera kurz aus- und wieder anschalten. Karte wieder rein und die in der Kamera verbliebene Karte ist die Nr. 1. Aber etwas umständlich ist das natürlich...

Ich wünsche mir ja weiterhin so eine Fokus-Stacking-Funktion wie Olympus sie seit einiger Zeit anbietet.

Autor:  laerche11 [ Mo 2. Jan 2017, 23:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorschläge für das nächste Firmware-Update K1

-User-Modus erweitern, so dass man das Rotlicht speichern kann.

Autor:  Palisander [ Di 3. Jan 2017, 00:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorschläge für das nächste Firmware-Update K1

Ich wünsche mir sehnlichst, das alle Kreuzsensoren die Schärfe bei manuellen Objektiven ermitteln und nicht nur am zentralen Sensor. Das würde mir das Scharfstellen mit manuellen Objektiven massiv erleichtern. Am Besten wäre es, der Punkt, der gerade scharf wäre, würde laufend ermittelt und angezeigt.
Das würde ich mir übrigens auch für die K3 wünschen.

Autor:  GeorgM [ Sa 7. Jan 2017, 20:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorschläge für das nächste Firmware-Update K1

Ich hab die K1 erworben und bin dabei mich einzurichten. Meine Alt Objektive Takumar F 28-80 und 70-210 scheinen etwas diffuse Bilder zu liefern. Meine Pentax FA 28-70 und 80-320 hab ich noch nicht gecheckt. Hat damit scon jemand Erfahrung?
Ich wünsch mir das Web Interface der WiFi Karte der K3 an Stelle oder zusatzlich zur Ipod App, die nicht überzeugt. Ich wünsch mir nachdem das 2,4 GHz Radio Interface scon gegeben ist den RF603 Funktrigger für das Blitzgerät und gleiches für die Fernauslösung. Ich wünsch mir ein USB 3 Interface mit vernünftigen Transferdaten. Und ich wünsch mir, dass die wunderbaren neuen Funktionen alle auch im RAW Format abgewickelt werden können.
Und nicht zuletzt wünsch ich mir ein verständliches Handbuch indem Begriffe wie z.b. P-line auch erläutert sind. Und ich würde in einer Neuauflage der K1 das Rückdisplay der neuen K7 dem aktuellen Getüftel vorziehen. Das dürfte dann auch Oled und Touch aufweisen.

Die K1 ist meine dritte Pentax Kamera in Folge.

Autor:  laerche11 [ Sa 7. Jan 2017, 21:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorschläge für das nächste Firmware-Update K1

Das Einschalten des Astro-Tracers soll nicht möglich sein, wenn das GPS ausgeschaltet ist.

Autor:  nacht_falke [ So 8. Jan 2017, 19:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorschläge für das nächste Firmware-Update K1

also ich fänds schon cool, wenn zum Firmwareupdate auch ein Update (mit den neuen Funktionen) des Download Operating Manual (deutsch) wenigstens mit kurzem Verzug zum download bereitsteht ;-)

Autor:  tabbycat [ So 8. Jan 2017, 23:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorschläge für das nächste Firmware-Update K1

nacht_falke hat geschrieben:
also ich fänds schon cool, wenn zum Firmwareupdate auch ein Update (mit den neuen Funktionen) des Download Operating Manual (deutsch) wenigstens mit kurzem Verzug zum download bereitsteht ;-)


Wenn notwendig dann gibt es kurze Ergänzungen zum runter laden, so wie hier im Changelog beispielsweise: http://www.ricoh-imaging.co.jp/english/ ... k-7_s.html
Eine versionierte, jeweils überarbeitete, BDA wäre wohl ziemlich aufwändig zu pflegen.

mfg tc

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/