https://www.pentaxians.de/

K-1 in Kombi mit dem 150-450 Nachschub_13.05.2016
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/k-1-in-kombi-mit-dem-150-450-nachschub_13052016-t19305.html
Seite 1 von 3

Autor:  klabö [ Sa 30. Apr 2016, 12:02 ]
Betreff des Beitrags:  K-1 in Kombi mit dem 150-450 Nachschub_13.05.2016

Erste Testschüsse mit dem Gespann, bei denen mich Rauschverhalten und Dynamikumfang interessiert haben. Weitgehend ooc, nur mit Standard in LR nachgeschärft, nicht entrauscht und nichts an den Tonwertkurven gemacht! Bei der #5 lediglich insgesamt leicht die Belichtung hochgezogen.
Ich bin ziemlich begeistert!

Bild
Datum: 2016-04-30
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 450mm
ISO: 6400
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1

Bild
Datum: 2016-04-30
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 450mm
ISO: 500
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2

Bild
Crop von #2
#3

Bild
Datum: 2016-04-30
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 450mm
ISO: 1250
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#4

Bild
Datum: 2016-04-30
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 160mm
ISO: 1000
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#5

Bild
Datum: 2016-04-30
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 450mm
ISO: 1250
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#6

Autor:  ich947 [ Sa 30. Apr 2016, 12:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 in Kombi mit dem 150-450

Schöne erste Bilder mit der Kombi. Die #4 gefällt mir ganz besonders. Die schärfe sitzt da, wo sie sitzen soll und das Seitenprofil wirkt sehr gut. Da würde ich rechts noch ein wenig abschneiden.

Autor:  Waldhocker [ Sa 30. Apr 2016, 14:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 in Kombi mit dem 150-450

Hallo,

klabö hat geschrieben:
Erste Testschüsse mit dem Gespann, bei denen mich Rauschverhalten und Dynamikumfang interessiert haben.
Ich bin ziemlich begeistert!

Sehr schöne natürliche Farben, typisch Pentax, richtig lecker. :2thumbs:
Das DFA 150-450 habe ich schon.
Für die K-1 muss ich beim Bestellknopf-Anklicken nur kurz schlucken und die Augen schließen. :mrgreen:
Das werde ich ja wohl noch schaffen... :lol:

Gruß Waldhocker

Autor:  WilliG [ Sa 30. Apr 2016, 14:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 in Kombi mit dem 150-450

Hey Klaus,

macht spaß!! Gell :mrgreen:

Schöne Bilder, aber die #4 ist echt der Hammer! :bravo: :bravo:

Herzliche Grüße

Willi

Autor:  Snapshot [ Sa 30. Apr 2016, 15:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 in Kombi mit dem 150-450

Sehr schöner Eindruck.
Glückwunsch und gut Licht.
Die #4 finde ich super. Sahnebokeh :thumbup:

Autor:  schnippsi [ Sa 30. Apr 2016, 18:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 in Kombi mit dem 150-450

Hi Klaus,

herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für diese ersten Appetithäppchen von der K-1 :2thumbs:

Tolle Aufnahmen, freue mich schon auf Nachschub!!!

Viele Grüße
Georg

Autor:  klabö [ Sa 30. Apr 2016, 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 in Kombi mit dem 150-450

Hier kommt der Nachschub. 8-) Das Wetter war nicht so prall, Wolken und Wind. Ein paar ergänzende Eindrücke kann ich dennoch liefern. Diesmal in LR moderat geschärft, teilweise etwas die Präsenz angehoben und sehr dezent entrauscht. Eine Überraschung gab es bei Verwendung des TK 1.4. Hiermit schaltet die Kamera gleich auf APSC-Crop. Warum seht Ihr in den letzten beiden Fotos. Mit FF-Modus geschossen und anschließend auf ca. 24 MP beschnitten. Immer noch deutlich größer als der APSC-Crop.
Im APSC-Crop-Modus ist sie übrigens richtig schnell. Auch der AF-C funktioniert prima! :thumbup:


Bild
Blende: F/6.3, Belichtungsdauer: 1/1250s, Brennweite: 290mm, ISO: 2500, Kamera: PENTAX K-1
#7

Bild
Blende: F/6.3, Belichtungsdauer: 1/1250s, Brennweite: 160mm, ISO: 1000, Kamera: PENTAX K-1
#8

Bild
Blende: F/6.3, Belichtungsdauer: 1/1000s, Brennweite: 180mm, ISO: 5000, Kamera: PENTAX K-1
#9

Bild
Blende: F/6.3, Belichtungsdauer: 1/1000s, Brennweite: 450mm, ISO: 800, Kamera: PENTAX K-1
#10

Bild
Blende: F/5.6, Belichtungsdauer: 1/1000s, Brennweite: 450mm, ISO: 1000, Kamera: PENTAX K-1
#11

Bild
Blende: F/5.6, Belichtungsdauer: 1/1000s, Brennweite: 180mm, ISO: 2000, Kamera: PENTAX K-1
#12

Bild
Blende: F/5.6, Belichtungsdauer: 1/1000s, Brennweite: 360mm, ISO: 1250, Kamera: PENTAX K-1
#13

Bild
Blende: F/8, Belichtungsdauer: 1/500s, Brennweite: 630mm, ISO: 640, Kamera: PENTAX K-1
Mit Konverter. APSC-Crop-Modus, von Kamera gewählt
#14

Bild
Blende: F/8, Belichtungsdauer: 1/1000s, Brennweite: 630mm, ISO: 1600, Kamera: PENTAX K-1
Mit Konverter. FF-Modus, manuell gewählt
#15

Bild
FF auf 24 MP beschnitten
#16

Autor:  zenker_bln [ Sa 30. Apr 2016, 20:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 in Kombi mit dem 150-450 Nachschub I

Das ist der Pentax-Konverter gewesen? (Pentax HD DA 1,4x AW)
Ich dachte der sei FF-Kompatibel?

Autor:  klabö [ Sa 30. Apr 2016, 20:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 in Kombi mit dem 150-450 Nachschub I

Dachte ich auch - aber vielleicht müsste dann DFA dran stehen, oder?

Autor:  ich947 [ Sa 30. Apr 2016, 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 in Kombi mit dem 150-450 Nachschub I

Das DFA 150-450 ist nicht mit dem TK voll KB-Tauglich. Da bin ich aber baff :shock:

Das Schwanenbild gefällt trotzdem sehr.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/