https://www.pentaxians.de/

Ich (947) und die K-1 (Das große Finale!)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/ich-947-und-die-k-1-das-grosse-finale-t19295.html
Seite 1 von 4

Autor:  ich947 [ Fr 29. Apr 2016, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Ich (947) und die K-1 (Das große Finale!)

Guten Abend,

heute... war ein denkwürdiger Tag. Die K-1 hat mich noch mehr umgehauen als ich es erwartet habe. Ein Hammerteil, die K-5IIs kommt mir dagegen fast schon wie ein Einsteigermodell vor :kaffee:

Nun ja. Heute um 11:20 klingelte es auf der Arbeit und ich konnte das Päckchen in Empfang nehmen. Schön ausgepackt und mich gefreut. Dann das Makro-Planar drangeschnallt und durch den Sucher geschaut. Ich dachte mich trifft der Schlag, Heiliger Bimbam, Aaaaaalter, .... was für ein Sucherbild. Eine wahre Offenbahrung.
Nun weiß ich, warum ich mich nie getraut habe durch eine Canikon KB-DSLR zu schauen... Ich wäre vermutlich binnen kürzester Zeit gewechselt.

Und dann.... dann war erstmal bis 16:30 Arbeiten angesagt :kaffee:


Danach ging es raus und an der Mosel entlang und einfach auf alles draufgehalten was mir so begegnete. Zuvor das spartanischste (schreibt man das so?) eingestellt: DNG + Rädchenprogrammierung. Einfach ein schönes Gerät und eine ganz neue Art zu fotografieren. Eine schöne Art.

Dann war ich an einem Punkt angelangt wo ich Mal in ein gemachtes Bild reingezoomt habe... Und dann begann der Terror! :|
Dieses Bild war der Auslöser:


Ich zoome da rein und das sieht irgendwie ziemlich unscharf aus. Auch andere neufokussierte Bilder sahen nicht besser aus.


Dann habe ich Mal mit LiveView fotografiert und siehe da... es klappt hervorragend :no:


Glaubt mir, danach war ich ziemlich angepisst. Meine Herren hatte ich eine schlechte Laune und war massiv enttäuscht. Was bringt mir ein super Sucherbild wenn es offensichtlich nicht vernünftig justiert ist. War schon dabei es direkt einzuschicken zur Justierung der Mattscheibe, Sucher oder was auch immer man da justieren muss das es passt :motz:


Und dann auf dem Rückweg... schaute ich mir dieses Rädchen neben dem Sucher an und stellte fest, dass dies der Dioptrienausgleichregler ist...
Ahhhhh... vermutlich ist das der Grund

Daraufhin auf eine Bank gesetzt und ein gutes Testmotiv gehabt und nach 5 Minuten passte der Fokus :klatsch:


Ich könnte jetzt noch vieles mehr erzählen, aber das hebe ich mir vielleicht Mal für später auf.

Aber ich möchte noch einem neuen Feature mein tiefsten Dank aussprechen. Die Eingabe der Brennweite ist... ein simples Meisterwerk.
Ich bin bei meinen alten Pentaxen fast im Dreieck gesprungen wenn ich von 28mm auf 100mm wechsle und erstmal 5 Sekunden an dem verdammten Rädchen drehen musste damit die Brennweite für die SR passt.
Die K-1 merkt sich die (etwa 8) zuvor verwendeten Brennweiten und man kann Sie ruckzuck aussuchen.
Für mich der (bis auf ein Objektiv) nur Objektive hat die keine Brennweite übertragen ein Killer-Feature!
Höchsten Dank an Pentax das sie selbst an so etwas denken, was für die Nutzer von "modernen" Objektiven völlig obsolet ist. :anbet:
Diese neue Brennweitenauswahl hat mich beinahe laut jubeln lassen. :)


Gleich folgen noch Bilder!

Autor:  norbi [ Fr 29. Apr 2016, 21:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich (947) und die K-1

ich947 hat geschrieben:


Die K-1 merkt sich die (etwa 8) zuvor verwendeten Brennweiten und man kann Sie ruckzuck aussuchen.
Für mich der (bis auf ein Objektiv) nur Objektive hat die keine Brennweite übertragen ein Killer-Feature!



Ich will dir ja nicht den Spaß verderben aber das kann meine K-3 auch :P


Aber die neue kann dafür bestimmt noch viele andere neue Sachen :ja:
Deshalb wünsche ich dir noch viel Spaß mit ihr :cheers:

Gruß Norbert

Autor:  ich947 [ Fr 29. Apr 2016, 22:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich (947) und die K-1

So, Bilder!!

Erstmal ein selbsportrait:

Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 100mm
ISO: 400
#1

Ein bisschen Gestrüpp, nichts besonderes...
[OOC nur zugeschnitten]

Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 100mm
ISO: 100
#2

Hier habe ich gegen das Licht fotografiert und nachträglich die Schatten aufgehellt.
Hier sieht man nicht viel was die K-1 kann, jedoch was das Makro-Planar ganz offen kann :ja:

Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/3200s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 200
#3

Jetzt wirds schon interessanter

Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 100mm
ISO: 200
#4

...

Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 100mm
ISO: 1600
#5

Oh ja... das gefällt mir gut was ich da sehe

Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 100mm
ISO: 800
#6

ISO 25600 geht auch mal

Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 100mm
ISO: 25600
#7

Ein 28er Weitwikel kann im Nahbereich durchaus interessant sein

Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 28mm
ISO: 1250
#8

Das lange Makro durfte auch Mal ran. ISO 8000 kann man durchaus mal nutzen.

Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 200mm
ISO: 8000
#9

Das Nokton ist halt schon ziemlich cremig... wusste gar nicht das die Offenblende so schön ist. Wo sind eigentlich die CAs :ka:

Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 55mm
ISO: 200
#10

Jupp... mit der Kamera kann man arbeiten :ja:

Autor:  Oliver.D [ Fr 29. Apr 2016, 22:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich (947) und die K-1

sehr interessante Bildbeiträge,
bei #1 eine :2thumbs: Kamera / Optikhaltung = Note 10 :ja:
die ISO Werte schon in einem anderen Thread angemerkt = lassen mich als K200D + K-30 Besitzer sehr blaß um die Nase werden lassen :ja:

wünsche Dir mit der K-1 viel Spaß und alles Gute, sowie ne Menge interessanter Motive vor der Linse. :ja: :

Autor:  Dirk [ Fr 29. Apr 2016, 22:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich (947) und die K-1

Viel Spaß mit der neuen Kamera!

Autor:  ErnstK [ Sa 30. Apr 2016, 05:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich (947) und die K-1

Glückwunsch zu diesem schönen Teil :2thumbs:
Nur wer sie besitzt und in der Hand gehalten hat kann ermessen welche Emotionen sie auslösen kann :ja:

LG und allzeit gut Licht :wink:
Ernst

Autor:  Jeep [ Sa 30. Apr 2016, 05:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich (947) und die K-1

dann mal viel Spass mit der Neuen
LG Gerd

Autor:  Ranitomeya [ Sa 30. Apr 2016, 10:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich (947) und die K-1

Nicht übel, ganz im Gegenteil! :ja: Oder vielleicht eher :yessad:. Ist das Sucherbild wirklich ein so großer Unterschied zur K-5II(s)? Das wäre bei meiner Art zu fotografieren wirklich ein Argument. Ich hab bisher immer gedacht, so riesig wird der Unterschied ja wohl nicht sein können.

Autor:  ich947 [ Sa 30. Apr 2016, 13:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich (947) und die K-1 (Tag 2)

Ja, das Sucherbild ist deutlich angenehmer. Du wirst dir wohl auch eine K-1 kaufen müssen (Passt übrigens wunderbar zu deinem Makro, wie ich finde). :ja:

So, jetzt anspruchsvollerer Nachschub vom 2. Tag:


Blende: F/2.5
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 125mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#11


Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 125mm
ISO: 100
#12


Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 28mm
ISO: 100
#13


Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 28mm
ISO: 100
#14


Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 75mm
ISO: 100
#15


Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 40mm
ISO: 100
#16


Blende: F/4.0
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 125mm
ISO: 100
#17


Blende: F/4.0
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 125mm
ISO: 100
#18


Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 125mm
ISO: 100
#19

Autor:  Snapshot [ Sa 30. Apr 2016, 13:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich (947) und die K-1 (Tag 2)

Super Fotos. Klasse Bokeh. Viel Spaß mit der K1. Freue mich schon auf weitere Fotos.

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/