https://www.pentaxians.de/

K30 im Flugzeug
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/k30-im-flugzeug-t19085.html
Seite 1 von 2

Autor:  W. Rochlitz [ Sa 16. Apr 2016, 07:53 ]
Betreff des Beitrags:  K30 im Flugzeug

Die folgende Frage wird viele von Euch erheitern, aber seit ich eine DSLR habe bin ich noch nicht geflogen. Dazu kommt, dass Fliegen ja heutzutage eine unglaublich (ver)komplizierte Angelegenheit ist.

1) Kann man die Kamera im Handgepäck mitnehmen (ich meine von wegen Sicherheitskontrolle und so)
1.1) Wenn ja, wie ist das mit dem Handgepäck, soweit ich weiß pro Kopf ein Stück, das bedeutet wohl die Kameratasche in den Rucksack (so man einen hat) dazugeben?
2) Bei einer DSLR sollte das Durchleuchten keine Rolle spielen, das war zumindest in der späten Analogära auch unproblematisch.
3) Was ist sonst noch zu beachten?

Bitte entschuldigt diese sicher komischen Fragen, aber ich nütze wo es geht Bahn und Schiff, wenn es nicht geht das Auto, auf ganz kurzen Strecken auch mal den Bus. Der Flieger ist wirklich die absolute last option. Aber in den nächsten Wochen haben private und berufliche Umstände gleich 6 Flüge (3x HR) innerhalb von 6 Wochen ergeben. Falls das wichtig ist, es geht nach Spanien (Balearen) und Türkei.

Liebe Grüße

Werner

Autor:  Ralf66 [ Sa 16. Apr 2016, 08:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 im Flugzeug

Moin Werner,

eigentlich brauchst Du nur auf zwei Sachen achten. Einmal das Gewicht deiner Fototasche (mit Inhalt) und die Maße deiner Fototasche (laut Handgepäckregeln der Fluggesellschaft). Natürlich kannst Du auch deine Fototasche in einen Rucksack tun. Hier gilt dann aber das Gesamtgewicht vom Rucksack und die Maße.

Autor:  Jezebel [ Sa 16. Apr 2016, 08:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 im Flugzeug

Moin Werner
Meine Erfahrungen mit verschiedenen Airlines
1. Kamera ins Handgepäck,wobei ich schon den Fotorucksack und eine Messengertasche zusammen , oder auch die Kameratasche und einen kleinen Rucksack dabei hatte. War nie ein Problem.
2.Die sind immer durchleuchtet worden und ich habe nicht negatives feststellen können.
3.Stativ packe ich immer in den Koffer,das gäbe wohl Probleme im Handgepäck.Mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein.
Ich wünsche dir angenehme Flüge.

Autor:  Ralf66 [ Sa 16. Apr 2016, 08:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 im Flugzeug

Moin Werner,

hier mal ein Beispiel: Ich fliege in ein paar Wochen nach Las Palmas mit Air Berlin.

"Auf jedem Flug dürfen Sie ein Handgepäckstück mit in die Kabine nehmen. Es darf maximal 8 kg wiegen und die Abmessungen dürfen 55 cm x 40 cm x 23 cm nicht überschreiten. Überprüfen Sie die Größe Ihres Handgepäcks in den Gestellen am Check-in Bereich.

Zusätzlich kann einer der folgenden Gegenstände (max. 40 cm x 30 cm x 10 cm, 2 kg) ohne Aufpreis in die Kabine mitgenommen werden:

eine Laptoptasche

eine Damenhandtasche, ein Damenportemonnaie oder eine kleine Herrenhandtasche".

Autor:  Juhwie [ Sa 16. Apr 2016, 08:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 im Flugzeug

Kann ich auch bestätigen: alles, was wichtig ist, in den Fotorucksack mit in die Kabine. Etwas mehr Zeit bei der Security, weil das meist ausgepackt werden muss. Das war´s.

Autor:  LoveMyK5 [ Sa 16. Apr 2016, 08:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 im Flugzeug

So sind auch meine Erfahrungen. Kamera und Objetike habe ich immer in meinem kleinem Amazon-Basic Kamerarucksack. Der passt so von den Maßen, jedenfalls hat noch keine Airline gemeckert.
Eventuell muss die Kamera noch zum Sprengstofftest, so hatte ich das in Bremen mehrmals. Geschadet hat das aber nie.

Autor:  W. Rochlitz [ Sa 16. Apr 2016, 09:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 im Flugzeug

Dankeschön, ich wußte Ihr könnt mir da weiter helfen.

Werner

Autor:  Ranitomeya [ Sa 16. Apr 2016, 09:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 im Flugzeug

Du musst mit Stichproblen rechnen, bei denen sie die Kamera etwas genauer unter die Lupe nehmen. Sie könnte vielleicht ausgehöhlt und mit Plutonium vollgestopft sein. :rolleye: Aber dabei passiert der Kamera dann auch nichts, und dasselbe kann dir auch mit 'nem Rasierapparat o.ä. passieren. Passiert selten, ist etwas nervig, hat aber darüber hinaus keine Konsequenzen. Sofern du kein Plutonium ...

Autor:  D. Obermann [ Sa 16. Apr 2016, 10:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 im Flugzeug

...falls Du das SMC Pentax-K 50mm 1.4 hast und mitnehmen willst, könnte es problematisch werden wegen leichter Radioaktivität... :mrgreen:

Autor:  newny [ Sa 16. Apr 2016, 14:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30 im Flugzeug

Einige Takumare sind radioaktiv. Vom K 50 1,4 habe ich das noch nicht gehört.
Ob es bei Flugreisen zu Problemen Kommt ? glaube eher nicht.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/