https://www.pentaxians.de/

Hybridsucher - Ricoh Patent US 9179049 vom 03.11.2015
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/hybridsucher-ricoh-patent-us-9179049-vom-03112015-t16291.html
Seite 1 von 3

Autor:  User_00317 [ Di 3. Nov 2015, 14:38 ]
Betreff des Beitrags:  Hybridsucher - Ricoh Patent US 9179049 vom 03.11.2015

http://www.freepatentsonline.com/9179049.pdf
und direkt
http://www.freepatentsonline.com/9179049.html

Es soll das Problem der beiden älteren Patente* lösen, dass der Sucher dunkler wurde.

Zitat:
With this configuration, it becomes possible to independently improve the brightness of the image of the object and the brightness of the combined information, and thereby to simultaneously improve the brightness of the image of the object and the brightness of the combined information.


*= Japanese Patent Provisional Publications Nos.
HEI 05-12 7244A (hereafter, referred to as patent document 1),
2 002-82278A (hereafter, referred to as patent document 2)

Autor:  joergens.mi [ Di 3. Nov 2015, 16:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hybridsucher - Ricoh Patent US 9179049 vom 03.11.2015

sieht interessant aus.

Autor:  mika-p [ Di 3. Nov 2015, 18:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hybridsucher - Ricoh Patent US 9179049 vom 03.11.2015

Wenn jetzt erst das Pat. angemeldet wurde, ob das noch in die Produktion "Spring 2016" geht? ':-\ ´:x

Autor:  User_00317 [ Di 3. Nov 2015, 18:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hybridsucher - Ricoh Patent US 9179049 vom 03.11.2015

Zitat:
Publication Date: 11/03/2015
Filing Date: 12/17/2013


;)

Autor:  zeitlos [ Mi 4. Nov 2015, 14:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hybridsucher - Ricoh Patent US 9179049 vom 03.11.2015

Jetzt erst gesehen.

Hoffnung! ;)


Als technische Null kann ich dazu nicht sagen. Ich hoffe einfach, Pentax weiß, dass man den Markt und die Entwicklungen dort nicht einfach ignorieren kann.

ABER: Ich bin mittlerweile skeptisch, dass Pentax diesen Modernisierungsschritt geht.

Autor:  chriskan [ Mi 4. Nov 2015, 15:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hybridsucher - Ricoh Patent US 9179049 vom 03.11.2015

zeitlos hat geschrieben:
...
ABER: Ich bin mittlerweile skeptisch, dass Pentax diesen Modernisierungsschritt geht.

Jup, besser wäre es glaub ich ganz ohne Spiegel.

Von einem Sucher mit allen möglichen Infos wäre ich überfordert.
Vielleicht kommen aber auch nur ganz wenige Einblendungen ins Bild und man kann entscheiden was wie wo (Gitterlinien, Fokuspeaking, Zonen mit Überbelichtung).

(Ein RAW Histogramm am Rückdisplay würde mir im Moment schon reichen.)

Autor:  zeitlos [ Mi 4. Nov 2015, 17:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hybridsucher - Ricoh Patent US 9179049 vom 03.11.2015

Mir wäre mit konkreten Hilfeinstrumenten was die korrekte Belichtung angeht (z.B. besagtes Histogramm) auch schon sehr geholfen.

Autor:  Manin [ Mi 4. Nov 2015, 17:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hybridsucher - Ricoh Patent US 9179049 vom 03.11.2015

zeitlos hat geschrieben:
Mir wäre mit konkreten Hilfeinstrumenten was die korrekte Belichtung angeht (z.B. besagtes Histogramm) auch schon sehr geholfen.



Meine LX100, die wirklich super ist, hat das wohl, wenn ich dich richtig verstanden habe. Es ist für mich so ziemlich das Unnötigste, was ich in einem Sucher bislang gesehen habe! :)
Hast Du dir das schon mal live angesehen? Du kannst meine LX100 probieren, falls ihr nach R kommt.

Ciao
Manin

Autor:  zeitlos [ Mi 4. Nov 2015, 18:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hybridsucher - Ricoh Patent US 9179049 vom 03.11.2015

:) Inwiefern?

Einfach unpraktikabel?

P.S. Am Freitag bekomme ich meine Panasonic LX100 (ich habe lang auf Fuji X geschielt, mich jetzt aber für die LX100 entschieden als kompakte Version, wenn's mal nicht so groß sein soll). Dann haben wir ja beide ziemlich gutes Equipment. 8-) Vielleicht heilt mich die LX100 ja von meinem "Hybridsucherwahn" ;)

Autor:  Manin [ Mi 4. Nov 2015, 18:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hybridsucher - Ricoh Patent US 9179049 vom 03.11.2015

zeitlos hat geschrieben:
:) Inwiefern?

Einfach unpraktikabel?

P.S. Am Freitag bekomme ich meine Panasonic LX100 (ich habe lang auf Fuji X geschielt, mich jetzt aber für die LX100 entschieden als kompakte Version, wenn's mal nicht so groß sein soll). Dann haben wir ja beide ziemlich gutes Equipment. 8-) Vielleicht heilt mich die LX100 ja von meinem "Hybridsucherwahn" ;)



na ja, auch wenn so ein elektrischer Sucher recht groß sein kann, ist vom Bild selbst wenig übrig, wenn Du die Histogramme zusätzlich anzeigst.
Ich kann da nichts mehr zuordnen und kann bei besten Willen keinen Nutzen erkennen. Aber wir werden ja bald sehen, wie es für dich ist!
Bin gespannt! :)

Ciao
Manin

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/