https://www.pentaxians.de/

K50 - Mehrfachbelichtung
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/k50-mehrfachbelichtung-t15754.html
Seite 1 von 1

Autor:  barniey [ Mo 28. Sep 2015, 20:36 ]
Betreff des Beitrags:  K50 - Mehrfachbelichtung

Hallo Zusammen,

durch die Mondscheinbilder inspiriert möchte ich die Mehrfachbelichtung ausprobieren und kennenlernen.

Was mich irgendwie stört ist, das wenn der Mehrfachbelichtungs Modus aktiviert ist und die Kamera in den Stand By geht schaltet
sich die Mehrfachbelichtung aus.

Gerade wenn man den Mond ja an verschiedenen stellen ablichten will besteht zwischen den Aufnahmen ca.3min. Mitlerweile schaltet die Kamera sich
selbst aus und nichts war's mit Mehrfachbelichtung. :C

Kann man das irgendwie umgehen oder entsprechend einstellen da ja bei einer Zeitspanne von 3 Minuten die Kamera, auch ohne Live View, in den Stand By geht.

Autor:  lonee [ Mo 28. Sep 2015, 22:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K50 - Mehrfachbelichtung

.....Energiesparmodus ausschalten?....

Autor:  hoss [ Mo 28. Sep 2015, 23:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K50 - Mehrfachbelichtung

Muss man irgendwo im Menü ändern den Eintrag, auf 30 Minuten oder so. Hatte ich auch vergessen und daher alle ca. 1 Minute den Auslösebutten angetickert. Nachher hatte ich den Wert geändert, dann war gut (K-30 ähnlich K-50!).
Übrigens, bei 300mm Brennweite ist 3 Minuten Auslöseabstand sehr gut. Auf die Belichtungsautomatik achten, aktivieren oder deaktivieren. Ich hatte sie deaktiviert und konnte daher die Belichtung vor der nächsten Auslösung optimal nach Gefühl anpassen.

Autor:  barniey [ Di 29. Sep 2015, 06:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K50 - Mehrfachbelichtung

Einen gut geladenen Akku muss es dann schon sein. Mit ner Android App wollte ich die Mehrfachbelichtung automatisieren aber auch dort ist es so sobald sich das Handy abschaltet bzw. das Display dunkel wird wird die Intervall Funktion zurückgesetzt. Auch dort kann man die Anzeige Einstellungen verändern aber nur für eine Dauer von 10 min. Überall diese Einschränkungen. Natürlich verstehe ich die Hersteller da es bei diesen Geräten, im Wettbewerb, ja auch um die Akkulaufzeit geht und wehe ein Anwender schaltet eine Funktion zum Energiesparen ganz ab und der Akku wäre in kürzester Zeit leer. Ja, ja Schuld ist dann immer der Hersteller.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/