https://www.pentaxians.de/

Pentax K-3 II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/pentax-k-3-ii-pixel-shift-massive-aufloesungsvorteile-t13638.html
Seite 1 von 13

Autor:  User_00317 [ Fr 22. Mai 2015, 09:00 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax K-3 II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile

Diese aktuellen Bildbeispiele hier:
https://translate.google.com/translate? ... &sandbox=1
zeigen die massive Erhöhung der Auflösung, des Detailreichtums und der Klarheit durch den Einsatz der Pixel Shift Technologie. Ich würde mal sagen, vergleichbare Bilder bekäme man wohl sonst bestenfalls mit 40-45 Mpx hin.
:thumbup:

Der Effekt ist tatsächlich mit einem Foveon-Sensor vergleichbar.

Die Beispiele zeigen natürlich auch, dass man hier "Unschärfen" (Pixelartig) da bekommt, wo eine normale Belichtung von 1/4 Sekunde auch Unschärfen gezeigt hätte. Für Produktfotos, Architektur, Stillleben, Landschaft ohne Wind aber sicher kein Thema.

Und das beste ist: Die Dateigrössen bleiben sich in derselben Grössenordnung (mehr Details führen natürlich zu leicht grösseren JPGs).

Autor:  splash_fr [ Fr 22. Mai 2015, 09:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile

Aber die RAW's sind schon größer, oder verstehe ich jetzt was falsch???

MfG,
Gerd.

Autor:  kris-kelvin [ Fr 22. Mai 2015, 09:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile

http://www.fotomagazin.de/technik/penta ... pixelshift

Autor:  Alawvahr [ Fr 22. Mai 2015, 09:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile

splash_fr hat geschrieben:
Aber die RAW's sind schon größer, oder verstehe ich jetzt was falsch???

MfG,
Gerd.


Naja letztendlich steht im RAW ja Information zu jedem Pixel, ob das nun zusammengerechnet ist oder aus nem Einzelbild entstanden ist dürfte für die Speichergröße keinen oder einen wirklich unwesentlichen Unterschied bedeuten.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich etwas davon erwartet habe, aber so eine Verbesserung überrascht mich nun doch. Die K-3II ist für mich deutlich attraktiver geworden.

Autor:  Silaris [ Fr 22. Mai 2015, 10:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile

Ich find das einfach nur :hurra: :dasisses:
Ich würde das jederzeit einer Canon oder Sony 50 Megapixel vorziehen. Ich finde da hat Pentax der neuen K-3 was richtig geiles spendiert, eine sinnvolle Weiterentwicklung und sehr praktische Nutzung des beweglichen Sensors.

Autor:  moggafogga [ Fr 22. Mai 2015, 10:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile

Auf jeden Fall sehr beeindruckend :thumbup:
Grüße, Martin

Autor:  Juhwie [ Fr 22. Mai 2015, 11:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile

Das wird meine neue Kamera! Alles was ich gerne hätte. FF brauch ich nicht.

PixelShift und Astrotracing on board.

Allerdings ist das Budget dieses Jahr aufgebraucht. Also vielleicht 2016, wenn die Preise fallen.

Autor:  Krasnal [ Fr 22. Mai 2015, 11:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile

Ja endlich mehr Beispiel-Fotos. Auch das mit der Bewegung wird einem dann klar. Die gezeigten Ergebnisse beeindrucken aber schon!

Autor:  kris-kelvin [ Fr 22. Mai 2015, 11:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile

Nur aus Interesse, gibt es einen Wert, innerhalb welcher Zeit die Belichtungen erfolgen ?

Autor:  User_00317 [ Fr 22. Mai 2015, 12:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile

kris-kelvin hat geschrieben:
Nur aus Interesse, gibt es einen Wert, innerhalb welcher Zeit die Belichtungen erfolgen ?

Auf Basis des Sensors vermuten wir 1/8,7 Sek. pro "Viertel-Bild".

Seite 1 von 13 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/