https://www.pentaxians.de/

K-20: Geht da noch was?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/k-20-geht-da-noch-was-t12464.html
Seite 1 von 1

Autor:  Nick35410 [ So 15. Mär 2015, 11:36 ]
Betreff des Beitrags:  K-20: Geht da noch was?

Kürzlich habe ich bei einem Foto-Shooting mit Anlage folgende Probleme an meiner 6 Jahre alten K20 entdeckt, die mir bei normalen Alltagsfotos nicht aufgefallen waren:

1. Fotos mit einer Blitzlicht-Anlage liefern einen deutlichen Rotstich (bei 5 anderen Kameras - Canon, Nikon - mit der gleichen Anlage war davon nichts zu merken)
2. Die Blitzsynchronisation stimmt nicht. Auch mit dem eigenen System-Blitz AF-540 FGZ werden die Bilder immer rund 2 Blenden zu finster

Das Ganze macht eine Überprüfung und ggf. Reparatur mit Kosten notwendig. Lohnt sich das, oder lieber gleich ein K50 Gehäuse finanzieren?

Grüße, Nick

Autor:  Hannes21 [ So 15. Mär 2015, 12:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-20: Geht da noch was?

Moin!

Es ist bekannt, dass gerade bei älteren Pentax-DSLRs Belichtungsprobleme beim Blitzen auftreten.
Da muss man mit der Korrektur gegensteuern.

Bei den neueren DSLRs ist das Problem weitgehend behoben, aber was das Blitzen anbelangt, ist die Konkurrenz dem P-TTL dennoch überlegen.
M. E. rentiert da keine Reparatur. Für das Geld kannst du besser in einen neuen Body investieren. :ja:

Autor:  diego [ So 15. Mär 2015, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-20: Geht da noch was?

Nick35410 hat geschrieben:
Foto-Shooting mit Anlage


Um was für eine Anlage handelt es sich.
Bei manchen Blitzanlagen ist die Farbtemperatur anders als bei Aufsteckblitzen. Meist sind sie etwas wärmer. Aufsteckblitze sind auf 5500° Kelvin abgstimmt. Studioblitzgeräte können auch weniger haben. Billige Blitzgeräte sogar nur 4800°. Das kann zu einem leichten Rotstich führen.
Im RAW müsste das aber locker zu bewälltigen sein.

Nick35410 hat geschrieben:
Die Blitzsynchronisation stimmt nicht.


Hier sollen einige Funkauslöser mit Pentax Probleme haben. Bei Pentax sollte eine längere X-Synchronzeit eingestellt werden.

Nick35410 hat geschrieben:
Auch mit dem eigenen System-Blitz AF-540 FGZ werden die Bilder immer rund 2 Blenden zu finster

Da muss ich passen. Ich schliesse auch keinen Fehler an der Kamera aus. Wollte nur andere mögliche Fehlerquellen aufzeigen.

Hannes21 hat geschrieben:
M. E. rentiert da keine Reparatur. Für das Geld kannst du besser in einen neuen Body investieren. :ja:

Wenn alle anderen Fehlerquellen ausgegrenzt sind, schliesse ich mich der Meinung von Hannes an.

Autor:  Kameltreiber [ So 15. Mär 2015, 19:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-20: Geht da noch was?

Wenn es wirklich am Body liegt, lohnt sich eine Reparatur wahrscheinlich nicht. :cry:
Lass dir am besten mal einen Kostenvoranschlag machen, vielleicht ist es auch nur eine Kleinigkeit und für 50 € zu beheben. ;)

Ansonsten gab es vor einiger Zeit die K30 als Body mal recht günstig. Auch die K50 ist immer mal wieder günstig zu bekommen.
Solange die K20 überhaupt noch Bilder macht, einfach mal abwarten und beim nächsten Angebot zuschlagen :ugly:

Autor:  Nick35410 [ So 15. Mär 2015, 23:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-20: Geht da noch was?

Vielen Dank für eure Einschätzungen bezüglich der Fehlerquellen.

Bei der rasanten Entwicklung der Sensortechnik, ist die Reparatur einer Kamera mit einem 7-8 Jahre alten Sensor wahrscheinlich eher unsinnig. Ich muss mal mein Konto befragen, aber ich glaube, es wird doch eher ein Body der neuen K-S2. Mit dem Klappdisplay habe ich früher bei Bridge-Kameras und jetzt bei meiner "Taschenkamera" EX2F (Samsung) viel Spaß gehabt.

Alternative wäre nur der Abschied von der ganzen alten Klickklack-Spiegelmechanik und der Umstieg zu einer ordentlichen mirrorless Kamera. Das ist zweifellos die Zukunft. Aber danach ist es mir noch nicht.

Grüße, Nick

Autor:  Nick35410 [ Di 17. Mär 2015, 09:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-20: Geht da noch was?

... nur der Vollständigkeit halber: Nach einigen Recherchen und Überlegungen, was zu mir passt, ist es eine K-50 geworden.

Kommenden Samstag haben wir einen Einsatz mit unserer lokalen Fotogruppe. Ich bin gespannt.

Autor:  ErnstK [ Di 17. Mär 2015, 10:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-20: Geht da noch was?

Nick35410 hat geschrieben:
... nur der Vollständigkeit halber: Nach einigen Recherchen und Überlegungen, was zu mir passt, ist es eine K-50 geworden.
Glückwunsch :2thumbs:
Da hast wirklich ne gute Entscheidung getroffen und alles was du bei der K20 nutzen konntest funktioniert mit der K50 ebenso :thumbup:
Viel Spaß mit der Neuen :ja: :wink:

LG
Ernst

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/