https://www.pentaxians.de/

K-3 III
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/k-3-iii-t43827.html
Seite 82 von 84

Autor:  dicki [ Do 20. Apr 2023, 13:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 III

in den Ruhemodus geht die schon von selbst. Stand-by. Allerdings wird sie etweder schon vorher verstellt oder durch einen Knopf aufgeweckt. Hatte ja mal noch für die K3 eine Lösung formuliert. Jetzt haben wir den "Sperrknopf" und der bringt es eigentlich nicht.

Autor:  BluePentax [ Mi 26. Apr 2023, 20:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 III

Hi,
na dann mal die nächste Frage an die K3-III Jünger...äh und Jüngerinnen natürlich auch xd :
Es geht um den AF-S Fokus ...bei z.B. Vogelfotografie (ja, AF-S, zu AF-C kommen wir dann ggf. noch 8-) )

Welchen Fokuspunkt nehmt Ihr?

- Den einen Punkt, also SEL
oder
- den SEL XS, wobei ich jetzt nicht weiß wo der Unterschied zu nur SEL ist :ka:
oder gar
- das "Kreuz" also die 5 zusammenhängenden Punkte

Autor:  Magnus_5 [ Do 27. Apr 2023, 08:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 III

BluePentax hat geschrieben:
...Welchen Fokuspunkt nehmt Ihr?
- Den einen Punkt, also SEL
oder
- den SEL XS, wobei ich jetzt nicht weiß wo der Unterschied zu nur SEL ist :ka:
oder gar
- das "Kreuz" also die 5 zusammenhängenden Punkte

Gute Frage! Ich habe das für mich nach einigen Versuchen so erklärt:

SEL:
hier wählt der Fotograf genau einen AF-Punkt. Mit diesem wird scharf gestellt. Alle anderen sind hier ohne Funktion.
Das kann sinnvoll sein z.B. wenn man einen Vogel in einem Schilfgürtel anvisiert hat und jeder andere AF-Punkt einfach nur auf einen beliebigen Schilfhalm scharf stellen würde.

SEL XS:
Zitat aus dem Handbuch: Stellt das Autofokus-Feld auf den vom Benutzer ... gewählten Bereich ein. Wenn sich das Motiv, nachdem es scharfgestellt wurde, aus dem gewählten Autofokus-Feld entfernt, werden 8 Peripheriepunkte als Kontrollpunkte verwendet.

Um beim Beispiel mit dem Vogel zu bleiben: ich stelle auf den Kopf des Vogels scharf. Wenn er sich bewegt wird einer der umliegenden 8 AF-Punkte gewählt - der Fokus bleibt aber auf dem Kopf des Vogels.

Auto 9:
Hier wählt die Kamera automatisch aus den 9 Punkten einen passenden aus.
Könnte mir vorstellen dass das beim Motiv "Vogel im Flug" hilfreich wäre.

Autor:  Hobbybelichter [ Do 27. Apr 2023, 14:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 III

SEL XS ist mir beim firmware update über den Weg gelaufen. Pentax schreibt dazu folgendes:
"[Select (XS)] has been added to the AF area for AF with viewfinder shooting and pinpoint focus point can be selected more precisely than with SELECT(S)."

Autor:  Didilamp [ Do 27. Apr 2023, 15:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 III

Hobbybelichter hat geschrieben:
SEL XS ist mir beim firmware update über den Weg gelaufen. Pentax schreibt dazu folgendes:
"[Select (XS)] has been added to the AF area for AF with viewfinder shooting and pinpoint focus point can be selected more precisely than with SELECT(S)."


Genau deshalb benutze ich auch nur noch SEL XS . Da ist der AF-Punkt einfach ein wenig kleiner (im Sucher ist im AF-Punkt-Rahmen ein etwas kleinerer zusätzlicher Rahmen zu sehen). Ob es VIEL bringt ...???

Autor:  PeterWalter [ Do 27. Apr 2023, 15:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 III

SEL XS habe ich nur noch im Nah- (Makro-) Bereich genutzt, da bei mir der Focus bei weit entfernten Motiven etwas ungenauer war als mit der normalen SEL-Einstellung. Im Nahbereich dafür knackscharf.

Autor:  since87 [ Do 27. Apr 2023, 18:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 III

Meine Erfahrung mit XS ist, dass man damit praktisch durch einen Lattenzaun scharf stellen kann, ich verwende das sehr häufig. Der Fokuspunkt scheint auch ziemlich genau mit der Markierung im Sucher übereinzustimmen.

Viele Grüße

Autor:  dirk.be [ Do 31. Aug 2023, 10:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 III

Ich hänge mich mal hier dran, bin noch sehr frisch unterwegs mit der K-3 III. Nachdem ich sie mir also schon gekauft habe :thumbup: , lese ich gerade bei digitalkamera.de folgendes:
Zitat:
Die äußerst zurückhaltende Bildaufbereitung der Pentax K-3 III führt zu einer extrem niedrigen Auflösung bei 50 % Kontrast. Zum Vergleich: Eine Fujifilm X-T4 schafft mit identischer Sensorauflösung mit einem ähnlichen Zoom (16-80 mm) 50 Prozent mehr.
Quelle:

Wie ist das zu verstehen? Ich dachte immer, Auflösung ist Auflösung und wird in Megapixel oder was auch immer angegeben.

Autor:  pentidur [ Do 31. Aug 2023, 10:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 III

dirk.be hat geschrieben:
Ich hänge mich mal hier dran, bin noch sehr frisch unterwegs mit der K-3 III. Nachdem ich sie mir also schon gekauft habe :thumbup: , lese ich gerade bei digitalkamera.de folgendes:
Zitat:
Die äußerst zurückhaltende Bildaufbereitung der Pentax K-3 III führt zu einer extrem niedrigen Auflösung bei 50 % Kontrast. Zum Vergleich: Eine Fujifilm X-T4 schafft mit identischer Sensorauflösung mit einem ähnlichen Zoom (16-80 mm) 50 Prozent mehr.
Quelle:

Wie ist das zu verstehen? Ich dachte immer, Auflösung ist Auflösung und wird in Megapixel oder was auch immer angegeben.
Da musst du die schon selber fragen. Lass dich nicht verunsichern, sondern schau dir die Bilder an, die aus deiner Kamera kommen. Sind sie für dich in Ordnung, dann ist doch alles gut.

Autor:  dirk.be [ Do 31. Aug 2023, 10:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 III

Naja, ich würde das so verstehen, dass es allenfalls die interne JPG-Engine betreffen könnte. Aber kann die die Auflösung verringern (außer beim Verkleinern der Bilder)??

An den Bildern kann ich bislang absolut nix Schlechtes erkennen, hab allerdings auch kein Testlabor zu Hause. :mrgreen:

Seite 82 von 84 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/