https://www.pentaxians.de/

Pentax KP
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/pentax-kp-t23575.html
Seite 82 von 96

Autor:  SteffenD [ Fr 5. Jan 2018, 22:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax KP

Ich hab eine von Matin, leider wird die nicht mehr hergestellt.
Schönes weiches Leder, gibt auch eine Thread zu Handschlaufen, mußt mal suchen.

Autor:  He-Man [ Fr 5. Jan 2018, 22:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax KP

Mal ganz objektiv betrachtet, die KP ist die geilste DSLR aller Zeiten :)

Autor:  le spationaute [ Fr 5. Jan 2018, 22:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax KP

:mrgreen: :2thumbs:

Autor:  Mr.T. [ Sa 6. Jan 2018, 12:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax KP

@le spationaute

2 Monate ist hier nix passiert und jetzt gleich 4 Seiten. Da hast Du aber was in Gang gebracht. :2thumbs: :mrgreen:

Autor:  le spationaute [ So 14. Jan 2018, 12:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax KP

Die Ehre gebe ich an AC-Foto weiter. Ohne den Sponsor würde ich vermutlich immer noch um die KP herumschleichen...

Autor:  Achwas! [ Sa 20. Jan 2018, 22:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax KP

Ich habe heute, nach 3 Monaten ohne Pentax Kamera und kurzen Wechsel ins MFT Lager (mein Therapeut hat mir geraten nicht mehr zum Thema zu sagen), wieder eine gebrauchte Pentax in die Paketstation bekommen. Es wurde die KP. Ich hatte sie sofort zwei Stunden später bei einer Veranstaltung in Nutzung. Ich bin sehr zufrieden. Allerdings hat mich das Menü etwas verwirrt. Das ist schon anders. Nach K5, K5II und S2 ist das nun meine 4 Pentax DSLR. Handgriff bin ich noch unsicher. Habe jetzt mal den M montiert. Ok. Die K5`en lagen wie zementiert in der Hand.
Als Tragegelegenheit habe ich heute eine Schlaufe von Artinsan&Artist montiert gehabt. Die eigentlich an meine GUT zu greifende Leica M gehört.

Autor:  le spationaute [ Mi 7. Feb 2018, 00:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax KP

Mal schnell eine technische Frage: Die KP hat ja in der Griffmulde von vorn gesehen auf etwa 9 bis 10 Uhr links neben dem Bajonett eine auffällige zylindrische Beule im Gehäuse. Durch ein Plexiglasmodell der KP habe ich erspäht, dass darin ein ebenfalls zylindrisches Motörchen (?) steckt. Was ist denn das eigentlich? Das war bei der K-01 ja auch da und hat ihr den charakteristischen Kamin verpasst...

Autor:  le spationaute [ So 11. Feb 2018, 08:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax KP

Ich beantworte die Frage selbst (hab die Auskunft aus einer sehr verlässlichen Quelle in einem Nachbarforum: es ist der Blendenantrieb aus der K-3.

Jetzt aber zu etwas anderem: ich hab einen kleinen ersten Bericht zur KP auf meinem Blog fertig. Das wird es noch nicht gewesen sein aber es ist ein Anfang:

http://stefansenf.de/?p=4627

Autor:  klabö [ So 11. Feb 2018, 09:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax KP

Moin Stefan. Ich habe gerad deinen KP-Bericht gelesen. :2thumbs: Mir geht es ähnlich wie dir. Die Trennung von meiner K-5lls ist mir echt nicht leicht gefallen. Aber seit ich die KP habe, vermisse ich sie kaum noch. Und ich bin mir sicher, dass die KP noch lange ihre Dienste bei mir
leisten wird. Sie ist für mich wirklich die kleine Schwester der K-1.

Autor:  Fotosucher [ So 11. Feb 2018, 10:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax KP

Wo finde ich den KP-Bericht von Stefan denn?

LG Doro

Seite 82 von 96 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/