https://www.pentaxians.de/

Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/wo-bleibt-eigentlich-die-pentax-k1-iii-t51246.html
Seite 9 von 11

Autor:  Michael6 [ Mi 6. Sep 2023, 19:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?

RMK hat geschrieben:
Bronco hat geschrieben:
…lieber nur 20MP und dafür besseres Rauschverhalten…

... und mehr Dynamik!

Gruß Ronny :wink:


...und mehr Dynamik :ja:
...und besseres Rauschverhalten :ja:
und (40?)MP damit 24 MP im APS-C Modus noch da sind :clap:
gruß Michael

Autor:  Wickie [ Mi 6. Sep 2023, 19:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?

Michael6 hat geschrieben:
und (40?)MP damit 24 MP im APS-C Modus noch da sind :clap:


:nono: 40 MP reichen dafür nicht. Der 61 MP KB-Chip ergibt ca. 26 MP auf APS-C. Das sind ja immer Flächenzahlen, also Faktor 1,55 hoch 2.

Autor:  Michael6 [ Do 7. Sep 2023, 11:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?

Wickie hat geschrieben:
Es gibt den 61 MP - Chip von Sony. Das wäre dann schon ein sichtbarer Sprung.

Meinte ich doch , nur ein bisschen diplomatischer ausgedrückt 8-)
Gruß Michael

Autor:  Rixo [ So 10. Sep 2023, 09:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?

Finde einen 10 Jahre Turnus keine schlechte Sache. Auch für meinen Geldbeutel. Denke die Neuerungen kommen jetzt auch langsamer. Ist doch alles schon sehr fortgeschritten.

Autor:  blaubaersurfen [ So 10. Sep 2023, 13:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?

Rixo hat geschrieben:
Finde einen 10 Jahre Turnus keine schlechte Sache. Auch für meinen Geldbeutel. Denke die Neuerungen kommen jetzt auch langsamer. Ist doch alles schon sehr fortgeschritten.


Prinzipiell finde ich 10 Jahre auch ok, denn das entspricht ca. meinem Kaufintervall, aber incl. Entwicklungszeit landet man da schnell bei 13-15 Jahren Verfügbarkeit was die Bauteile angeht und das ist in Elektronikbranche und insbesondere bei Bildsensoren schon eine Hausnummer. Wenn man da nicht gerade das Sahnestück erwischt wie bei der K1, identisch mit der D800 glaub ich, dann läuft da ganz schnell das Lager leer. Klar gibt es dafür Konzepte und das machen auch alle aber zwischendurch gibt es dann doch manchmal Überraschungen und dann steigst ganz ohne dar.
Daher bin ich eher für 5 Jahre, vielleicht max 7.

Autor:  XiYi [ Mi 13. Sep 2023, 17:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?

Bin gerade darauf gestoßen und finde, dass es gut zum Thema passt: "Why we can no longer recommend Pentax".

https://camerajabber.com/why-we-can-no- ... Pentax.%20

Autor:  klabö [ Mi 13. Sep 2023, 18:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?

XiYi hat geschrieben:
Bin gerade darauf gestoßen und finde, dass es gut zum Thema passt: "Why we can no longer recommend Pentax".

https://camerajabber.com/why-we-can-no- ... Pentax.%20

Ich empfehle dann allerdings auch dringend, die Kommentare zu dem Artikel zu lesen. Kommt mir alles ziemlich bekannt vor. Popcorn-verdächtig. xd

Autor:  Universaldilettant [ Mi 13. Sep 2023, 18:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?

Ganz ohne Zweifel, Pentax is doomed! Das hat mir ja irgendwie gefehlt.

Autor:  Nuftur [ Mi 13. Sep 2023, 19:15 ]
Betreff des Beitrags:  Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?

Ich frage mich, warum jemand, der mit Sony o.ä. zufrieden ist, das dringende Bedürfnis verspürt, Pentax nicht zu empfehlen.

MfG Nuftur

Autor:  aloislammering [ Mi 13. Sep 2023, 20:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?

Ja, die Kommentare bringen es auf den Punkt, was Pentax möchte. Mir gefällt´s.

Seite 9 von 11 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/