https://www.pentaxians.de/

Pentax K-3 III - pixiacs erste Berührungen ...
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/pentax-k-3-iii-pixiacs-erste-beruehrungen--t43654.html
Seite 9 von 12

Autor:  licht96 [ Fr 9. Apr 2021, 08:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3 III - pixiacs erste Berührungen ...

Hallo,

im englischsprachigen Forum wurde das "Augen AF mit OVF - Video" schon verlinkt und der Herr, der es eingestellt hatte, hat sich sogar mit gebrochenem Englisch dort an der Diskussion beteiligt.



Autor:  licht96 [ Fr 9. Apr 2021, 09:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3 III - pixiacs erste Berührungen ...

Aber genau noch mal zu dem Thema:

Für mich ist diese Funktion unheimlich wichtig– wie ich schon mal hier im Forum bemerkt habe. Bissle bedenklich finde ich wieder, dass Pentax da anscheinend wenig Einstellmöglichkeiten bietet – aber vielleicht kommt dass dann mit der 1.1.
Das haben andere Kameras (wie ja auch andere schreiben) schon länger - auch im niedrigeren Preisbereich (Nikon D5600, wie ich hier mal länger meine Erfahrungen berichtete).

Und mich wunderte, dass das nicht schon vorher möglich war: es wird jetzt immer die ach hohe Auflösung des Belichtungssensors erwähnt – ich fand, die Auflösung dieses Sensors in der K3 II auch schon ausreichend.
Auf der Pentax Seite dazu, war ein Bild von einem Frauengesicht EXAKT in der Belichtungssensorauflösung dargestellt: ein guter Algo, hätte da auch schon die Augen oder zumindest das Gesicht finden können. Ok, mit der begrenzten AF Anzahl wäre der Augen AF da so nicht möglich gewesen – aber zumindest eine „rote Punkte Wolke“ irgendwo im Gesicht :)

Und zur hier erwähnten Anzeige der AF Punkte, hatte ich irgendwo (der Fluch, wenn man in drei Foren liest und auch mal was schreibt ;-) ) auch mal Kritik angemeldet: die frühere Beleuchtung und Anzeige mit dezidierten LED Punkten ist ja leider der „schwarzen LED Rähmchen“ gewichen. Die werden mehr schlecht als recht als Flächenlichtleiter „kurz vor dem Schuss“ (also eigentlich zu spät) kurz angeleuchtet.

Das wurde schon mehrfach bei der K1 bemängelt (DPReview, DPReview Forum und auch anderswo). Das sieht man in dem Testvideo dort zur K1 und leider auch in dem oben verlinkten Video zu K3 III. Natürlich doppelt so schlecht als in der Realität, weil beides bestimmt mit dem Händy am Sucher abgefilmt wurde und dann noch schlechter aussieht.

Trotzdem freue ich mich zumindest über eine anfängliche Implementierung. Ich mache fast nur Portraits – aber eigentlich keine statischen Portraits: ich fotografieren ganz ordinär Freunde und Familie bei Ausflügen und Feiern. Da empfinde ich - gerade bei Kindern das normale „Fokussieren und Komponieren“ als leichten Stress. Insofern würde – gerade mit dem erweiterten AF Feld ein leichtes Unterstützen im OVF Modus helfen.

Ick freu mich drauf….allerdings muss ich noch n halbes Jahr sparen :)

Autor:  dicki [ Fr 9. Apr 2021, 10:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3 III - pixiacs erste Berührungen ...

alles Gut. Habe das nur geschrieben damit es nicht zu Mißverständn issen kommt.
Klar das man bei einem Vorserienmodell und fremde Kamera nicht alles so machen und tun kann.

Autor:  hoss [ Fr 9. Apr 2021, 10:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3 III - pixiacs erste Berührungen ...

Wenn in der Belichtungsmessung die Gesichter berücksichtigt werden "können" macht es keinen Sinn, das der AF diese "nicht berücksichtigen kann".

Autor:  nacht_falke [ Fr 9. Apr 2021, 11:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3 III - pixiacs erste Berührungen ...

vieleicht sollten wir neben "pixiacs erste Berührungen" weitere Threads wie K3-III und EyeAF, ... aufmachen
Ich denke Frank will hier erste Eindrücke vermitteln und die sind für mich sehr interessant.
Klar warten welche schon Jahre auf die K3-III und möchten nun alles und alle Details wissen, aber wird dann der Bereich "... erste Berührung" sich nicht viel zu schnell in Diskussionen verlaufen
Ich finde es schon toll, welch Bildfolge die K3-III kann, eine erhebliche Verbesserung des AF etc.
Klar ich finde es auch an der K1 nicht toll, bei Dunkelheit nur schwarze Rahmen im Sucherfeld zu haben um den Focus wie gewünscht zu platzieren, und manches bei anderen Herstellern wird immer toller sein - für mich ist es das Gesamtpaket Pentax mit Feature Wetterfest, was zählt, und positiv das man hier weiterentwickelt und nicht wie LG sich aus der Handysparte zurückzieht

Autor:  Zornnatter [ Fr 9. Apr 2021, 11:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3 III - pixiacs erste Berührungen ...

Pentax :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:
gruss Uwe :cap:

Autor:  renatus [ Fr 9. Apr 2021, 12:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3 III - pixiacs erste Berührungen ...

Isabel AC-Foto hat geschrieben:
dicki hat geschrieben:
den beleuchteten Focuspunkt konnte man doch bei der K1 abschalten. Oder?
War hier vielleicht nicht eingeschaltet.


Könnte man ihn bei diesem Exemplar einschalten, hätte ich ihn eingeschaltet ;)

Vorserien Modell???

Autor:  pixiac [ Fr 9. Apr 2021, 13:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3 III - pixiacs erste Berührungen ...

Ja, wie im Eingangsbeitrag und mehrfach von Isabel erwähnt. ')

Autor:  Isabel AC-Foto [ Fr 9. Apr 2021, 13:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3 III - pixiacs erste Berührungen ...

Mensch Leute. Ihr könnt mir gerne glauben dass ich auch ohne 20 Jahre Berufserfahrung noch mit Ach und Krach erkennen würde wenn ein AF Punkt nicht zuverlässig angezeigt wird. Ehrlich :lol:

So Frank. Und wo sind jetzt die Dom Bilder?

Autor:  neo52222 [ Fr 9. Apr 2021, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3 III - pixiacs erste Berührungen ...

:weckruf: Genau Frank. Wo sind die Dombilder?

Seite 9 von 12 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/