https://www.pentaxians.de/

K-3 III
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/k-3-iii-t43827.html
Seite 79 von 84

Autor:  undklick [ Fr 2. Dez 2022, 06:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 III

NEU: [FOKUSLIMITER-FUNKTION]
Fokusbegrenzerfunktion Objektivkompatibilität:
HD PENTAX-D FA MAKRO 100 mm F2.8ED AW

Ich bin gespannt wie das umgesetzt wird. Pentax kennt da eigentlich nur 3 Modi?
Zumindest das rumgeeiere im Nahbereich würde wegfallen. Dann wäre das Ding richtig schnell und schon gekauft :2thumbs:

Autor:  Rixo [ Sa 3. Dez 2022, 00:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 III

Habe jetzt 1.70 drauf auf der K3III aber kein Crop 1,7 gefunden.

Vielleicht kann das mal jemand auf seiner Cam schauen. Danke.


XS Focus ist draufgespielt. Wo der Vorteil zu Spotfocus ist wird sich zeigen.

Autor:  snafu [ Sa 3. Dez 2022, 01:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 III

Momentum hat geschrieben:
Habe jetzt 1.70 drauf auf der K3III aber kein Crop 1,7 gefunden.

Vielleicht kann das mal jemand auf seiner Cam schauen. Danke.


XS Focus ist draufgespielt. Wo der Vorteil zu Spotfocus ist wird sich zeigen.

Spotfocus geht nur beim mittleren Focuspunkt.

Bei Foto-Aufnahmeeinstellungen (Kamerasymbol), Menü 5, Punkt „Zuschneiden“ findet sich die Cropauswahl.

Für mich zeigt sich bei beiden Neuerungen der Vorteil der LCD-Mattscheibe: die Anzeige ist für die neuen Funktionen angepaßt. Extrakleine Fokuspunkte und ein entsprechender Crop-Rahmen.

Autor:  Wickie [ Sa 3. Dez 2022, 01:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 III

Welchen Vorteil soll denn der Crop-Modus bei einem APS-C - Sensor haben? :ka:

Autor:  Rixo [ Sa 3. Dez 2022, 02:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 III

Hallo Alex! Danke habe es gefunden. Zuschneiden, aha.
Ok. XS läßt sich verschieben.
Habe gerade ein youtube Vdo gesehen. XS scheint feiner als Spot!

https://www.youtube.com/watch?v=R4oRPy_lH0o

Autor:  snafu [ Sa 3. Dez 2022, 09:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 III

Wickie hat geschrieben:
Welchen Vorteil soll denn der Crop-Modus bei einem APS-C - Sensor haben? :ka:

Denselben wie bei FF.

Die eigentliche Frage ist doch: warum läßt sich bei der K-3 III (wie bei den meisten Kameras) einstellen, daß Bilder unterschiedlicher Größe (JPG) als Ergebnis einer Belichtung möglich sind? Bei der K-3 III sind das "L" (volle Pixelzahl), "M", "S" und "XS". Mit dem Cropfaktor sorgt man dafür, daß die kleineren Bilder 1:1 aus einem Teil der Sensorfläche erzeugt werden (statt heruntergerechnet zu werden). Crop-Faktor 1,3 für "M" gab es schon, jetzt kommt Faktor 1,7 für "S" hinzu.

Wer das mit so einer Kamera nutzt? :ka:

Autor:  GuidoHS [ Sa 3. Dez 2022, 14:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 III

Über den Crop-Faktor habe ich auch gerätselt. Kann sein, dass es hier um Dateneinsparung geht :ka: Bei der Pixelreduzierung verliert man in gewissem Rahmen Bildqualität; beim Crop (s.o.) nicht. Bringt dann mehr Bilder auf die Karte.
Und Du kannst mit dem Rahmen ggf. den Goldenen Schnitt etc. setzen, das bringt am PC „eingesparte“ Zeit.

Autor:  Green [ So 4. Dez 2022, 21:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 III

 
 
 Gestern habe ich die neue AF-Feldgröße "XS" ausprobiert. Ich glaube damit kann, z.B. beim Fotografieren durch Zweige oder Schilf, eine spürbare Verbesserung der Fehlfokusquote erreicht werden.


Nicht geschnitten, nur verkleinert (und Belichtung korrigiert):

Bild
Datum: 2022-12-03 Uhrzeit: 12:01:02 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 450mm ISO: 3200 Kamera: Pentax K-3III


Viele Grüße
Frank
   
 
 

Autor:  _Sharky_ [ So 4. Dez 2022, 21:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 III

GuidoHS hat geschrieben:
Über den Crop-Faktor habe ich auch gerätselt. Kann sein, dass es hier um Dateneinsparung geht :ka: Bei der Pixelreduzierung verliert man in gewissem Rahmen Bildqualität; beim Crop (s.o.) nicht. Bringt dann mehr Bilder auf die Karte.
Und Du kannst mit dem Rahmen ggf. den Goldenen Schnitt etc. setzen, das bringt am PC „eingesparte“ Zeit.
Ich sehe diese Feature genau so wie bei der K1: Wenn ich mit einem "nicht FF" Objektiv fotografiere stehe ich vor der Wahl jedes Bild in der BEA beschneiden zu müssen, oder ich stelle die K1 auf Crop und erhalte so den "passenden" Zuschnitt für ein APS-C Objektiv.
Da die K3-III (auch) prädestiniert für die Verwendung alter und/oder experimenteller Objektive, kann man mit dieser Einstellung den "brauchbaren" Bereich auswählen.

Also ich finde das eine tolle Sache.

Autor:  Rixo [ Mo 5. Dez 2022, 17:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 III

Green hat geschrieben:
Gestern habe ich die neue AF-Feldgröße "XS" ausprobiert. Ich glaube damit kann, z.B. beim Fotografieren durch Zweige oder Schilf, eine spürbare Verbesserung der Fehlfokusquote erreicht werden.
Nicht geschnitten, nur verkleinert (und Belichtung korrigiert):

Viele Grüße
Frank


Nicht schlecht! Und das bei dieser Brennweite 450mm. Das wäre für mich ein richtiger Vorteil!

Seite 79 von 84 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/