https://www.pentaxians.de/

K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/k1-umbau-zur-k1ii--wer-laesst-es-machen-t30645.html
Seite 8 von 22

Autor:  geronimo91 [ Mi 4. Apr 2018, 13:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Ich werde nicht umbauen lassen, für mich als vom Stativ knipser gäbe es wohl keine Vorteile... Außer vielleicht doch mal den Akku unterwegs wechseln.

Autor:  Andree [ Do 5. Apr 2018, 19:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Ich glaube das werde ich nicht machen sondern lege mir für meine guten Objektive aus der Limited und der Power Zoom Serie einen guten Konverter zu. Der ist auch noch günstiger und freut mich bestimmt mehr. Ach ja ist die K 1 danach auch noch dicht?

Autor:  fototizer [ Do 5. Apr 2018, 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Ich bin mir auch noch nicht ganz schlüssig, ob sich ein Umbau lohnt. Bin aber heute auf der Ricoh Webpage auf den Upgrade Service gestoßen. Dort wurden die Neuerungen grob beschrieben. Unter anderem auch eine Aussage, dass das RAW Format von K-1 nicht kompatibel ist. Kann damit einer von euch was anfangen? Ich kann mir nur denken, dass ein anderes Dateiformat verwendet wird.
Ansonsten finde ich die ein oder andere Funktion wie z.B. die Tilt-Shift-Funktion ganz praktisch.

Autor:  Gelegenheiter [ Do 5. Apr 2018, 21:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

fototizer hat geschrieben:
Unter anderem auch eine Aussage, dass das RAW Format von K-1 nicht kompatibel ist. Kann damit einer von euch was anfangen?


Das heißt, dass Du bei Lightroom oder dem RAW-Entwickler Deines Vertrauens auf dasjenige Update warten musst, das die K-1/II berücksichtigt. Das war bisher bei allen neuen Pentax-Bodies so. Für diejenigen Lightroom-Nutzer, die sich dem Wechsel auf die Abo-Version verweigern und bei Version 6 stehengeblieben sind, heißt das möglicherweise nichts Gutes...

Autor:  joergens.mi [ Do 5. Apr 2018, 21:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

fototizer hat geschrieben:
Unter anderem auch eine Aussage, dass das RAW Format von K-1 nicht kompatibel ist. Kann damit einer von euch was anfangen?

Vielleicht hilft dir mein Beitrag im DFN weiter. ( http://forum.digitalfotonetz.de/viewtop ... &start=375 )
joergens.mi hat geschrieben:
PEF-Underdog hat geschrieben:
So, habe es nun getestet - ist wie vermutet - die PEF der K-1 II sind mit Lightroom 6.14 nicht importierbar. Bleibt also nur DNG oder eben LR in der Cloud im Abo.

Kann ich so bestätigen, Lightroom Classic, Photoshop CC, Bridge, (mit ACR CC) können die Dateien nicht öffnen. Das neue Lightroom habe ich nicht probiert - ich will nichts in der Cloud haben.

Ich habe dann von einem PEF aus photo-salewski_Testbilder_K-1_II.zip (danke für die Daten) die exif's komplett gegen exifs von der K1 ausgetauscht und siehe da alles geht.

Ich habe dann versucht nur ein oder zwei tags zu ändern bin aber gescheitert.
Probiert habe ich:
exiftool -n "-pentaxversion=12 0 0 0" _K1_0153.PEF
exiftool -n "-pentaxmodelid=77970" K1_0153.PEF

aber vielleicht kommt ja ein anderer weiter

Dank ein paar eMails mit Phil Harvey - dem Erfinder der exiftools - habe ich einen Fix gefunden bis Adobe reagiert - vielleicht hilft das auch bei den anderen Programmen.

Mit exiftool.exe "-exif:model=PENTAX K-1" filename.PEF für ein file und exiftool.exe "-exif:model=PENTAX K-1" *.PEF für ein ganzes Verzeichnis. Weitere Änderungen sind nicht nötig. Das sollte mit Windows, Apple und Unix funktionieren

Die geänderten PEFs kann man mit lightroom classic und Photoshop CC bearbeiten.

Das exiftool gibts hier: https://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/

Es gabe heute den 04.04.2018 einen Update von Lightroom, Photoshop CC und Adobe Camera RAW (ACR). Leider wird die K1 Mk II auch jetzt noch nicht unterstützt. Aber der Fix oben hilft.

Autor:  nacht_falke [ Fr 6. Apr 2018, 09:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

war da nicht irgendein Download von Adobe um quasi neue Kamera's in die bestehende Software zu installieren
Auch ich werde auf Abstand zur Cloud-Software von Adobe bleiben - wenn das der einzige Weg zur RAW's einer umgebauten K-1 wäre, ...
wäre es wieder ein Punkt um bei der aktuellen K-1 Original zu bleiben :)

Autor:  Gelegenheiter [ Fr 6. Apr 2018, 10:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Du meinst wahrscheinlich Adobe CameraRAW. Da dürfte beholder 3 Näheres wissen. Da aber auch Lightroom 7.3 und die aktuelle Version von Camera-RAW die Mark II noch nicht unterstützen, ist zunächst Geduld angesagt. Das halte ich aber auch nicht für problematisch, denn die Kamera wird ja gerade erst ausgeliefert. Adobe braucht zur Implementierung aller neuen Kameramodelle aller Hersteller etwas Zeit. Kein Grund für Alarm, das war bei K-1, K-3 (II), K-5 (II) usw. auch so.

Autor:  nacht_falke [ Fr 6. Apr 2018, 11:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Gelegenheiter hat geschrieben:
Du meinst wahrscheinlich Adobe CameraRAW. Da dürfte beholder 3 Näheres wissen. Da aber auch Lightroom 7.3 und die aktuelle Version von Camera-RAW die Mark II noch nicht unterstützen, ist zunächst Geduld angesagt. Das halte ich aber auch nicht für problematisch, denn die Kamera wird ja gerade erst ausgeliefert. Adobe braucht zur Implementierung aller neuen Kameramodelle aller Hersteller etwas Zeit. Kein Grund für Alarm, das war bei K-1, K-3 (II), K-5 (II) usw. auch so.


Wenns denn in der "Nicht Cloude Version" - bis einschließlich Lightroom 6.12 mit dem neuen Format der K-1MII geht - gut, wenn ich dafür einen Lightroom / PS /... Update brauche - und damit in die monatliche "Zahl-Falle" laufe ... siehe mein Post oben

Autor:  joergens.mi [ Fr 6. Apr 2018, 11:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

nacht_falke hat geschrieben:
Gelegenheiter hat geschrieben:
Du meinst wahrscheinlich Adobe CameraRAW. Da dürfte beholder 3 Näheres wissen. Da aber auch Lightroom 7.3 und die aktuelle Version von Camera-RAW die Mark II noch nicht unterstützen, ist zunächst Geduld angesagt. Das halte ich aber auch nicht für problematisch, denn die Kamera wird ja gerade erst ausgeliefert. Adobe braucht zur Implementierung aller neuen Kameramodelle aller Hersteller etwas Zeit. Kein Grund für Alarm, das war bei K-1, K-3 (II), K-5 (II) usw. auch so.


Wenns denn in der "Nicht Cloude Version" - bis einschließlich Lightroom 6.12 mit dem neuen Format der K-1MII geht - gut, wenn ich dafür einen Lightroom / PS /... Update brauche - und damit in die monatliche "Zahl-Falle" laufe ... siehe mein Post oben



So wie Adobe zu verstehen ist wirst du nur in der CC Version in den Genuß kommen, wie es aussieht wird Lightroom classic und Photoshop CC unterstützt. Adobe CS6 wird nicht unterstützt. Sonst hilft halt nur die Methode über das exif-Tool

Autor:  CCL [ Fr 6. Apr 2018, 12:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Ich für meinen Teil bezweifel den Nutzen an dem Umbau, hab aber eigentlich vor ihn machen zu lassen, um die Idee zu unterstützen. Find die echt gut in der Zeit der heutigen Wegwerfgesellschaft

Seite 8 von 22 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/