https://www.pentaxians.de/

K-3 Mark III Monochrome
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/k-3-mark-iii-monochrome-t49044.html
Seite 56 von 61

Autor:  Yeats [ Mo 3. Jul 2023, 21:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 Mark III Monochrome

... oder was er für Englisch hält ... ;-) Nee, ist schon ok, das Filmchen, die Ergebnisse, die er zeigt, sind schon prima.

Am meisten mag ich seinen Satz: "You are buying this camera for experience." Das trifft ganz gut, was ich bislang erlebe mit der Kamera: Man fotografiert sehr viel bewusster, weil man anfängt in Grauwerten, in Formen und Kontrasten zu denken. Und dieser Prozess ist für die eigene fotografische Entwicklung unbezahlbar.

Autor:  blaubaersurfen [ Di 4. Jul 2023, 08:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 Mark III Monochrome

Yeats hat geschrieben:
... oder was er für Englisch hält ... ;-) Nee, ist schon ok, das Filmchen, die Ergebnisse, die er zeigt, sind schon prima.

Am meisten mag ich seinen Satz: "You are buying this camera for experience." Das trifft ganz gut, was ich bislang erlebe mit der Kamera: Man fotografiert sehr viel bewusster, weil man anfängt in Grauwerten, in Formen und Kontrasten zu denken. Und dieser Prozess ist für die eigene fotografische Entwicklung unbezahlbar.


Moin Yeats. Hast du sehr schön gesagt und ich finde seine Freunde an der Kamera kommt sehr gut rüber und darum geht es, zumindest mir, bei der Photographie. .

Autor:  aloislammering [ Di 4. Jul 2023, 10:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 Mark III Monochrome

In der aktuellen ct wird die K3III mono direkt mit der Leica einem Vergleich unterzogen. Beide kommen gut dabei weg. Bei Interesse könnte ich auch diesen Artikel versenden.

Autor:  Hannes21 [ Di 4. Jul 2023, 17:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 Mark III Monochrome

aloislammering hat geschrieben:
In der aktuellen ct wird die K3III mono direkt mit der Leica einem Vergleich unterzogen. Beide kommen gut dabei weg. Bei Interesse könnte ich auch diesen Artikel versenden.


Alois, vielen Dank für diese Info!
Interessanter Artikel.

Mein Eindruck dazu: Wie du schon sagtest, beide Kameras kommen gut weg, Schwächen in der Darstellung erlaubt sich keine der Beiden. Die messtechnisch relevanten Parameter sind bei beiden Kameras sehr eng beieinander, die Leica schneidet beim Kontrastverhalten etwas besser ab.

Der größte Unterschied besteht für mich in der Tatsache, Leica Vollformat mit 60 Mpixel, Pentax APS-C mit "nur" 25 Mpixel.
Und natürlich im Preis: ~8 - 9000@ versus 2500€.

Pentax größerer Sucher und deutlich mehr Ausstattung (Astrotracer, Video, höhere Serienbildgeschwindigkeit, etc).

Und wichtig: Bei der Pentax handelte es sich noch um ein Vorserienmodell, die gemessenen Werte könnten also durchaus noch besser sein.

Die Leica ist eben eine puristisch ausgestattete Kamera mit hohem Statussymbolwert (wers braucht), ein echter Mehrwert für die mehrere Tausend Euronen, die man für die Leica hinblättern muss, ergibt sich für mich nach diesem Test nicht.

Autor:  Gelegenheiter [ Sa 8. Jul 2023, 10:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 Mark III Monochrome

Mein Abo der ct Fotografie, die ich an sich immer gern gelesen habe, habe ich kürzlich beendet. Grund war mein Ärger darüber, dass in der "Marktübersicht" über 100-Millimeter-Makros in Heft 2/23 zwar führende Hersteller wie Laowa oder Samyang vertreten waren, Pentax aber nicht. Als glücklicher Besitzer des neuen HD-100ers hatte ich mich soglich auf diesen Artikel gestürzt, weil ich mal sehen wollte, ob andere das noch besser hinbekommen. Nach einigem hin- und herblättern (ich wollte es erst nicht glauben) die Ernüchterung: das ist gar nicht dabei! Umso erfreuter bin ich, dass die KiiiMono jetz offenbar schon mehrfach Gegenstand der Berichterstattung des Heise-Verlags war. Wenn das so bleibt, wird´s vielleicht wieder was mit mir und der ct Fotografie. Mal sehen!

Autor:  Catch-22 [ Di 11. Jul 2023, 01:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 Mark III Monochrome

Gelegenheiter hat geschrieben:
Mein Abo der ct Fotografie, die ich an sich immer gern gelesen habe, habe ich kürzlich beendet. Grund war mein Ärger darüber, dass in der "Marktübersicht" über 100-Millimeter-Makros in Heft 2/23 zwar führende Hersteller wie Laowa oder Samyang vertreten waren, Pentax aber nicht. Als glücklicher Besitzer des neuen HD-100ers hatte ich mich soglich auf diesen Artikel gestürzt, weil ich mal sehen wollte, ob andere das noch besser hinbekommen. Nach einigem hin- und herblättern (ich wollte es erst nicht glauben) die Ernüchterung: das ist gar nicht dabei! Umso erfreuter bin ich, dass die KiiiMono jetz offenbar schon mehrfach Gegenstand der Berichterstattung des Heise-Verlags war. Wenn das so bleibt, wird´s vielleicht wieder was mit mir und der ct Fotografie. Mal sehen!

Kündigen sollte das letzte Mittel sein.
Mit Leserbriefen erreicht man oftmals etwas.

Autor:  ulrichschiegg [ Di 11. Jul 2023, 14:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 Mark III Monochrome

Pentax verschwindet aus fast Testzeitschriften. Wenn eine Zeitschrift nur das zu bieten hat (und davon gibt es genug), dann ist kündigen die richtige Wahl. Man kann ja immer noch Einzelausgaben kaufen.

Bei der ct kommt bei uns in CH dazu, dass der Preis jenseits jeder Relation ist (12.90EUR vs 25.80CHF). Einzele interssante Artikel elektronisch kaufen ist sinniger.

Autor:  Lothman [ Do 13. Jul 2023, 16:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 Mark III Monochrome

Catch-22 hat geschrieben:
Gelegenheiter hat geschrieben:
Mein Abo der ct Fotografie, die ich an sich immer gern gelesen habe, habe ich kürzlich beendet. Grund war mein Ärger darüber, dass in der "Marktübersicht" über 100-Millimeter-Makros in Heft 2/23 zwar führende Hersteller wie Laowa oder Samyang vertreten waren, Pentax aber nicht. Als glücklicher Besitzer des neuen HD-100ers hatte ich mich soglich auf diesen Artikel gestürzt, weil ich mal sehen wollte, ob andere das noch besser hinbekommen. Nach einigem hin- und herblättern (ich wollte es erst nicht glauben) die Ernüchterung: das ist gar nicht dabei! Umso erfreuter bin ich, dass die KiiiMono jetz offenbar schon mehrfach Gegenstand der Berichterstattung des Heise-Verlags war. Wenn das so bleibt, wird´s vielleicht wieder was mit mir und der ct Fotografie. Mal sehen!

Kündigen sollte das letzte Mittel sein.
Mit Leserbriefen erreicht man oftmals etwas.


Sorry für Offtopic, aber als ehemalige Fan der CT noch mein Senf:

Bei besagtem Makro Test wird eine Objektiv-Kamera Kombination auf ein Testchart in einigen Metern Entfernung mittels einer automatisierten Software untersucht. Dann wird in den Artikel sowas abgedruckt wie "das Objektiv bringt 85% der theoretischen Auflösung".

Wenn man danach dem Autor Pixelshift-Bilder sendet, die belegen, dass das Objektiv mehr also 100% der Sensorauflösung bringt, da im 16er Pixelshift der Sony A7r5 + Sigma 100mm Macro deutlich mehr Bilddetails sind als in einer Einzelaufnahme, kommt die Rückfrage welche Relevanz das denn hätte. Der Leserbrief wird nicht veröffentlicht und nach einigen Erklärung gesteht der Autor, dass das Testprocedere für Makroobjektive zu verbessern wäre. Das war schon sehr ernüchternd. Der technische Autor der ct hat kein Interesse daran, seinen Lesern zu erläutern ob eine Bildergebnis durch die Optik limitiert ist, oder durch die Datenverarbeitung der Sensordaten. Er hält es für irrelevant und hat keine Zeit und Budget sich mit der Thematik zu beschäftigen. Schlimmer noch, es wird dann das alte Ergebnis aus einem früheren Test (damalige Kamer 24 MP, heutige Kamera 60 MP) unkommentiert zitiert und das damalige "gut" dem heutige gleichgesetzt.

Prinzipiell gebe ich Dir Recht, dass man Leserbriefe absenden sollte, aber in diesem konkreten Fall (CT Test von 100mm Makroobjektiven) habe ich auf Granit gebissen. Seid froh, dass das Pentax Makro nicht durch so einen unsinnigen Test durch musste.

Autor:  klabö [ Do 13. Jul 2023, 18:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 Mark III Monochrome

Ich habe die CT in der FC-Mitgliedschaft automatisch mit drin. Es gibt kaum eine Zeitschrift, die ich dermaßen schnell durchgeblättert habe, wie die CT. Ganz ehrlich: Ein für mich uninteressanter Testbericht reiht sich an den nächsten. Klar ist es schön, dass die K-3III Momo hier super weggekommen ist. Aber insgesamt geht der Nährwert des CT-Inhalts für mich nahezu gegen Null.

Autor:  Yeats [ Do 13. Jul 2023, 18:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 Mark III Monochrome

Es gibt eh kaum noch vernünftige Fotomagazine. Der CT spreche ich als Computermagazin sowieso die nötige Fachkompetenz ab, Color Foto kann man auch größtenteils vergessen, Fotohits lese ich ab und an mal, aber meist sind Berichte im Internet aktueller und interessanter, auch wenn ich lieber ganz analog eine Zeitschrift lesen würde. Momentan gönne ich mir noch ein Jahr lang die LFI, allerdings wegen den Bilderstrecken, die oft herausragend sind.

Seite 56 von 61 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/