https://www.pentaxians.de/

K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/k1-umbau-zur-k1ii--wer-laesst-es-machen-t30645.html
Seite 6 von 22

Autor:  StaggerLee [ So 1. Apr 2018, 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Nö. Der Bereich des Updates wird mich nicht weiter bringen.

Autor:  Foerster92 [ So 1. Apr 2018, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

pixiac hat geschrieben:
Ich weiß es noch nicht. Habe auch so abgestimmt, bin aber innerlich eher bei "nein".
Weder hauen mich die MII Neuerungen aus den Latschen, noch bin ich mit den ISO/AF Möglichkeiten meiner Ur- K-1 unzufrieden [...]


Mir geht es ähnlich :yessad:

Wirtschaftlich gesehen kommt dazu, dass der Start-Preis der K-1 damals auch bei 1999€ lag, AC-Foto-Adventskalender-Preis war 12/2016 bei 1849€, jetzt liegt er ja immer noch bei 1799€ 8-)
Es widerstrebt mir (m)eine über ein Jahr alte K-1 für 500€ umrüsten zu lassen, alleine weil mich dann (m)eine gebrauchte K-1 II mal locker 2349€ kostet :yessad:
Eine neue K-1 II kostet dagegen "nur" 1999€ :ichweisswas:

Da ich aktuell nichts vermisse, werde ich den Umbau nicht machen lassen und in paar Jahren kommt dann halt die K-1 II oder III oder IV ins Haus ')

Autor:  Ranitomeya [ So 1. Apr 2018, 21:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Ich hab mich noch nicht restlos entschieden, aber wahrscheinlich spare ich mir die Ausgabe. Erstens fokussiere ich oft und gerne manuell und zweitens finde ich die ISO-Eigenschaften der K-1 phänomenal. Sollten andere von wirklich umwerfenden Verbesserungen berichten, könne ich noch schwach werden, aber das glaube ich nicht.

Autor:  Gelegenheiter [ Mo 2. Apr 2018, 19:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Ich habe zwar mit "ja" gestimmt, bin aber weiterhin unsicher. Einerseits weiß ich nicht, ob ich meine "alte" (Mitte 2016) oder die neuere K-1 (Ende 2017) updaten sollte (wenn überhaupt), andererseits nervt mich der durch das enge Zeitfenster erzeugte Entscheidungsdruck. Der hat ja wohl weniger technische als Merketinggründe ("Kaufen Sie jetzt, nur noch wenige Exemplare am Lager..."). Und der Preis ist natürlich unangemessen (der Ricoh-Mann bei den Naturfototagen in Waren stellte diese Milchmädchenrechung an: "Sie zahlen 500,- für das Update und weitere 1.500,- für das neue 50er, dann haben Sie für den Preis der Mark II das neue Objektiv praktisch gratis dazu." Sprich: die vorhandene K-1 Mark I hat einen Restwert von 0. Traurig...)

Was schmerzt, ist der rasante Preisverfall bei gebrauchten Mark I hier und im blauen Forum. Das hätte ich so nicht erwartet.

Autor:  Ranitomeya [ Mo 2. Apr 2018, 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Gelegenheiter hat geschrieben:
"Sie zahlen 500,- für das Update und weitere 1.500,- für das neue 50er, dann haben Sie für den Preis der Mark II das neue Objektiv praktisch gratis dazu." Sprich: die vorhandene K-1 Mark I hat einen Restwert von 0. Traurig...

Welcher Verkäufer rechnet schon damit, dass Kunden zu solchen Gedankengängen fähig sind? 8-)

Gelegenheiter hat geschrieben:
Was schmerzt, ist der rasante Preisverfall bei gebrauchten Mark I hier und im blauen Forum. Das hätte ich so nicht erwartet.

Ooch, mach mir einfach ein gutes Angebot für meine K-1, dann könnte ich mich überreden lassen, dem Trend etwas entgegen zu setzen. xd

Autor:  Gelegenheiter [ Mo 2. Apr 2018, 21:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Gelegenheiter hat geschrieben:
Was schmerzt, ist der rasante Preisverfall bei gebrauchten Mark I hier und im blauen Forum. Das hätte ich so nicht erwartet.

Ooch, mach mir einfach ein gutes Angebot für meine K-1, dann könnte ich mich überreden lassen, dem Trend etwas entgegen zu setzen. xd[/quote]

??? Verstehe ich nicht!

Autor:  bernd [ Di 3. Apr 2018, 06:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Zum Preisverfall der K-1,
nur warten wenn es die K-1 im Handel nicht mehr gibt steigt der Preis sicherlich wieder.
Für mich ist sie so wie sie ist einfach toll.
Die K-1 ist die erste digitale FF von Pentax vielleicht wird sie ja mal ein gesuchtes Sammlerstück.

Autor:  User_07214 [ Di 3. Apr 2018, 06:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Interessant, mich stellt sich momentan eher die Frage eine gebrauchte K1 oder eine neue K1II zum doppelten Preis... irgendwann früher oder später

Der Preisverfall bei der K1 ist doch für einige eine gute Chance bei FF und Pentax einzusteigen

Autor:  Ranitomeya [ Di 3. Apr 2018, 08:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Gelegenheiter hat geschrieben:
Ranitomeya hat geschrieben:
Gelegenheiter hat geschrieben:
Was schmerzt, ist der rasante Preisverfall bei gebrauchten Mark I hier und im blauen Forum. Das hätte ich so nicht erwartet.

Ooch, mach mir einfach ein gutes Angebot für meine K-1, dann könnte ich mich überreden lassen, dem Trend etwas entgegen zu setzen. xd


??? Verstehe ich nicht!

War vielleicht zu subtil, aber Preisverfall wird ja dadurch verursacht, was Käufer zu zahlen bereit sind. Also hab ich den Schluss gezogen, du würdest für eine K-1 eine angemessenere Summe zahlen. (Aber nein, war nicht ernst gemeint. Ich verkauf meine K-1 nicht.)

Autor:  Alaric [ Di 3. Apr 2018, 11:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 - Umbau zur K1II wer läßt es machen?

Gelegenheiter hat geschrieben:
Ich habe zwar mit "ja" gestimmt, bin aber weiterhin unsicher. Einerseits weiß ich nicht, ob ich meine "alte" (Mitte 2016) oder die neuere K-1 (Ende 2017) updaten sollte (wenn überhaupt), andererseits nervt mich der durch das enge Zeitfenster erzeugte Entscheidungsdruck. Der hat ja wohl weniger technische als Merketinggründe ("Kaufen Sie jetzt, nur noch wenige Exemplare am Lager..."). Und der Preis ist natürlich unangemessen (der Ricoh-Mann bei den Naturfototagen in Waren stellte diese Milchmädchenrechung an: "Sie zahlen 500,- für das Update und weitere 1.500,- für das neue 50er, dann haben Sie für den Preis der Mark II das neue Objektiv praktisch gratis dazu." Sprich: die vorhandene K-1 Mark I hat einen Restwert von 0. Traurig...)

Was schmerzt, ist der rasante Preisverfall bei gebrauchten Mark I hier und im blauen Forum. Das hätte ich so nicht erwartet.


Ich kann nicht nachvollziehen wo du bei der Aussage von Marcus L. (der Pentax/Ricoh-Vertreter in Waren) eine Milchmädchenrechnung siehst.
Wer keine K-1 hat und auf FF umsteigen möchte der kauft sich die neue K-1 II oder die nun preiswerte K-1. Wer letztere schon hat und die Features der Mark II haben möchte, kann sich natürlich auch den neuen Body kaufen und hätte dann eine 2. Pentax FF, oder er upgraded seine K-1, was preiswerter ist im Vergleich zum Neukauf.
Mit dem neuen DFA 50 hätte er dann eine schöne Kombi zum Preis des K-1 II Body.
Ganz ehrlich: Ich finde 500€ für das Upgrade auch nicht preiswert, aber es gibt mir die Wahl zwischen Neukauf und Aufrüstung wenn ich die Features der K-1 II haben möchte - und das finde ich gut!

Seite 6 von 22 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/