https://www.pentaxians.de/

Wintertour mit Hurtigruten - K-1 II oder K-3 III
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/wintertour-mit-hurtigruten-k-1-ii-oder-k-3-iii-t49410.html
Seite 5 von 6

Autor:  Gelegenheiter [ Sa 25. Feb 2023, 10:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wintertour mit Hurtigruten - K-1 II oder K-3 III

Magnus_5 hat geschrieben:
Gelegenheiter hat geschrieben:
...habe ich mich trotz des höheren Gewichts für die K-1 entschieden...Mit an Bord werden auf jeden Fall das 12er Laowa und das 21er Pentax Ltd. sein....

Ist das 21er Limited vollformattauglich?

Ach ja, es gibt ja das "HD PENTAX-D FA 21mmF2.4ED Limited DC WR" ´:x


Ja, genau das soll mit. Es ist bislang bei mir recht unterbeschäftigt. Aber Lichtstärke und Brennweite müssten zum Polarlicht ziemlich gut passen, daher darf es mit aufs Schiff. Bin gespannt, was dabei rauskommt!

Autor:  LeoLeo [ Sa 25. Feb 2023, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wintertour mit Hurtigruten - K-1 II oder K-3 III

Gelegenheiter hat geschrieben:
Kurzes Update: In wenigen Tagen gehts los! Letztlich habe ich mich trotz des höheren Gewichts für die K-1 entschieden.

Gründe:

1. ist sie mir einfach vertrauter. Auch im Dunkeln weiß ich so ungefähr, wo ich was einstellen muss. Und nachts um 02:00 auf dem Deck eines Schiffs ist es auch bei Polarlicht dunkel! (Und OHNE Polarlicht bin ich eh nicht auf dem Schiffsdeck)


Tipp: Nimm 'ne Stirnlampe mit, ist unheimlich hilfreich, wenn man im Dunklen den Überblick verloren hat und die Hände freihaben möchte.
Hat sich bewährt!

Autor:  Heribert [ Sa 25. Feb 2023, 12:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wintertour mit Hurtigruten - K-1 II oder K-3 III

LeoLeo hat geschrieben:
...

Tipp: Nimm 'ne Stirnlampe mit, ist unheimlich hilfreich, wenn man im Dunklen den Überblick verloren hat und die Hände freihaben möchte.
Hat sich bewährt!


Dabei aber immer schön an die anderen Fotografen denken, denen du damit wohlmöglich das Bild versaust :ichweisswas: :yessad:

Autor:  Gelegenheiter [ Sa 25. Feb 2023, 13:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wintertour mit Hurtigruten - K-1 II oder K-3 III

Danke Jürgen, hab meine gleich mal zu den Fotosachen gelegt. Die hat auch ein rotes Licht für Nachts. Womit auch Heriberts Bedenken zuerstreut sein dürften.

Autor:  snudel [ Sa 25. Feb 2023, 13:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wintertour mit Hurtigruten - K-1 II oder K-3 III

Ich bin ja mal auf deine Bilder gespannt. Wir haben die Tour für den Sommer gebucht. Dann weiß ich sicherlich, welche Objektive sinnvoll sind, wenn ich deine Bilder sehe. :ommmh:

Autor:  Zornnatter [ Sa 25. Feb 2023, 18:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wintertour mit Hurtigruten - K-1 II oder K-3 III

Vieleicht siehst Du auch noch Wale?
Dann wäre die K-III mit einem richtigen Tele das richtige.
Gruss Uwe

Autor:  SteffenD [ So 26. Feb 2023, 14:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wintertour mit Hurtigruten - K-1 II oder K-3 III

Bring viele schöne Bilder mit.

Autor:  Gelegenheiter [ So 26. Feb 2023, 15:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wintertour mit Hurtigruten - K-1 II oder K-3 III

Moin Uwe, an Wale glaube ich noch nicht, aber das 70-200er nebst TK sind auf der Packliste. Und Steffen: ich werde mich bemühen! Momentan ist die Wettervorhersage ernüchternd. Donnerstag geht´s los, die ganze nächste Woche Wolken und Schnee...

Autor:  gryezer [ So 26. Feb 2023, 17:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wintertour mit Hurtigruten - K-1 II oder K-3 III

Moin Thomas,
Ich freue mich dich schon auf deine Bilder!

Für Nordlichter natürlich blöd, aber an sich ist schlechteres Wetter doch fotogener.... dramatische Wolken über dem Djord und so. Das wird super!

Grüße Mudi

Autor:  Gelegenheiter [ So 26. Feb 2023, 17:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wintertour mit Hurtigruten - K-1 II oder K-3 III

Danke Mudi!

Seite 5 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/