https://www.pentaxians.de/

PEF schlechtere Quali als DNG ?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/pef-schlechtere-quali-als-dng--t750.html
Seite 4 von 4

Autor:  diego [ Mo 19. Mär 2012, 09:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PEF schlechtere Quali als DNG ?

asratec hat geschrieben:
ich glaube schon das ich im direkten Vergleich beider Bilder nebeneinander auch leichte Farbabweichungen erkennen kann


Frank, das streitet dir mit Sicherheit keiner ab. Ich hab Ernst in der Hinsicht verstanden, dass es sich nicht lohnt, sich Gedanken zu machen, wenn es nur um Farbnuancen geht.
Was du gemacht hast ist Farbpeeping. Da sieht man das.
Aber 2 verschiedenen Motive und Farbstimmungen und es nimmt niemand mehr wahr.
Das entnehme ich auch deinem Post.

Autor:  ErnstK [ Mo 19. Mär 2012, 09:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PEF schlechtere Quali als DNG ?

diego hat geschrieben:
Ich hab Ernst in der Hinsicht verstanden, dass es sich nicht lohnt, sich Gedanken zu machen, wenn es nur um Farbnuancen geht.
Was du gemacht hast ist Farbpeeping. Da sieht man das.
....... genau so :ja: :wink:

LG
Ernst

Autor:  User_00066 [ Mo 19. Mär 2012, 10:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PEF schlechtere Quali als DNG ?

Ihr habt schon gelesen das um einen Test PEF gegen DNG in LR geht? ;)
Da ist auch Pixel-(Farb)peepen erlaubt und erwünscht :ja:

Autor:  ErnstK [ Mo 19. Mär 2012, 10:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PEF schlechtere Quali als DNG ?

asratec hat geschrieben:
Ihr habt schon gelesen das um einen Test PEF gegen DNG in LR geht? ;) Da ist auch Pixel-(Farb)peepen erlaubt und erwünscht :ja:
:mrgreen: - ja sicher, das darfst ja auch ....trotzdem wird mein Pixel-Farbempfinden ein anderes sein als das Deinige.... egal wie wir es jetzt drehen und wenden :cheers:
Have a nice day :wink:

LG
Ernst

Autor:  User_00066 [ Mo 19. Mär 2012, 11:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PEF schlechtere Quali als DNG ?

Da man hier scheinbar kein Interesse mehr an dem, von TO gewünschten Thema hat, klink ich mich hier mal aus :x

Autor:  joergens.mi [ Fr 20. Apr 2012, 10:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PEF schlechtere Quali als DNG ?

Wenn ich meine Erfahrungen und das vorhergesagte zusammenfassen darf.

Die Formate PEF und DNG unterscheiden sich nicht in der Qualität, allerdings werden die beiden Roh-datenformate bei gleichem Inhalt von den einzelnen Konverterprogrammen durch die den Konverteprogrammen eignen leicht bis stark unterschiedlich ausgewertet.

Somit gibt es eine klare Antwort auf die Frage des TO

Nun hätte ich noch eine Frage, weiss jemand ob es Unterschiede in den Metadaten, gibt die in den beiden Formaten gespeichert werden?

Hat PEF mehr / andere Informationen in der Datei stehen als DNG oder ist der Informationsumfang identisch?

Autor:  Angsthase [ Di 22. Mai 2012, 18:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PEF schlechtere Quali als DNG ?

joergens.mi hat geschrieben:
Wenn ich meine Erfahrungen und das vorhergesagte zusammenfassen darf.
Die Formate PEF und DNG unterscheiden sich nicht in der Qualität, allerdings werden die beiden Roh-datenformate bei gleichem Inhalt von den einzelnen Konverterprogrammen durch die den Konverteprogrammen eignen leicht bis stark unterschiedlich ausgewertet.


Korrekt. DNG bringt da gar nix an Vorteil.
Worin sich die Formate unterscheiden ist der Komprimieralgorhitmus. Wie egal das ist, zeigt PEF ja doch IN sich!

Die alte *ist-Serie komprimierte die PEFs gar nicht. Die K100D verwendete dann das PackBits-Verfahren von den TIF-Spezifikationen. Die K10D dann verwendete ein eigenes Verfahren (PEF-Compression) von Pentax, welches auf lossless-Jpg basiert. Bei der K10D waren die DNGs dann aber noch gänzlich unkomprimiert. DNGs neuerer Kameras aber wieder nach dem Adobe-Verfahren komprimiert (ähnlich PEF ein lossless-Jpg).

All das bringt nur dann unterschiede, wenn der Programmierer des Konverters, dabei Fehler macht.
Mann bekommt jeweils Ein Tif-Bild in Sensorgröße mit nur einer Komponente pro Bildpunkt ... und jetzt erst geschehen Qualitätsbeeinflussende Dinge ... Whitebalancing, Interpolation, Scaling, Filtering ...



joergens.mi hat geschrieben:
Nun hätte ich noch eine Frage, weiss jemand ob es Unterschiede in den Metadaten, gibt die in den beiden Formaten gespeichert werden?
Hat PEF mehr / andere Informationen in der Datei stehen als DNG oder ist der Informationsumfang identisch?


Die wirklich interessanten Informationen stehen in den herstellerspezifischen Makernotes.
Alles normale ist bei DNG etwas kastriert und nach Adobe-Wünschen anders geordnet und kodiert.
Meisst nur anders geschrieben ... AsShotNeutral von DNG ist z.B. nix anderes als der invertierte PEF-Weisspunkt (1.0/RGBG-Weisspunkt).

Anderes wieder ist bei Pentax-Daten sowieso egal weil sich Adobe nicht drum schert. DNG begnügt sich mit 2 Camera-Matrtzen wovon sie sowieso eine niemals nuten ... in PEF-Dateien gibt es je nach Modell bis zu 17 Matrizen die dann allesamt halt ignoriert werden.
Oder Adobe setzt voraus das eine WB-Einstellung "Daylight" gefälligst 5000Kelvin zu sein hat wobei Pentax durchaus anders sieht und in den Makernotes anders definiert ... ignoriert von Adobe.
Alles was hier nicht von Canikony kommt wird eh nur beachtet, wenns wirklich nicht anders geht. Hier liegen die tatsächlichen Ursachen aber für viele Probleme.

...

Wenn Du wissen willst wie erschreckend egal Pentax-Makernotes für Rohkonverter sind ... dann lösch sie mal bei einer Rohdatei einen nach dem anderen und schau jeweils was passiert, wenn du diese vertkrüppelte Datei entwickelst ... es ändert sich nix? ... dann bedeuten sie dem Konverter auch nix!!

Aber PEF-Makernotes sind komplett in DNGs versteckt ... unter dem Tag DNG-PrivateData ist die SprungAdresse zu einem kompletten Satz Makernotes einer PEF-Datei.
Also Kurz: Informationsumfang identisch JA / aber wird er genutzt NEIN ... egal ob DNG oder PEF

Gruß
Klaus

Autor:  Klaus [ Mo 28. Mai 2012, 12:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PEF schlechtere Quali als DNG ?

Danke, Klaus, für den informativen Beitrag, der wohl das Thema klärt.
Meinte ich bei der K10 noch Unterschiede im DNG und PEF gesehen zu haben, kann ich bei der K5 keine feststellen. Auch die Datei-Größen nehmen sich nix (mit gaaanz leichten Vorteilen für PEF).
Als Pentaxian nehme ich daher PEF.

Autor:  Dirk [ Do 12. Jul 2012, 23:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PEF schlechtere Quali als DNG ?

Ich hole mal diesen Thread wieder hervor. Bei Neunzehn72 gab es einen Post zur "verlustbehafteten DNG Komprimierung in Lightroom": http://neunzehn72.de/verlustreiche-dng- ... lightroom/

Ich war neugierig und habe nun mal ein paar PEFs in DNGs mit Lightroom 4 gewandelt, und dabei auch die Option "verlustreiche Komprimierung" gewählt. Die Bilder waren nach der Konvertierung nur noch ca 20-30% so groß wie das ursprüngliche PEF.

Hier mal ein Vergleichsbild bei 4:1 Vergrößerung. Unterschiede sehe ich, aber ist das DNG jetzt schlechter?


Autor:  Bumblebee [ Fr 13. Jul 2012, 19:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: PEF schlechtere Quali als DNG ?

Dirk hat geschrieben:
Hier mal ein Vergleichsbild bei 4:1 Vergrößerung. Unterschiede sehe ich, aber ist das DNG jetzt schlechter?


Danke für den Vergleich. Anders ja, aber schlechter? Ich würde das mal mit einem deutlichen jein beantworten.

VG Jürg

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/