https://www.pentaxians.de/

K-50 und K-500 jetzt offiziell
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/k-50-und-k-500-jetzt-offiziell-t4210.html
Seite 4 von 7

Autor:  Nordicdog [ Do 13. Jun 2013, 22:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 und K-500 jetzt offiziell

Ja, super Auswahl! Oder 1122 .... ich kann mich gerade nicht entscheiden...

Und diese Auswahl jetzt bitte für die K30!

Viele Grüße
Karsten

Autor:  detknipser [ Fr 14. Jun 2013, 02:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 und K-500 jetzt offiziell

eMeM hat geschrieben:
Aber wenn ich sie toll fände, wäre mir ziemlich wurst ob das Display schwenkt. So wie es mir bei meiner K-30 auch wurscht war :)

Gruß,


Manuel


Ein ausschließliches Kaufkriterium ist ein Schwenkdisplay auch nicht für mich, sonst hätte ich wohl kaum 6 DSLR Bodys von Pentax. ;) Aber ein Schwenkdisplay zu haben ist für mich auch nicht ärgerlich, sondern ein schönes und wirkungsvolles Schmankerl. :ja:

Zur Haltbarkeit von Schwenkdisplays kann ich nicht viel sagen, es müsste bei mir erst einmal eins kaputt gehen um darüber weiter zu diskutieren. :D Und ob so ein Display enorm aufträgt kann jeder hier selber beurteilen, die K-x im Vergleich zur E620. Ich habe extra schon meine kleinste und dünnste Pentax genommen.
http://naturfoto-herne.de/Oly1.JPG

Aber so ein Display hat auch noch einen Vorteil, man braucht keinen Displayschutz. Mir ist nicht nur ein Display von Pentax zerkratzt. :yessad:
http://naturfoto-herne.de/Oly2.JPG

LG
Detlev

Autor:  eMeM [ Fr 14. Jun 2013, 02:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 und K-500 jetzt offiziell

detknipser hat geschrieben:
Aber ein Schwenkdisplay zu haben ist für mich auch nicht ärgerlich, sondern ein schönes und wirkungsvolles Schmankerl

Genau so nehme ich ein Schwenkdisplay auch wahr. Als Dreingabe. Unsere Meinungen sind da gar nicht so verschieden :thumbup: Wir unterscheiden uns wohl nur darin, ob und wie sehr wir dieses Schmankerl vermissen. Andere sehen es "extremer" und empfinden es als mechanische Schwachstelle. Jeder wie er mag... :)

detknipser hat geschrieben:
Aber so ein Display hat auch noch einen Vorteil, man braucht keinen Displayschutz. Mir ist nicht nur ein Display von Pentax zerkratzt

Finde ich auch praktisch. Bin aber auch mit der Displayschutzfolie zufrieden, die hier in einem Thread empfohlen wurde. Ohne das eine oder das andere hätte ich ein wenig Angst wenn die Kamera um den Hals baumelt und das Display an den Knöpfen und Reißverschlüssen meiner Garderobe lang schabt.

Unter'm Strich ist meine Gefühlslage glaube ich so: Wenn eine coole Cam von Pentax rauskäme und es gäbe eine Version mit und eine ohne Schwenkdisplay würde ich auch überlegen ob die Schwenkvariante für mich Sinn macht. Wenn es nur "ohne" gibt würde ich sie ohne mit der Wimper zu zucken trotzdem kaufen.

Rein "wirtschaftlich" hätte ich es von Pentax einfach sinnvoller gefunden bei den neuen Modellen mehr mit den Features zu variieren um die Käuferschicht zu verbreitern. Ein Schwenkdisplay hier, ein Schulterdisplay da... Statt dreimal die (fast) gleiche Kamera im Sortiment zu haben.


Gruß,


Manuel

Autor:  He-Man [ Fr 14. Jun 2013, 07:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 und K-500 jetzt offiziell

Nordicdog hat geschrieben:
Wie auch immer: Irgendwie drängt sich mir bei der K50 der Verdacht auf (vielleicht tue ich Pentax ja Unrecht), daß um die vorhandene Technik der K30 ein anders Gehäusedesign konzipiert wurde und per geänderten Programmalgorithmen + 1 Belichtungswert herausgeholt wurde.

Das ist kein Verdacht, genau so haben sie es gemacht. Und das Design ist auch nicht wirklich neu konzipiert, die Kanten sind lediglich abgerundet, damit das Edelstahlgerüst unverändert bleiben kann. Die K-30 ist halt noch zu neu und zu gut. Es ist ein Fecelift und sieht statt futuristisch nun eher 80er-Mäßig aus. Durch die abgerundeten Kanten wirkt die K-50 bulliger, stabiler.

Autor:  Ike [ Fr 14. Jun 2013, 16:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 und K-500 jetzt offiziell

Ich finde es gut, das Pentax das Angebot erweitert.
Ich habe gerade eben erst bei einem Bekannten erlebt, wie verwundert er war das Pentax nur so wenig verschiedene Modelle anbietet.
Bis er begriffen hatte, das die K30 nicht mit den Einsteigerkameras von Canon und Nikon sondern mit der nächst höheren Klasse zu vergleichen ist war es schon ein Stück Überzeugungsarbeit.
Nun ist die Reihe doch auch für jeden eindeutig, Einsteigerlevel 500, Mittelklasse 50, Semipro 5(II[s]) Das verstehen alle die von anderen Marken herüber schielen. Ob es nun technisch sinn macht, oder nicht. Ob das nun wirtschaftlich gut ist oder nicht können wir hier von Aussen doch gar nicht beurteilen. Zumal wir ja "nur" den Deutschen Markt sehen, Pentax aber Weltweit anbietet.

Ich persönlich finde auch das die K30 durchaus auch noch zusätzlich ins Sortiment passt. Was spricht denn dagegen, zu der K30 noch eine K3 heraus zu bringen und damit eine zweite Produktlinie mit einem anderen Designanspruch zu etablieren? Könnte ja sein, das von nun an nicht mehr gekleckert, sondern geklotzt wird.

Ich finde die Entwicklung auf jeden Fall sehr positiv und freue mich endlich auf eine gute Zukunft mit Pentax DSLRs

Autor:  Silaris [ Fr 14. Jun 2013, 16:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 und K-500 jetzt offiziell

Ike hat geschrieben:
Ich persönlich finde auch das die K30 durchaus auch noch zusätzlich ins Sortiment passt. Was spricht denn dagegen, zu der K30 noch eine K3 heraus zu bringen und damit eine zweite Produktlinie mit einem anderen Designanspruch zu etablieren? Könnte ja sein, das von nun an nicht mehr gekleckert, sondern geklotzt wird.

Das wäre schön, aber erstens kam dieses außergewöhnliche Design nicht sehr gut (was ich leider nicht nachvollziehen kann :ka:) denn Pentax schreibt auf der Produktseite der K-50:
"Wenn PENTAX nach Verbesserungswünschen für die K-30 fragte, wurde lediglich ein eher klassisches Gehäusedesign und eine höhere Empfindlichkeit des Sensors gewünscht. Dies wurde mit der K-50 jetzt umgesetzt: Das Gehäuse, trotz aller Stabilität immer noch kompakt und leicht, wurde modifiziert und liegt jetzt noch besser in der Hand." Quelle
Ich fand ja eigentlich das Design der K-30 eine schöne Kombination aus klassisch und modern, herrlich provizierend und wer bitte wünscht sich noch mehr ISO als 25.000??
Und zweitens sorgt eine zweite Produktlinie eher für mehr Verwirrung. Der Schritt zu einer Einsteiger DSLR finde ich aber ebenfalls sehr gut, hab damals auch schon so gedacht "Die K-30 ist aber nicht gerade günstig als Einsteigermodell bei Pentax." wobei sie ja wirklich nicht mit Einsteigermodellen der Konkurzenz zu vergleichen ist.

Autor:  jedie [ Fr 14. Jun 2013, 16:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 und K-500 jetzt offiziell

Meine hypotetische Wahl zwischen K-50 und K-500 ist doch entschieden: Die K-500 soll wie bei der K-m keine AF-Punkte im Display anzeigen... :ka:

Autor:  He-Man [ Fr 14. Jun 2013, 23:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 und K-500 jetzt offiziell

jedie hat geschrieben:
Meine hypotetische Wahl zwischen K-50 und K-500 ist doch entschieden: Die K-500 soll wie bei der K-m keine AF-Punkte im Display anzeigen... :ka:


Im Prinzip ist es mir egal, wie die K50 und K500 so sind, aber wenn sich das wirklich bestätigt, dass die K500 keine Fokuspunktanzeige hat, dann ist das ein riesen Fehler.

Auch wenn es vom Preis her eine Einsteigerkamera ist, aber die bietet eine Ausstattung, die bei Nikon erst ab D7100 los geht, sie ist also AUCH für Ambitionierte, theoretisch, denn dass sie das nicht ist, liegt einzig an den fehlenden Fokuspunkten. Die die sich darüber im Klaren sind und preislich eine Einsteiger-Kamera haben wolle, kaufen also Canon oder Nikon. Die fehlenden Punkte wurden doch schon bei der K-m kritisiert und hielt viele von Kauf ab.

Na mal sehen ob an dem Gerücht was dran ist, vorstellen kann ich es mir nicht, aber die Beriochte sprechen dafür???

Wenn das stimmt, WARUM???

Autor:  jedie [ Fr 14. Jun 2013, 23:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 und K-500 jetzt offiziell

He-Man hat geschrieben:
Na mal sehen ob an dem Gerücht was dran ist, vorstellen kann ich es mir nicht, aber die Beriochte sprechen dafür???

Anscheinden -> http://www.pentaxforums.com/forums/pent ... s-etc.html

He-Man hat geschrieben:
Wenn das stimmt, WARUM???

Marketing :ka:

Autor:  User_00294 [ Sa 15. Jun 2013, 00:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 und K-500 jetzt offiziell

He-Man hat geschrieben:
Wenn das stimmt, WARUM???


Weil die Käufer der 500 in ein zwei Jahren einen Grund brauchen, sich eine bessere Pentax zu kaufen.

yp

Seite 4 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/