https://www.pentaxians.de/

Kleine Umfrage zum AF-C aktueller Pentax DSLRs?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/kleine-umfrage-zum-af-c-aktueller-pentax-dslrs-t21053.html
Seite 4 von 5

Autor:  mika-p [ Mi 10. Aug 2016, 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleine Umfrage zum AF-C aktueller Pentax DSLRs?

Ergänzung: Bleiben tue ich natürlich auch bei Pentax.

Autor:  n8igall [ Mi 10. Aug 2016, 21:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleine Umfrage zum AF-C aktueller Pentax DSLRs?

Ich nutze den AFC fast nie. Ist mir zu unzuverlässig.

mika-p hat geschrieben:
Nicht beurteilbar für mich ist der AFC an den Mitbewerbern mangels Test.
Ausreichend finde ich unseren noch nicht, also 3.

+1

justru49 hat geschrieben:
auch ich habe "drei" gewählt (obwohl ich trotzdem bleibe).

+1

Wobei es natürlich mit an den Objektiven liegt, denke ich. Einigermaßen schnell scheinen mir meine Plastik-Festbrennweiten zu sein, aber Festbrennweite bringt mir beim angedachten AF-C Einsatz (meist rennende Kinder) nicht sehr viel. Mag auch sein, dass ich durch Spot-AF die Sache verschlimmere (aber die 9/27-Punkt-AF-Modi setzen den AF-Punkt nicht zuverlässig, wo ich möchte, scheint mir). Kurzum: ein brauchbarer AF-C mit durchschnittlich schnellen Zoom-Objektiven in Kombination mit Spot-AF wäre schon wünschenswert.

Autor:  klabö [ Mi 10. Aug 2016, 22:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleine Umfrage zum AF-C aktueller Pentax DSLRs?

Für meine wildlife-Aufnahmen mit der K-1 und dem 150-450 reicht der AF aus, auch wenn er mich nicht begeistert. Also Punkt 1. Ich bekomme damit Flugbilder von Vögeln hin, auch wenn die mal schneller unterwegs sind. Bei einer Fotoserie z. B. von Graugänsen im Anflug sind im Schnitt ca. 7-8 von 10 Fotos o.k. Allerdings habe ich im Laufe der Zeit auch gelernt, die anfliegenden Motive früh genug zu erkennen, so dass ich mich gut auf die Situation einstellen kann. Ob die Quote mit Canikons besser würde, weiß ich nicht. Für die sonstigen Motive bin ich eh meistens im AF-S-Modus unterwegs.

Autor:  zeitlos [ So 14. Aug 2016, 09:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleine Umfrage zum AF-C aktueller Pentax DSLRs?

Danke schon mal an alle, die sich beteiligt haben!
Vielleicht gibt's ja noch ein paar, die ihre Stimme abgeben wollen :)

Autor:  chriskan [ Di 16. Aug 2016, 17:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleine Umfrage zum AF-C aktueller Pentax DSLRs?

Eigentlich habe ich den 2. Punkt angekreuzt, da ich den AF-C fast nie benutze.

Ich kenne auch nur die K-5 und habe den AF-C mit dem Kit 18-135 in den ersten Monaten probiert, um die Kinder beim Radfahren einzufangen. Es heißt ja das 18-135 sei eines der schnellsten Objektive was den AF angeht. Nachdem das nicht funktioniert hat, habe ich den AF-C abgeschrieben.

Nach und nach sind weitere Objektive dazukommen. Und siehe da mit einem DA 50/1,8 oder einem DA*55/1,4 geht mehr als erwartet. Modell-Auto oder spielende Kinder sind mit 50% Trefferquote bei AF-C und selektiertem Punkt schon zu machen.
Am meisten verwirrt mich im Moment das DA*55, wo der AF-C scheinbar besser trifft als der AF-S. Spielende Kinder im Garten mit f1,4 bis 2,0 mit 50% AF-Treffer sind drinnen, wobei ich nie mehr als 2-3 Bilder in Folge mache. Der AF-S liegt bei f1,4 genauso oft daneben wie der AF-C in Bewegung. :kopfkratz:

Was soll man davon halten? Glaub nicht alles was in der Zeitung äh Internet steht? :d&w:

Autor:  chriskan [ Di 20. Sep 2016, 09:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleine Umfrage zum AF-C aktueller Pentax DSLRs?

Ich hatte jetzt mal wieder eine D5500 in der Hand. Selbst AF-Auto erkennt Gesichter und es liegen vor allem genügend AF-Punkte im Bereich den man fokusieren will. Und das beim einem Gehäuse das neu keine 700 EUR kostet. Ich bin etwas frustriert.

Autor:  hoss [ Di 20. Sep 2016, 14:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleine Umfrage zum AF-C aktueller Pentax DSLRs?

@chriskan,
kannst Du das näher erläutern? Man hat doch mit dem AF-Trackingeinstellungsmenü eine erweiterte AF-Feldauswahl in Gruppen (9 Felder mittig, weiter links, weiter rechts ..) ab K-30. Ab K-3 doch sicherlich in der AF-Feldanzahl optimiert?
Was ich damit sagen will: einen mit Tempo 120Km/h seitlich schräg im spitzen Winkel auf einen zufahrenden Zug stehend an der Schranke zu erwischen fällt mir mit DA18-135 und F/4 gar nicht schwer; der Serienaufnahme-Ausschuss beträgt bei mir da nur ca. 20% (Entfernung für Serienaufnahme ca. 120->10m).

Autor:  C.D. [ Di 20. Sep 2016, 14:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleine Umfrage zum AF-C aktueller Pentax DSLRs?

39 vs. 11 Messfelder ist schon ein Unterschied, wenn man sehr gezielt das Feld auswählen will.

Aber dann bitte keine D500 mit schnellem Objektiv in die Hand nehmen. Da gab's bem Fokussieren ein Dauergrinsen.

Autor:  chriskan [ Di 20. Sep 2016, 15:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleine Umfrage zum AF-C aktueller Pentax DSLRs?

Es geht eher um die von hoss angesprochen Gruppen von Feldern. Die AF Abdeckung ist scheinbar nicht so groß bei einer K-3 wie bei der genannten D5500. Die Verwendung von Gruppen für eine bessere Trefferquote deckt damit einen großen Bereich ab.

Und ich dachte der AF Auto einer D5500 sei dumm wie der einer D90. Ist er aber nicht.

Egal.

Autor:  Fischer [ So 25. Sep 2016, 17:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleine Umfrage zum AF-C aktueller Pentax DSLRs?

Ich konnte jetzt in den letzten zwei Wochen den AF-C meiner K3II sehr ausgiebig testen. Davor benötigte ich ihn ja nur ab und zu und das nur für wenige Motive!

Die mittige Platzierung der Fokussensoren wurde mir bislang noch nicht zum Verhängnis, genauso wenig wie der AF-C welcher ja so ungenau arbeiten soll.

Wenn ich aber einen Spieler fotografiere, welcher frontal auf mich zuläuft, der Fokus aber trotzdem zupackt und auch sitzt, dann kann das doch nicht so schlecht sein wie behauptet wird. :no:

Ich hatte bislang nur eine Situation in der der AF daneben lag und wo es mich geärgert hat. Dabei bin ich mir aber noch nicht einmal sicher ob nicht ich der schuldige war.

Ich bin gespannt welche weiteren Erkenntnisse mir meine neue Aufgabe bezüglich des AF-C bringen wird. Ich bezweifle aber, dass Canon und Nikon der Pentax soooo weit voraus sind.....! ;)

Achja, eine Hummel kann eigentlich gar nicht fliegen, sie weiß es aber nicht und tut es trotzdem! :princess:


Gruß
Alex

Seite 4 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/