https://www.pentaxians.de/

Wann kommt der Nachfolger der K3?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/wann-kommt-der-nachfolger-der-k3-t10705.html
Seite 4 von 19

Autor:  apollo [ So 16. Nov 2014, 09:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann kommt der Nachfolger der K3?

4:7

;)

Autor:  StaggerLee [ So 16. Nov 2014, 10:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann kommt der Nachfolger der K3?

5:7 weil Liveview für mich in bestimmten Situationen ein Totschlagargument ist (außerdemm hab ich Kinder, und das ein oder andere mal die Videofunktion zu nutzen ist ist nett als nice to have)
Jørn

Autor:  chti [ So 16. Nov 2014, 10:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann kommt der Nachfolger der K3?

Dann kommt von mir der Anschlusstreffer: State-of-the-Art-Video muss zwar nicht sein, dafür brauche ich es zu selten. Aber Live-View in so einigen Situationen.

6:7

Autor:  User_02882 [ So 16. Nov 2014, 10:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann kommt der Nachfolger der K3?

Video mag ja technische Voraussetzung für Live-View sein, aber braucht es für Live-View Full-HD und Schnickschnack - also weitere "Verbesserungen" wie gewünscht? Soviel dann mal zu dem (heftig verfälschten) Ergebnis.. :gaehn:

Autor:  diego [ So 16. Nov 2014, 10:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann kommt der Nachfolger der K3?

BUDDI hat geschrieben:
Video mag ja technische Voraussetzung für Live-View sein

Meine K20 kann Live View, aber Video hab ich keines gefunden :ka:

Könnte es nicht umgekehrt sein, dass Live View sein muss um Video zu können.

Autor:  User_02882 [ So 16. Nov 2014, 11:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann kommt der Nachfolger der K3?

Meenzer hat geschrieben:
Pro Video! Ohne Video gibt es keinen Liveview ... man muss ja nicht damit filmen.


diego hat geschrieben:
BUDDI hat geschrieben:
Video mag ja technische Voraussetzung für Live-View sein

Meine K20 kann Live View, aber Video hab ich keines gefunden :ka:

Könnte es nicht umgekehrt sein, dass Live View sein muss um Video zu können.


da guck - hier wird man schon mit Fehlinformationen manipuliert... :motz:

Autor:  Meenzer [ So 16. Nov 2014, 11:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann kommt der Nachfolger der K3?

Nur weil Pentax (und zugegeben die Konkurrenz z.B. mit der D700) es nicht für nötig hielten solche Features zu integrieren. Und damit schließt sich der Kreis zur Eingangsfrage.

Ich hätte auch gerne eine Kamera, die personalisiert meinen Bedürfnissen entspricht und dann auch nur entsprechend kostet. Leider sind wir von modularen Systemen (sowohl Software als Hardware) noch weit entfernt.

Wenn Pentax so weiter macht, hat ihnen selbst Leica bald mit Technikspielchen den Schneid abgekauft. :mrgreen:

Autor:  User_02882 [ So 16. Nov 2014, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann kommt der Nachfolger der K3?

Jau - ich warte auf die K1000d.... :mrgreen: 12 oder 16MP würden eigentlich reichen.... :kaffee: Obwohl, so könnte man Angebote streuen - K1000d 12; K1000d 16; K1000d 24 usw. Einziger Unterschied die MP für unterschiedliche Bedarfe an Vergrößerungspotential.. :\m/:

Das wär' doch was... :mrgreen:

Autor:  waldbaer59 [ So 16. Nov 2014, 12:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann kommt der Nachfolger der K3?

Zitat:
... und ohne diesen "komischen" shake, um etwas Unschärfe zu induzieren ...


Ich verstehe in diesem Thread so Einiges nicht, u.a.den obigen Passus im Eingangspost. Wie man ein Alleinstellungsmerkmal, dass einem eben keine 'Entweder - Oder' aufzwingt, sondern die Wahl lässt, so abqualifizieren kann, erschließt sich mir nicht. Zudem ist dieser 'komische Shake' komplett abschaltbar, also für mich somit nur Vorteile zu erkennen im Vergleich mit Lösungen wie bei der K5-IIs.
Sicher gibt es noch höhere Stufen der Glückseligkeit ') , als die K3 ermöglicht, aber für mich ist die K3 schon verdammt nah an meinem Optimum dran. Ich bin sogar froh, wenn kein Wlan von Haus aus eingebaut ist, und einen GPS-Tracker brauche ich auch nicht in der Kamera. Was ein Klappdisplay angeht, so mag es ganz nett sein - und ab und zu könnte ich es auch mal brauchen, aber mittelfristig werde ich das durch einen Kontrollmonitor lösen, der dann auch mal an einer 2m langen Schnur dran sein darf (leider gibt es die ZigView Lösungen nicht mehr, oder?) oder eben via FluCard.

VLG
Stephan

Autor:  Hooky69 [ So 16. Nov 2014, 18:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wann kommt der Nachfolger der K3?

Nachdem ich mich in den letzten Wochen auf die K3 nun eingeschossen habe, bin ich mehr als glücklich über die wunderbar in der Hand liegende K3. Video, hmm, stimmt das können die dsl ja auch, aber warum? Dafür habe ich eine Videokamera und die liegt für diesen Zweck auch dann gut in der Hand. 6:8

P.s. Ich wüsste nicht was ich zur Zeit noch mehr an einer Kamera bräuchte. Ich denke, wenn meine K3 denken könnte, würde die sich einen besser Fotografen zur Bedienung wünschen - darum geh ich morgen wieder üben üben üben......

Seite 4 von 19 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/