https://www.pentaxians.de/

K-S2 Praxisthread
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/k-s2-praxisthread-t12286.html
Seite 25 von 29

Autor:  laerche11 [ Mi 16. Mär 2016, 18:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-S2 Praxisthread

aw1967 hat geschrieben:
habe nun seid ein paar Tagen neben meiner K5 auch eine K-S2.


Ich hab die auch, aber ein Unterschied bei der Belichtung ist mir nicht aufgefallen. Probier noch ein wenig, bevor du was unternimmst!

Autor:  ulrichschiegg [ Mi 16. Mär 2016, 21:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-S2 Praxisthread

Also meine K-S2 belichtet deutlich weiter nach rechts als meine K-01. Das hatte ich hier schon geschrieben: 40456504nx51499/dslr-f22/k-s2-seid-ein-paar-wochen-erste-bilder-t15084.html

Aber im Gegensatz zu manch anderem Hersteller traut Pentax seinen Kunden ja zu, dass wenn sie -0.7 Belichtungskorrektur im Auto-Modus einstellen sie das so möchten.

Was spricht denn gegen eine Belichtungskorrektur?

Autor:  laerche11 [ Fr 18. Mär 2016, 21:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-S2 Praxisthread

ulrichschiegg hat geschrieben:
Was spricht denn gegen eine Belichtungskorrektur?


Wenn man das unbedingt will, und man weiß, was man tut, nichts.
Aber im Regelfall hat man dann (etwas) mehr Rauschen.
Für Jpeg-Fotografen mag das aber trotzdem sinnvoll sein.

Autor:  apollo [ Sa 19. Mär 2016, 11:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-S2 Praxisthread

Was hat eine Belichtungskorrektur an der Kamera mit Rauschen zu tun?
Erst recht, wenn negativ korrigiert wird.

Gruß René

Autor:  klabö [ Sa 19. Mär 2016, 11:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-S2 Praxisthread

apollo hat geschrieben:
Was hat eine Belichtungskorrektur an der Kamera mit Rauschen zu tun?
Erst recht, wenn negativ korrigiert wird.

Gruß René

Das frage ich mich aus. Entweder geht die Belichtungszeit runter oder die ISO. Beides dürfte eher das Rauschen mindern.

Autor:  laerche11 [ So 20. Mär 2016, 21:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-S2 Praxisthread

apollo hat geschrieben:
Was hat eine Belichtungskorrektur an der Kamera mit Rauschen zu tun?
Erst recht, wenn negativ korrigiert wird.

Gruß René


Der TO schreibt, dass seine K-S2 für sein Gefühl zu weit nach rechts belichtet. Vorgeschlagen wurde dagegen eine Belichtungskorrektur. Die muss dann zwangsweise nach links gehen. Dann sind die Lichter aber nicht mehr am rechten Rand. Also hat man weniger Dynamik zur Verfügung. Bei zu dunklen Bildern muss man aufhellen. Bei einer normalen, unkorrigierten Belichtung kann man das Bild per EBV dunkler machen, wenn man will. Zieht man die Helligkeit hoch (was man ja üblicherweise macht, ohne das Schwarz grau zu machen), werden die Helligkeitsabstände der einzelnen Pixel größer = größeres Rauschen. Dunkelt man ab, ist es umgekehrt.

Autor:  apollo [ So 20. Mär 2016, 21:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-S2 Praxisthread

Versteh ich immer noch nicht so wirklich. Wenn mir die Bilder vorher zu hell sind, ich daraufhin eine Belichtungskorrektur um -0.7 mache damit sie so aussehen wie ich sie haben will, wieso sollte ich die dann in der EBV wieder aufhellen?

Gruß René

Autor:  klabö [ So 20. Mär 2016, 21:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-S2 Praxisthread

Außerdem kann eine zu helle Belichtung zu ausgefressenen Lichtern führen. Da is dann nix mehr mit Korrektur in EBV...

Autor:  nevermore [ Mo 21. Mär 2016, 05:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-S2 Praxisthread

Mal ganz was anderes. Wer DxO benutzt kann sich auf das nächste Update freuen. Mit Version 11, die ab Juni erscheinen soll, wird dann auch die K-S2 unterstützt.

Ich persönlich fand es schrecklich, als ich feststellen musste, dass die Kamera noch nicht in DxO enthalten ist. Und Juni ist noch fürchterlich weit weg. Die Kamera wird von ACR unterstützt, was auch gut ist, aber ich bin so auf DxO eingefahren, dass ich mit der Alternative gar nicht glücklich bin.

Autor:  Ramashang [ Mo 21. Mär 2016, 06:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-S2 Praxisthread

Nun, die meisen meiner Kameras habe ich auch -0.3 EV eingestellt. (K-3II, K-S1), nur die mit dem alten 16 Mpix Sensor laufen bei 0EV wie ich es gerne hätte. Sollte also bei der K-s2 auch ok sein etwas nachzukorrigieren.

Seite 25 von 29 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/