https://www.pentaxians.de/

K3 Erfahrungen und Fehler
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/k3-erfahrungen-und-fehler-t8739.html
Seite 24 von 29

Autor:  C.D. [ Mi 3. Dez 2014, 14:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 Erfahrungen und Fehler

@ Knipsoline:

Das versprochene Feedback: Die Kamera ist lt. März vollkommen in Ordnung. Dann muss ich mir wohl 'ne zweite K-50 zulegen, für die K-3 bin ich wohl nicht Profi genug. :no:

Autor:  Knipsoline [ Mi 3. Dez 2014, 16:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 Erfahrungen und Fehler

Das find' ich jetzt etwas erschreckend.... :geek: ':-\

Autor:  Knipsoline [ Fr 5. Dez 2014, 15:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 Erfahrungen und Fehler

Meine K-3 ist heute wieder eingetroffen. Laut Lieferschein wurde das AF-System überprüft und justiert.
Also gab es tatsächlich etwas zu justieren. Nun bin ich natürlich unheimlich gespannt, wie sich das beim Fotografieren auswirkt. Jetzt brauch ich nur noch besseres Wetter, aber das wird wohl noch dauern (Geduld fällt schwer). :kaffee:

Autor:  C.D. [ Sa 17. Jan 2015, 14:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 Erfahrungen und Fehler

Das versprochene Update:
Heute hatte ich die Möglichkeit dank GuidoHS K-3+DA300+DA-TK gegen K-3+DA300+DA-TK zu testen. Hier mal schnell zusammengeschrieben was wir gemacht haben (ich hoffe, ich gebe auf die Schnelle alles richtig wieder):

Alles überhaupt nicht wissenschaftlich, die Kameras einfach gleich im AF-C eingestellt (bis ins letzte C4 Menü) und mal am See ein paar Vögel etc. fotografiert.

Ich mit meiner Ausrüstung: hohe Fehlerqoute
Er mit seiner Ausrüstung: geringe Fehlerquote
Ich mit seiner Ausrüstung: geringe Fehlerquote
Er mit meiner Ausrüstung: hohe Fehlerquote
Ich mit seiner Kamera und meinem DA300+TK: geringe Fehlerquote
Er mit meiner Kamera und seinem DA300+TK: hohe Fehlerquote

Keine Ahnung, ob ich noch eine Kombination vergessen hab, aber unser Fazit dürfte klar sein: Es liegt an der Kamera.

Bestes Beispiel: Ein kleines Flugzeug fliegt recht tief an uns vorbei. Dabei hatte ich eine rattenscharfe Serie mit seiner Kamera und meinen Optiken, während es bei ihm so garnicht richtig passte.

Weitere Beobachtungen:
Meine Kamera ist gefühlt langsamer.
Meine Kamera rattert ständig vor und zurück (wir haben auf den gleichen sitzenden Kormoran fokussiert, während meine immer wieder korrigierte, hat seine fokussiert und gehalten) - er hat noch aus drei Metern wahrgenommen, wie nervös sie ist.
Meine Kamera löst aus, wenn so gar nichts scharf ist.
Meine Kamera meldet scharf und löst aus und trotzdem ist bei den Bildern immer ein leichter Unschärfe-Eindruck.

Macht keinen Spaß, aber die Kamera ist ja angeblich vollkommen in Ordnung...

Autor:  AliceVomSee [ Sa 17. Jan 2015, 16:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 Erfahrungen und Fehler

Hast wohl ein Montagsmodell erwischt, wo man nichts nachvollziehen kann und es trotzdem ab und zu hakelt. Ja, Technik...

Autor:  GuidoHS [ Sa 17. Jan 2015, 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 Erfahrungen und Fehler

Auch wenn der Test nicht wissenschaftlich war, so ist er dennoch aussagekräftig. Zumal er sich mit den Erfahrungen einiger Foristen deckt, die für mich in der Theorie nicht nachvollziehbar waren. Ich hatte einen Kormoran fokussiert, als bei gehaltenem AF-C plötzlich ein rotes Feuerwerk rundherum startete, obwohl ich mich nicht bewegt hatte. Mit meiner Ausrüstung wurde der Vogel fokussiert und der Fokus blieb auch dort.

Das Flugzeug war im Sucher scharf, alles, was zur Schärfeanzeige leuchten sollte, leuchtete und heraus kam ein unscharfes Foto. "Eigentlich" hätte wg. ausgewählter Schärfepriorität keine Auslösung erfolgen dürfen. Offenbar war dem Auslöser aber "scharf" gemeldet worden, das zeigten ja auch die Anzeigen im Sucher. Dieses Phänomen war reproduzierbar. Ebenso, dass bei einer Serie auf unbewegte Objekte unscharfe und scharfe Fotos im Wechsel produziert wurden.

Die Geschwindigkeit bei Serienaufnahmen (AF-C) war mit meiner Kombi fast doppelt so hoch.

Ich kann verstehen, dass solche Fehler sehr frustrieren. Was ich nicht verstehe, ist, dass der Service diesen Fehlern nach bisherigen Schilderungen nur sehr lässlich nachgeht, bzw. ein Check kaum Besserung bringt. Wenn eine Beseitigung nicht möglich ist, muss eben die Kamera getauscht werden.

Hier ist ein Foto des Flugzeugs (60% Crop). Chris, stelle die Aufnahme mit Deiner K-3 doch mal ein, dann sieht man die Unterschiede.

Bild

Autor:  pixiac [ Sa 17. Jan 2015, 23:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 Erfahrungen und Fehler

Hallo C.D.,
ich habe nur die letzten Beiträge überflogen. Obwohl das der Service auch machen dürfte, aber hast Du das AF Modul mal saubergepustet mit so nem Fotoblasebalg?

Autor:  dicki [ So 18. Jan 2015, 01:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 Erfahrungen und Fehler

ja daran habe ich auch gedacht. Hatten wir schon mal bei der Testkamera.
Ansonsten hätte ich da jetzt keine Idee.

Autor:  C.D. [ So 18. Jan 2015, 11:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 Erfahrungen und Fehler

@Alice: Das Problem ist nicht, dass die Kamera eine Macke hat (und die hat sie definitiv, gelegentliches Hakeln wäre untertrieben), das Problem ist, dass der Service diese trotz ausführlicher Fehlerbeschreibung nicht erkennt und einfach zurückschickt.

@Frank und dicki: Danke für den Hinweis, den kannte ich aber leider bereits. Ich hatte anfangs gehofft, dass es nur das ist, aber: Die Kamera zickt von Anfang an, ich habe sie versucht auszupusten, sie war beim Check & Clean auf der Hausmesse bei Foto Koch bei einem erfahrenen Pentaxmitarbeiter mit dem Hinweis auf Autofokusprobleme (er hat die fehlfokussierten Bilder auf der Speicherkarte gesehen und gesagt, ich soll sie zum Service schicken) und sie war bei Foto März zur Überprüfung (mit explizitem Hinweis auf AF-Probleme insbesondere im AF-C). Ich denke man kann einen Partikel auf dem AF-Modul eigentlich ausschließen.

__________________


Danke Guido, für die Fehlerbeschreibung aus deiner Sicht. Was die Gescheindigkeit angeht, haben wir uns wohl gestern missverstanden: Mit Geschwindigkeit meinte ich die Zeit bis zum ersten Scharfstellen. Dass die Serienbildgeschwindigkeit bei mir langsamer ist, wird auch daran liegen, dass ich den langsamen Serienbildmodus eingestellt habe, da im schnellen Modus kaum noch zu kontrollieren ist, ob überhaupt ein Bild halbwegs fokussiert wird.

Da an anderer Stelle bei mir und anderen immer mal wieder vermutet wurde, dass der Fehler am Nutzer liegt, noch mal der Hinweis: Das von Guido gepostete Foto aus Guidos K-3 habe ich geschossen, der mit seiner K-3 nicht klar kommt, das folgende hat Guido (der keine Probleme mit seiner K-3 hat) mit meiner Kamera gemacht:

Nur das Foto von DNG ist JPG überführt (kein Schärfen etc.) ausgeschnitten und auf ca. 60% verkleinert

Bild

Natürlich kann man da wieder über eine evtl. kleine Verwacklung und Bewegungsunschärfe diskutieren, aber das Problem trat ja ständig auf...

Autor:  pixiac [ So 18. Jan 2015, 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 Erfahrungen und Fehler

Das sieht mir tatsächlich eher aus wie Bewegungsunschärfe. Als ob der Verschluss und/oder der SR ne Macke hätte ...
Ist aber leider auch nur Kaffeesatzleserei. :ka:
Einfach nochmal zum Service damit.

Seite 24 von 29 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/