https://www.pentaxians.de/

K-50 oder K-5II
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/k-50-oder-k-5ii-t9305.html
Seite 3 von 3

Autor:  diego [ Sa 15. Nov 2014, 18:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 oder K-5II

leffi4 hat geschrieben:
Bei der K-30 wird die ISO-Einstellung über den gleichnamigen Knopf auf der "Cursor-Einheit".....................................................................................................................................

Dios mio. Wie kompliziert.

Bei allen meinen Pentaxen (K10D, K20D, K5IIs) habe ich auf dem vorderen Einstellrad die ISO. Kurzer Dreh und ich kann die ISO einstellen. Druck auf den grünen Knopf und ich hab wieder meine Auto-ISO.

Hatte ich auch so bei der K-3 eingestellt. Lediglich bei M muss ich den ISO Knopf drücken, da ich auf dem vorderen Rad die Zeit habe.

Autor:  hoss [ Sa 15. Nov 2014, 19:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 oder K-5II

Hm, ob K-30/50 oder K-3/5 ... das kann man doch programmieren, die Einstellradbelegung.
Dazu auch noch welche Einstellung (Av/Tv) im TAv-Modus auf einen eingestellten Wert verbleibt, wenn die Belichtung sich den Gegebenheiten anpasst - also wie die Kamera dabei automatisch reagiert. Ich habe allerdings ein Weilchen gebraucht um festzustellen, das im TAv-Modus auch das Verhalten einer K-30 sehr individuell einstellbar ist.

Autor:  Hannes21 [ Sa 15. Nov 2014, 20:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 oder K-5II

diego hat geschrieben:
...Bei allen meinen Pentaxen (K10D, K20D, K5IIs) habe ich auf dem vorderen Einstellrad die ISO. Kurzer Dreh und ich kann die ISO einstellen. Druck auf den grünen Knopf und ich hab wieder meine Auto-ISO.

Hab ich auch so seit Jahren, damit komme ich am besten klar.
Aaaaaaber: Man darf wirklich nicht vergessen, den grünen Knopf anschließend zu dücken, wenn man am ISO-Rad gedreht hat, sonst ist Auto-ISO weg und die Iso-Einstellung fixiert und man wundert sich bei den nächsten Bildern ....

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/