https://www.pentaxians.de/

KP - AF Probleme mit DA 50-135
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/kp-af-probleme-mit-da-50-135-t39846.html
Seite 3 von 4

Autor:  SteffenD [ Mo 30. Mär 2020, 20:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP - AF Probleme mit DA 50-135

Also ich würde auch beides zu Maerz schicken und auf den Reparaturschein vermerken: Kein SDM-Tausch.
Dann bei Maerz anrufen und sagen das der Fehler auch nach dem Umstellen auf Stange rumzickt.
Und übrigens ist Maerz gar nicht soo schlecht, hab dort auch den Basis-Check machen lassen und war zufrieden.
Das 50-135er macht sich an der KP bestimmt besser als an der K-30, würde sich also auf jeden Fall lohnen.

Meinen Sensor hab ich noch nie gereinigt.

Autor:  Bill_Bo [ Di 31. Mär 2020, 10:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP - AF Probleme mit DA 50-135

Du hast recht. Versuchen kann man's ja mal. Viel Hoffnung habe ich da allerdings nicht.
Ich hab jetzt das 50-135 mit eingepackt. Schau mer mal was passiert.

Autor:  Bill_Bo [ So 19. Apr 2020, 13:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP - AF Probleme mit DA 50-135

So, die Sachen sind jetzt von Maerz wieder zurück.
Ich die traurige Bilanz allerdings im blauen Forum eingestellt:



Bitte bedauert mich!

Autor:  Hannes21 [ So 19. Apr 2020, 16:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP - AF Probleme mit DA 50-135

Bill_Bo hat geschrieben:
So, die Sachen sind jetzt von Maerz wieder zurück.
Ich die traurige Bilanz allerdings im blauen Forum eingestellt:


Das einzig Richtige, wieder zurückschicken und reklamieren!

Bill_Bo hat geschrieben:
Bitte bedauert mich!

*kopf tätschel* ;)

Autor:  Micha85 [ So 19. Apr 2020, 18:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP - AF Probleme mit DA 50-135

Ich würde das auch auf jeden Fall zurück schicken und bemängeln!

Ich habe auch ein 50-135er im Stangenbetrieb an der KP und konnte bis jetzt nichts auffälliges feststellen.
Ich bin sogar sehr zufrieden damit, der AF ist zwar lauter, aber auch merkbar schneller als mit SDM.
Das verstellen der Blende ohne neu zu Fokussieren habe ich, zumindest bewusst, nie gemacht.
Ich kann das aber gerne morgen mal kurz durchspielen...

Hast du beim umstellen auf Stange das originale LensROM abgeändert, oder ein fertiges für Stangenantrieb aufgespielt?

Autor:  Bill_Bo [ So 19. Apr 2020, 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP - AF Probleme mit DA 50-135

Micha85 hat geschrieben:
Das verstellen der Blende ohne neu zu Fokussieren habe ich, zumindest bewusst, nie gemacht.

2.8 einstellen und Auslöser halb drücken zum scharfstellen. Dann bei halb gedrücktem Auslöser die Blende ändern und auslösen.

Micha85 hat geschrieben:
Hast du beim umstellen auf Stange das originale LensROM abgeändert, oder ein fertiges für Stangenantrieb aufgespielt?

Ich hab das originale abgeändert. Das ist aber eigentlich auch egal, weil Maerz alles wieder auf SDM zurückgestellt hat. Der SDM tut ja auch meistens noch seinen Dienst.

Autor:  Bill_Bo [ Mi 6. Mai 2020, 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP - AF Probleme mit DA 50-135

Für diejenigen, die an der Fortsetzung der Geschichte interessiert sind, hier mein aktueller Beitrag aus dem blauen Forum:

Autor:  Wickie [ Mi 6. Mai 2020, 14:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP - AF Probleme mit DA 50-135

Das ist natürlich Mist.
Da würde ich allenfalls die Kamera nochmal zum "Nullen" hinschicken.
Die Werkstätten wollen ja immer gerne beides haben, aber dann passiert halt genau das, dass die beiden Teile aufeinander eingestellt werden und es mit anderen Objektiven dann nicht mehr passt.

Autor:  Bill_Bo [ Mi 6. Mai 2020, 15:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP - AF Probleme mit DA 50-135

Ich hatte den Techniker darauf angesprochen, ob er das Gehäuse mit einem Referenzobjektiv justiert hat. Das hat er bejaht. Wenn das stimmt, würde das bedeuten, dass die Referenzobjektive bei Maerz schief liegen (oder halt nur das eine Referenzobjektiv, mit dem dieser eine Techniker arbeitet). D.h. jedesmal, wenn jemand eine Kamera dort hin schickt, kommt sie dann dejustiert zurück.

Autor:  Bill_Bo [ Mi 6. Mai 2020, 16:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP - AF Probleme mit DA 50-135

Ich habe auch schon darüber nachgedacht, die Kamera mittels Debug Modus selbst zu "Nullen". Aber ich habe nirgends eine Anleitung für die KP gefunden, um in den Debug Modus rein zu kommen.

Weiß einer von euch ob und wie das bei der KP geht?

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/