https://www.pentaxians.de/

Pentax K-3II 16-85mm bitte um Hilfe
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/pentax-k-3ii-16-85mm-bitte-um-hilfe-t30486.html
Seite 3 von 9

Autor:  norbi [ Sa 17. Mär 2018, 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3II 16-85mm bitte um Hilfe

Der Akku scheint dem Bild nach ein gebrauchter zu sein wenn er nicht kaputt ist sollte er sich in dem normalen Pentax Ladegerät laden lassen.

Wie Steffen schon schrieb 24 Megapixel erfordern kürzere Belichtungszeiten, da die Pixel auf dem Sensor kleiner sind.

Der Upload hier im Forum ist eigentlich ganz einfach:
Am Rechner auf 1200Pix an der langen Bildkante verkleinern.
Dann im Upload Fenster:
Bei Bildgröße Originalgröße einstellen
Bei Exif Daten anzeigen ein Häkchen setzen
Bei Nummerierung ein Häkchen setzen (wenn es mehrere Bilder sind)

Welchen AF Modus benutzt du (AF-C, AF-S, AF-A)?
Welche AF Punkte oder Felder hast du eingestellt?

Autor:  Charlotta [ Sa 17. Mär 2018, 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3II 16-85mm bitte um Hilfe

Danke...es geht..geht :bravo:

Bild
Datum: 2018-03-17
Uhrzeit: 18:57:48
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 48mm
KB-Format entsprechend: 72mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Autor:  Charlotta [ Sa 17. Mär 2018, 19:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3II 16-85mm bitte um Hilfe

norbi hat geschrieben:
Der Akku scheint dem Bild nach ein gebrauchter zu sein wenn er nicht kaputt ist sollte er sich in dem normalen Pentax Ladegerät laden lassen.

Wie Steffen schon schrieb 24 Megapixel erfordern kürzere Belichtungszeiten, da die Pixel auf dem Sensor kleiner sind.

Der Upload hier im Forum ist eigentlich ganz einfach:
Am Rechner auf 1200Pix an der langen Bildkante verkleinern.
Dann im Upload Fenster:
Bei Bildgröße Originalgröße einstellen
Bei Exif Daten anzeigen ein Häkchen setzen
Bei Nummerierung ein Häkchen setzen (wenn es mehrere Bilder sind)

Welchen AF Modus benutzt du (AF-C, AF-S, AF-A)?
Welche AF Punkte oder Felder hast du eingestellt?


der Akku ist nagelneu gekauft!
AF steht bei AF-S
Punkte ist Auto eingestellt alle Felder

Autor:  Charlotta [ Sa 17. Mär 2018, 19:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3II 16-85mm bitte um Hilfe

LX MX hat geschrieben:
Du erwartest, dass die jpegs aus einer Pentax DSLR automatisch so knackig rauspurzeln wie aus ner Canon G3X? Das werden die nicht tun.
DSLR muss man für JPEG erstmal sinnvoll konfigurieren bzw. RAW entwickeln (was ich aus Zeitgründen möglichst vermeide).


also damals ,als ich mit der Pentax K-5IIs und dem 18-135mm unterwegs war(mit Hunden!) war es so ,Automatik einfach Auslöser drücken und meist(etwa 75%) der Fotos waren TOP!

Autor:  Charlotta [ Sa 17. Mär 2018, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3II 16-85mm bitte um Hilfe

irgendwie kann ich die Fotos nur über alte Version hochladen ,dennda steht irgend was von "javascript" keine Ahnung?

Autor:  norbi [ Sa 17. Mär 2018, 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3II 16-85mm bitte um Hilfe

Charlotta hat geschrieben:
der Akku ist nagelneu gekauft!
AF steht bei AF-S
Punkte ist Auto eingestellt alle Felder


Auto ist meistens und gerade bei Nahaufnahmen oder kleiner Blende nicht gut, woher soll die Kamera wissen worauf du gerne scharf gestellt haben möchtest.
Stell mal SEL 4 oder SEL 3 ein, dann kannst du selber den AF Punkt mit dem Steuerkreuz dahin schieben wo du die Schärfe sitzen haben möchtest!

Bei deinem Akku Problem hab ich dann auch keine weitere Idee außer umtauschen oder zurück geben.


Gruß Norbert

Autor:  Charlotta [ Sa 17. Mär 2018, 19:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3II 16-85mm bitte um Hilfe

Würden denn lichtstärkere Objektive helfen ,oder nur ein Blitz...?

Ich hatte mir den Blitz hier : Pentax AF201FG

ausgesucht und schon bestellt ,kommt am Montag

Autor:  Manin [ Sa 17. Mär 2018, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3II 16-85mm bitte um Hilfe

Als erstes würde helfen, bei gutem Licht zu testen. Also am Tag, am besten wenn die Sonne ins Zimmer scheint, oder eben im Freien.
ISO bis max 800 und Belichtungszeiten so, dass Verwacklung nahezu unmöglich ist. Also besser 1/1000s als 1/250s.
Dann die Bilder hier hochladen. :)

Ciao
Manin

Autor:  norbi [ Sa 17. Mär 2018, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3II 16-85mm bitte um Hilfe

Charlotta hat geschrieben:
Würden denn lichtstärkere Objektive helfen ,oder nur ein Blitz...?

Ich hatte mir den Blitz hier : Pentax AF201FG

ausgesucht und schon bestellt ,kommt am Montag



Für kürzere Belichtungszeiten ja aber für die Behandlung deines wahrscheinlichen Fehlfokus nicht.
Bevor du eine neue Baustelle auf machst solltest du erst mal diese erfolgreich abschließen sprich den Fehler finden und beheben.

Autor:  Charlotta [ Sa 17. Mär 2018, 20:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3II 16-85mm bitte um Hilfe

LX MX hat geschrieben:
Du erwartest, dass die jpegs aus einer Pentax DSLR automatisch so knackig rauspurzeln wie aus ner Canon G3X? Das werden die nicht tun.
DSLR muss man für JPEG erstmal sinnvoll konfigurieren bzw. RAW entwickeln (was ich aus Zeitgründen möglichst vermeide).


ich hasse RAW,denn die Zeit die man mit der Entwicklung verbringt ist für mich vertan,ich brauche ja kein Geld mit meien Fotos verdienen ,nur für den PC wenn man mit dem Hund unterwegs ist..
aber was aus der K-3II mit dem 16-85mm rauskommt ist sehr viel schlechter als die Canon G3X und meine olle Sony RX100 (aus 2012!)

ich hatte das Kit auch nur gekauft ,weil ist so gute Erinnegen an die K-5IIs hatte und eben eine Kamera für immer draußen auch bei Frost brauchte und der Preis sehr attraktiv war(hatte erst 1000 Auslösungen)!

Seite 3 von 9 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/