https://www.pentaxians.de/

Mittlere Lebensdauer von DSLR
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/mittlere-lebensdauer-von-dslr-t29625.html
Seite 3 von 3

Autor:  xy_lörrach [ Mi 24. Jan 2018, 22:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittlere Lebensdauer von DSLR

Und dann stellt man sich noch die Frage, ob die Kamera wirklich so lange hält wie es vom Shutter möglich wäre, oder ob nicht doch die restliche Elektronik eher den Tod bedeutet ...

Autor:  pixiac [ Do 25. Jan 2018, 16:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittlere Lebensdauer von DSLR

Bei mir ist noch nie eine Kamera kaputtgegangen, aber auch noch nie in die Nähe der allerhöchsten Auslösezahlen gekommen.
Ich glaube, dass die meisten Kameras, bis auf ganz wenige Ausnahmen, schneller ihre technische Obsoledität als ihre Verschleißgrenze erreichen.

(Ausnahme bilden hier im Pentaxlager wohl leider die "Blendensteuerungsdefektmodelle", wobei dieser Defekt ja mittlerweile im überschaubaren Kostenrahmen behebbar ist und somit nicht das Ende des Kameralebens markieren muss.)

Autor:  xy_lörrach [ Fr 26. Jan 2018, 21:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittlere Lebensdauer von DSLR

... genau das wollte ich damit sagen ... :ja:

Anders könnte es noch bei Profi-Fotografen aussehen die auf ganz andere Bilderzahlen kommen als unsereins Hobbyfotograf.

Wenn ich einfach mal für mich rechne: Ich habe die K-3 im Mai 2016 mit ca. 23.000 Auslösungen bekommen und bin jetzt bei ca. 28.000. Wenn ich die 5.000 Bilder in 1 1/2 Jahren (und das ist im Vergleich der letzten 30 Jahre schon verdammt viel für mich) dann auf die noch fehlenen 170.000 bis zu den angegebenen 200.000 Auslösungen hochrechne ... :kopfkratz: ... nein, der Verschluss ist da sicher nicht das Kriterium des Ablebens meiner Kamera ... :nono:

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/