https://www.pentaxians.de/

K1 > Soll ich - soll ich nicht?!?!?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/k1--und-gt-soll-ich-soll-ich-nicht-t22621.html
Seite 3 von 5

Autor:  Gregor_112 [ Mo 9. Jan 2017, 09:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 > Soll ich - soll ich nicht?!?!?

Das objektiv lässt sich in der Tat nur im Crop-Modus benutzen. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Für viele Dinge reicht der mir auch völlig aus.Für alle anderen Sachen steht mir hoffentlich bald wieder mein Bigma zur Verfügung, wenn es vom Umbau zurück ist.
Mein DA 55 300 war schon mal Gegenstand einer Diskussion im Forum und wurde für ein Kit-Objektiv als gut empfunden.
Insofern freue ich mich jetzt einfach, dass die neue K-1 auch hier ein Gewinn ist. Vielleicht lohnt es sich für den einen oder anderen ebenfalls, ältere Objektive an der K-1 zu testen.

Autor:  joergens.mi [ Mo 9. Jan 2017, 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 > Soll ich - soll ich nicht?!?!?

Bis auf eine Vignettierung am Rand funktioniert es doch einwandfrei von 55 bis 300 mm, die läßt sich entwerder in Postprocessing beheben oder beschneiden, da man sie deutlich im Sucher sieht. Auch abblenden hilft sehr viel. Wer nicht nur Offenblende photographiert sollte dait gut zurechtkommen.

Autor:  nacht_falke [ Mo 9. Jan 2017, 10:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 > Soll ich - soll ich nicht?!?!?

Gregor_112 hat geschrieben:
Das objektiv lässt sich in der Tat nur im Crop-Modus benutzen. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Für viele Dinge reicht der mir auch völlig aus.Für alle anderen Sachen steht mir hoffentlich bald wieder mein Bigma zur Verfügung, wenn es vom Umbau zurück ist.
Mein DA 55 300 war schon mal Gegenstand einer Diskussion im Forum und wurde für ein Kit-Objektiv als gut empfunden.
Insofern freue ich mich jetzt einfach, dass die neue K-1 auch hier ein Gewinn ist. Vielleicht lohnt es sich für den einen oder anderen ebenfalls, ältere Objektive an der K-1 zu testen.

und ich habe doch gelernt das die APS-C Objektive auch im FF-Format gehen - siehe auch Bedienungsanleitung der K-1 Seite 49 unten rechts.

Autor:  Blende72 [ Mo 9. Jan 2017, 10:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 > Soll ich - soll ich nicht?!?!?

wolly hat geschrieben:
Hallo Pentax-User.
Und so bin ich jetzt im Zweifel, ob ich nicht lieber auf eine der nächsten APS-Cs warte oder...

Vielen Dank im Voraus...


Die höhere Serienbildgeschwindigkeit im APS-C spricht in deinem Fall eher gegen die K-1.
Ende Februar ist die große Messe in Japan, wo die wirklichen Neuigkeiten vorgestellt werden. Das würde ich auf alle Fälle abwarten ob und was es Neues gibt.
Es ist natürlich schwer zu sagen, ob es für die K-3 einen Nachfolger auf der diesjährigen Messe gibt, aber zumindestens eine Modellpflege kann ich mir sehr gut vorstellen.
Der neue 5-Achsen Bildstabi ist etwas das ich auch im Nachfolger der K-3 sehe, dazu vielleicht den neueren Grafikprozessor.
Wenn du nicht auf heißen Kohlen sitzt und unbedingt jetzt was Neues brauchst kannst du dich eigentlich entspannt zurücklehnen und die Messe abwarten, danach sind wir alle schlauer.

Autor:  Manin [ Mo 9. Jan 2017, 10:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 > Soll ich - soll ich nicht?!?!?

Blende72 hat geschrieben:
wolly hat geschrieben:
Hallo Pentax-User.
Und so bin ich jetzt im Zweifel, ob ich nicht lieber auf eine der nächsten APS-Cs warte oder...

Vielen Dank im Voraus...


Die höhere Serienbildgeschwindigkeit im APS-C spricht in deinem Fall eher gegen die K-1.
Ende Februar ist die große Messe in Japan, wo die wirklichen Neuigkeiten vorgestellt werden. Das würde ich auf alle Fälle abwarten ob und was es Neues gibt.
Es ist natürlich schwer zu sagen, ob es für die K-3 einen Nachfolger auf der diesjährigen Messe gibt, aber zumindestens eine Modellpflege kann ich mir sehr gut vorstellen.
Der neue 5-Achsen Bildstabi ist etwas das ich auch im Nachfolger der K-3 sehe, dazu vielleicht den neueren Grafikprozessor.
Wenn du nicht auf heißen Kohlen sitzt und unbedingt jetzt was Neues brauchst kannst du dich eigentlich entspannt zurücklehnen und die Messe abwarten, danach sind wir alle schlauer.




Du kriegst schon irgendwie mit, dass der TO bereits am 30.12. geschrieben hat, dass er eine K-1 gekauft hat?


Ciao
Manin

Autor:  Bernie 2.0 [ Mi 11. Jan 2017, 23:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 > Soll ich - soll ich nicht?!?!?

Nun gebe ich auch mal meinen Senf zum Thema "Hundesport fotografieren" dazu:

Die in meiner Erfahrung besten Kamera dafür sind die Sony A77II und die A99(II).

Ich nutze die A77II mit dem 16-50 Kitzoom und finde sie für schnelle Objekte allen anderen Kameras, die ich bisher benutzt habe, überlegen.

Hundesport ist aus meiner Sicht kein Grund, sich eine Pentax zu kaufen. Aber es gibt genug andere Gründe und so schlecht sind die neueren Pentax-Gehäuse dafür nicht geeignet. Da finde ich das schwenkbare Display viel wichtiger für Hundefotos.

So sind K-70 und K-S2 innerhalb des Pentax-Systems am besten geeignet.

Autor:  pentaxnweby [ Do 12. Jan 2017, 01:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 > Soll ich - soll ich nicht?!?!?

Bernie 2.0 hat geschrieben:
Nun gebe ich auch mal meinen Senf zum Thema "Hundesport fotografieren" dazu:

Die in meiner Erfahrung besten Kamera dafür sind die Sony A77II und die A99(II).

Ich nutze die A77II mit dem 16-50 Kitzoom und finde sie für schnelle Objekte allen anderen Kameras, die ich bisher benutzt habe, überlegen.

Hundesport ist aus meiner Sicht kein Grund, sich eine Pentax zu kaufen. Aber es gibt genug andere Gründe und so schlecht sind die neueren Pentax-Gehäuse dafür nicht geeignet. Da finde ich das schwenkbare Display viel wichtiger für Hundefotos.

So sind K-70 und K-S2 innerhalb des Pentax-Systems am besten geeignet.


Wieviel Erfahrungen konntest Du denn schon mit der A99 II sammeln? Grade bei Sport würde ich einen optischen Sucher vorziehen. Zudem erlaubt Sony schnelle Serienbilder nur mit 12 statt 14 Bit-Dateien und das ist je nach Bearbeitung schon ein Unterschied.

Hast Du auch schon Mal ne Canon 7D ii mit einem 70 200 L 2.8 probiert? Ich schon, weil ich die habe und grade für Sport ziehe ich die jeder Sony vor. Pentax übrigens auch. :)

Und eine K 70 oder K S2 würde ich auch nicht dafür nehmen, dann lieber eine K3 bzw. II. Die haben immerhin eine höhere Serienbildrate. Ein schwenkbares Display habe ich für Hunde noch nie gebraucht, ich will die Viecher durch den Sucher sehen und nicht wenn die losrennen über so ein kleines Display.

Autor:  pixiac [ Do 12. Jan 2017, 13:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 > Soll ich - soll ich nicht?!?!?

Wenn ich Wolly richtig verstanden habe, hat er nur gefragt, ob es wegen der Hundefotografie zweckmäßig ist von der K-5II auf die K-1 upzugraden.
Mehr nicht!

Dass wir hier alle viel zu langsame Kameras dafür haben wissen wir und ich sage jetzt einfach mal im Sinne des TO: Zurück zum Thema!

Autor:  wolly [ Mi 18. Jan 2017, 21:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 > Soll ich - soll ich nicht?!?!?

Die Würfel sind gefallen! Konnte bei Foto Koch die Nikon D500 und die K1 testen. Die Geschwindigkeit der K1 im APS-C Modus war nicht so schlecht wie ich dachte. Habe die K1 mitgenommen und bin begeistert. Und ja: Der Klapp-Monitor bietet echt neue Möglichkeiten! Besonders wenn man Rücken hat...

Autor:  StaggerLee [ Mi 18. Jan 2017, 21:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 > Soll ich - soll ich nicht?!?!?

wolly hat geschrieben:
Die Würfel sind gefallen! Konnte bei Foto Koch die Nikon D500 und die K1 testen. Die Geschwindigkeit der K1 im APS-C Modus war nicht so schlecht wie ich dachte. Habe die K1 mitgenommen und bin begeistert. Und ja: Der Klapp-Monitor bietet echt neue Möglichkeiten! Besonders wenn man Rücken hat...

Herz was willst Du mehr ?!
Glückwunsch !

Seite 3 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/