https://www.pentaxians.de/

analoge Objektive an DSLR
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/analoge-objektive-an-dslr-t16218.html
Seite 3 von 7

Autor:  lonee [ Mo 2. Nov 2015, 23:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: analoge Objektive an DSLR

Jupp, das ist auch eines meiner Probleme.
Das 150-450 würde auch gerne bei mir einziehen, aber die Auslösesumme ist für meinen Monatslohn auch ein bisschen hoch.
Die Alternative 50-500 von Sigma wird nicht mehr hergestellt und wäre auch nicht WR.

Naja, wer weiß? Ich wusste Ende 2013 auch nicht das ich bei Pentax lande und ein paar Monate später eine K-5II haben würde.

Autor:  tabbycat [ Di 3. Nov 2015, 12:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: analoge Objektive an DSLR

p30 hat geschrieben:
Der Irrtum beginnt ja im Grunde mit der Annahme, dass es "analoge" Objektive gebe.

Man könnte die Aussage natürlich auch herum drehen und sagen: Der Irrtum beginnt ja im Grunde mit der Annahme, dass es "digitale" Objektive gäbe. Optik ist ja ein extrem analoges Gebiet der Physik, "digital" meint in dem Zusammenhang eher Optiken, welche für DSLR ausgelegt sind, indem man beispielsweise Vergütungen auf reflektierende Sensoroberflächen hin optimiert oder einen digitalen Informationsaustausch mit dem Gehäuse gewährleistet. So mal ganz unabhängig vor der üblichen Format-/Cropfaktordiskussion.

mfg tc

Autor:  kris-kelvin [ Di 3. Nov 2015, 12:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: analoge Objektive an DSLR

Da die FF-Objektive auch Licht außerhalb des Bereiches des APS-C-Sensors werfen,
kann es da zu unerwünschten Belichtungseffekten kommen ?

Autor:  p30 [ Di 3. Nov 2015, 12:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: analoge Objektive an DSLR

kris-kelvin hat geschrieben:
Da die FF-Objektive auch Licht außerhalb des Bereiches des APS-C-Sensors werfen,
kann es da zu unerwünschten Belichtungseffekten kommen ?


Ist mir noch nie aufgefallen. Und ich verwende seit Jahren zum Beispiel ein altes, manuelles smc A 50/1,7 an einer K10D.

Autor:  cougar [ Di 3. Nov 2015, 12:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: analoge Objektive an DSLR

p30 hat geschrieben:
kris-kelvin hat geschrieben:
Da die FF-Objektive auch Licht außerhalb des Bereiches des APS-C-Sensors werfen,
kann es da zu unerwünschten Belichtungseffekten kommen ?


Ist mir noch nie aufgefallen. Und ich verwende seit Jahren zum Beispiel ein altes, manuelles smc A 50/1,7 an einer K10D.


Ist mir mit einem SMC M 50mm 1.7 an einer istDS auch nicht aufgefallen...

Autor:  derfred [ Di 3. Nov 2015, 14:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: analoge Objektive an DSLR

kris-kelvin hat geschrieben:
Da die FF-Objektive auch Licht außerhalb des Bereiches des APS-C-Sensors werfen,
kann es da zu unerwünschten Belichtungseffekten kommen ?

Ja, es fällt Licht daneben und man muss aufwischen......

Autor:  mythenmetz [ Di 3. Nov 2015, 14:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: analoge Objektive an DSLR

Der Spiegelkasten ist lichtabsorbierend gestaltet, das sollte kein Problem sein. Zudem schneidet auch ein für digital optimiertes Objektiv nicht exakt an der Sensorkante ab, geht schon gar nicht, weil der Bildkreis rund und der Sensor eckig ist...

gesendet mit tapatalk von meiner k3

Autor:  Zampel [ Di 3. Nov 2015, 14:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: analoge Objektive an DSLR

tabbycat hat geschrieben:
p30 hat geschrieben:
Der Irrtum beginnt ja im Grunde mit der Annahme, dass es "analoge" Objektive gebe.
Optik ist ja ein extrem analoges Gebiet der Physik,

So extrem ja nun auch nicht, gibt ja auch (das Konzept der) Lichtquanten ;-)

VG Christian

Autor:  User_00317 [ Di 3. Nov 2015, 14:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: analoge Objektive an DSLR

kris-kelvin hat geschrieben:
Da die FF-Objektive auch Licht außerhalb des Bereiches des APS-C-Sensors werfen,
kann es da zu unerwünschten Belichtungseffekten kommen ?


Die Funktion eines jeden Telekonverters ist es (wenn auch als Nebenprodukt), grosse Teile des Lichts außerhalb des Bereiches des Sensors zu werfen (der Sensor "croppt" dann die Bildmitte heraus). Wenn die TKs sowas nicht verursachen, dann genausowenig Optiken mit entsprechendem Bildkreis.

Autor:  p30 [ Di 3. Nov 2015, 15:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: analoge Objektive an DSLR

derfred hat geschrieben:
Ja, es fällt Licht daneben und man muss aufwischen......


Ich wollte es schon fast sagen...

Seite 3 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/