https://www.pentaxians.de/

Wahl des Autofokus-Modus
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/wahl-des-autofokus-modus-t1371.html
Seite 3 von 4

Autor:  User_00066 [ Do 5. Jul 2012, 17:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wahl des Autofokus-Modus

BerndS67 hat geschrieben:
Mh, ich seh schon ein breites Spektrum, welches ich selber auch etwas intensivieren müsste.

An Frank und Frank, wie wäre es, sich mal mit ein paar Leuten bei einem Treffen mit der unterschiedlichen Thematik und Rangehensweise zu beschäftigen ?

Hast du schon wieder Durst :mrgreen: 8-) :D

Autor:  BerndS67 [ Do 5. Jul 2012, 18:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wahl des Autofokus-Modus

Wat, ich hätte noch fahren konnen :mrgreen: , nur hätte ich nicht gewusst wo ich ankomme :ugly: .

Was hältst Du von der Idee, die Ergenisse konnte man hier wiedergeben :ichweisswas: .

Autor:  User_00066 [ Do 5. Jul 2012, 18:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wahl des Autofokus-Modus

BerndS67 hat geschrieben:
Wat, ich hätte noch fahren konnen :mrgreen: , nur hätte ich nicht gewusst wo ich ankomme :ugly: .

Was hältst Du von der Idee, die Ergenisse konnte man hier wiedergeben :ichweisswas: .

Die Idee an sich ist gut, aber jetzt fängt die Urlaubszeit an. Ich würde sowas ab September planen.
Dann kann man sich ja mal wieder Treffen und sowas auf die "ToDo" Liste setzen.

Autor:  BerndS67 [ Do 5. Jul 2012, 19:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wahl des Autofokus-Modus

:2thumbs: jo, so mok wi dat :2thumbs:

Autor:  zeitlos [ Mi 1. Aug 2012, 22:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wahl des Autofokus-Modus

pixiac hat geschrieben:
AF-C mit 11 Feldern ist tatsächlich meine Voreinstellung, um ja nix zu verpassen. xd
Von da aus variiere ich weg, wenn ich Zeit und Gelegenheit habe.


Ich hab eigentlich (wie oben geschrieben) immer AF-S und SEL genutzt.
Nun hab ich gerade mal die Autoeinstellung probiert... eigentlich ganz nett ;).
Was ich mich frage, gibt's ne Möglichkeit schnell den Punkt doch noch zu korrigieren, wenn die Kamera die Schärfe woanders hinsetzt als ich es möchte? Einfach mit dem Steuerkreuz verschieben hat bei mir leider nicht geklappt...

Autor:  pixiac [ Do 2. Aug 2012, 22:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wahl des Autofokus-Modus

Nein, dass ist schon die Variante: "Ich kann nix, die Technik ist schneller." - Und einfach mal den Zeigefinger auf dem Auslöser lassen.

Das hat alles nix mit Bildgestaltung und Ausschnitt suchen zu tun. Nur einfach Kamera in Anschlag und drauf ...

:oops:

Autor:  zeitlos [ Do 2. Aug 2012, 22:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wahl des Autofokus-Modus

:) Danke Dir Frank!

Also gibt's keine Möglichkeit, die Kamera die erste Arbeit machen zu lassen und wenn's sein muss, auf die Schnelle nachzujustieren, richtig?
Schade eigentlich! Pentax könnte das sicher! ;)

Autor:  mika-p [ Fr 3. Aug 2012, 06:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wahl des Autofokus-Modus

Altes Problem, der Mensch ist träge ... :oops:
Wenn man einen Weg (Einstellungen) gefunden hat, der (die) die meisten Fälle abdeckt, dann bleibt man dabei.
So geht das auch bei mir: Grundsätzlich den Autofokus auf AF-S und den AF-Punkt auf die Mitte.
Mittlerweile spiele ich mehr mit den Einstellungen, auch auf die Gefahr eines verpaßten Bildes,
und siehe da, es geht auch! :ja: Dabei habe ich festgestellt, daß der 11-Feld meisten schneller und genauer arbeitet,
als der zunächst von mir präferierte 5-Feld. Nur - wer hat immer die Zeit die ganzen Möglichkeiten, die einem
mittlerweile angeboten werden, auch noch durchzuprobieren - nächstes Problem ... :shock:
Zu dem Nachjustieren (zeitlos): viele Objektive haben doch den Quick-Shift Focus, oder habe ich das falsch verstanden?

Autor:  derfred [ Fr 3. Aug 2012, 11:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wahl des Autofokus-Modus

meist AF-C (für Makros aus der Hand und bei den meisten anderen Bildern stört er auch nicht) und immer manuelle Wahl des Fokuspunkts. Mitte plus verschwenken habe ich noch nie gemacht und ich sehe auch überhaupt keinen Sinn darin.

Autor:  Hannes21 [ Fr 3. Aug 2012, 11:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wahl des Autofokus-Modus

derfred hat geschrieben:
meist AF-C (für Makros aus der Hand und bei den meisten anderen Bildern stört er auch nicht) und immer manuelle Wahl des Fokuspunkts. Mitte plus verschwenken habe ich noch nie gemacht und ich sehe auch überhaupt keinen Sinn darin.

Hmm, wenn sehr nah am geschehen ist (wie du meist bei den Makros), da macht die Wahl des Fokuspunktes ja auch Sinn, damit man durch das Verschwenken nicht aus der Schärfeebene rutscht

Und bei geplanten Aufnahmen bzw. wenn man Zeit hat, ist es auch egal, wäre mir aber trotzdem zu aufwändig. Hinzu kommt ja noch, dass die äußeren Sensoren "schlechter" sind als die oder der zentrale Sensor. (Kreuzsensoren, aber damit kenne ich mich weniger aus.)
Wenns aber schnell gehen soll und muss und ich muss mir dann noch überlegen, welchen Schärfepunkt ich nehme und den auch noch richtig setzen, das dauert mir viel zu lange.

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/