https://www.pentaxians.de/

K1 III in Entwicklung
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/k1-iii-in-entwicklung-t52046.html
Seite 18 von 23

Autor:  mala [ Do 25. Jan 2024, 16:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 III in Entwicklung

Frank aus Holstein hat geschrieben:
Heißluftfriseuse


Das wage ich zu bezweifeln! :ichweisswas:

Autor:  LeoLeo [ Do 25. Jan 2024, 17:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 III in Entwicklung

mala hat geschrieben:
Frank aus Holstein hat geschrieben:
Heißluftfriseuse


Das wage ich zu bezweifeln! :ichweisswas:


:rofl: :rofl: :rofl:

Autor:  Frank aus Holstein [ Do 25. Jan 2024, 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 III in Entwicklung

mala hat geschrieben:
Frank aus Holstein hat geschrieben:
Heißluftfriseuse


Das wage ich zu bezweifeln! :ichweisswas:



Das passiert, wenn die Finger schneller Tippen, als der Kopf denken kann.

Autor:  Dackelohr [ Do 25. Jan 2024, 18:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 III in Entwicklung

Aber Friseusen arbeiten doch viel mit Heißluft, dachte ich? Ich hätte sie nur nicht unter Küchengeräte einsortiert. :d&w:

Ok ok, ich zahle freiwillig 10 Euro in die Chauvikasse...

Autor:  zabaione [ Do 25. Jan 2024, 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 III in Entwicklung

Du hast 'ne Heißluftfriseuse??? :shock: Krass und die kann auch noch Speisen zubereiten... Behalte die unbedingt...

Autor:  MatthStr [ Do 25. Jan 2024, 20:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 III in Entwicklung

Also ich sehe die Einschätzungen bzgl. Videoqualität, Unterschied FullHD zu 4K etc. durchaus ein bisschen anders. Schon auf meinem Smartphone-Bildschirm erkenne ich einen riesigen Unterschied zwischen FullHD und 4K, von SD ganz zu schweigen. 4K kriegt das iPhone schon sehr gut hin - und die Videos sind ausnahmslos besser als alles, was die K-1 produziert. Allerdings können Smartphones Tiefenschärfe einfach nicht authentisch. Das kriegen in meinen Augen auch die künstlichen Unschärfe-Filter, die zweifelsohne immer besser werden, nicht hin.

Viele DSLM sind im Video-Bereich mittlerweile sehr gut. Auch Profis nutzen die für TV-Beiträge. Davon ist Pentax aber meilenweit entfernt. Und ob das mit DSLR-Technik ähnlich funktionieren kann, weiß ich nicht. Dafür bin ich zu wenig Technik-Nerd. Ich glaube aber auch nicht, dass Pentax diesen Rückstand jemals aufholen kann. Deshalb auch mein Votum: Lieber drauf verzichten, als Gestümper, das man eh nicht nutzt. Dass die bisherigen Pentaxians - und da schließe ich mich ein - mit ihren Kameras fast ausschließlich Fotos statt Videos festhalten, ist bekannt.

Aber worum es mir eigentlich ging, ist die Frage: Kann Pentax mit einer reinen Foto-Kamera ausreichend neue Zielgruppen gewinnen, um jenseits der schon bestehenden Klientel zu bestehen? Ich hoffe ja, aber wer weiß das schon. Wüsste zumindest nicht, wann ich zuletzt einen U30er mal mit einer Pentax in der Hand gesehen habe.

Was die K-1 III neben den von euch genannten Features ebenfalls behalten sollte, ist die Auflösung. Ich bräuchte nicht unbedingt 60 MP o. ä.. Die bringen wieder andere Nachteile mit sich und die beginnen schon beim Buffer, der mitwachsen muss...

Autor:  Thomas Ipunkt [ Do 25. Jan 2024, 22:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 III in Entwicklung

Zuletzt auf dem Usertreffen im Juni in Wernigerode und dem Usertreffen in Hamburg, aber der war glaube ich familiär auf Pentax sozialisiert (versuche ich bei meiner Tochter auch gerade), wäre interessant zu wissen ob ohne familiäre Sozialisation es auch Pentax geworden wäre, oder eben doch der hippe Mainstream.

Zum Video ist meine Meinung entweder richtig oder gar nicht, wobei meine Tendenz eher zu gar nicht zum Schutz der Kernkompetenzen der K1 geht.

Autor:  Nuftur [ Do 25. Jan 2024, 22:22 ]
Betreff des Beitrags:  K1 III in Entwicklung

Könnte zur Diskussion passen:
https://www.canonrumors.com/all-nikon-f ... roduction/

Mit Nikon fällt ein großer Spieler weg. Bleiben nur noch Canon und Pentax im Spiegelgeschäft. Vielleicht bleibt Canon noch eine Weile, wegen der großen Zahl an EF-Objektiven in der Welt. Aber ich vermute, es wird nichts Neues mehr entwickelt. Bald ist Pentax alleine in seiner Nische. Die Kameras müssen dann aber etwas Anständiges sein. Immerhin müssen Neukunden überzeugt werden, etwas anderes zu wählen, als was alle anderen bauen.

VG Nuftur

Autor:  Yeats [ Do 25. Jan 2024, 23:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 III in Entwicklung

Canon wird definitiv keine neuen DSLRs mehr entwickeln, auch keine neuen EF-Objektive mehr.

Autor:  blaubaersurfen [ Fr 26. Jan 2024, 07:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 III in Entwicklung

Damit muss Pentax noch mehr Gas geben, denn dann gibt es bald den Sensor nicht mehr. Wenn sie nicht eh schon vom Lagerbestand leben.

Seite 18 von 23 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/