https://www.pentaxians.de/

Pentax K3 II Nachfolger in 2021
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/pentax-k3-ii-nachfolger-in-2021-t41887.html
Seite 112 von 178

Autor:  hoss [ Fr 5. Mär 2021, 15:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

ulrichschiegg hat geschrieben:
Papa_Joerg hat geschrieben:
[...] Ich finde es von großem Vorteil, dass die Blende aller K/M/M42-Objektive zukünftig voraussichtlich in den EXIF-Daten steht. Das ist mir tatsächlich richtig Geld wert. [...]


Hätte ich auch gerne, ich befürchte nur, dass ich zu langsam bin für so Etwas. Man muss dann ja jedes Mal, wenn man die Blende ändert danach noch Rädchen drehen an der Kamera und schauen dass es passt.

Ich trage das immer mit EXIF-Tool nach. Wenn man das noch in Erinnerung hat ..

Autor:  Nahbild [ Fr 5. Mär 2021, 17:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Ach, ihr Nicht-Englischen-Sprachen, wo gehst ihr nur hin auf dem Weg in die Zukunft?

Biāozhǔn Hànyǔ wirds vieleicht mal werden :ugly:

Autor:  laerche11 [ Fr 5. Mär 2021, 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

ulrichschiegg hat geschrieben:
waldbaer59 hat geschrieben:
[...] "Winkelblitzschiene" [...]


Grandios diese Rückübersetzung (Führt zum Erfolg).
...
Ach, ihr Nicht-Englischen-Sprachen, wo gehst ihr nur hin auf dem Weg in die Zukunft?


Das ist aber schon vor Jahrzehnten, als Englisch noch eine normale Fremdsprache war, statt eine Möglichkeit zur sozialen Differenzierung, so bezeichnet worden.

Autor:  xy_lörrach [ Fr 5. Mär 2021, 20:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Papa_Joerg hat geschrieben:
Leider ist der vermutliche Verkaufspreis trotzdem noch so hoch, dass die K-3 iiii nicht Einzug halten wird.

Auf die wirst Du vermutlich eh noch ein paar Jahre länger warten müssen ... :d&w:

Autor:  dicki [ Fr 5. Mär 2021, 22:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

gibt es was Neues? Also in Sachen K3-3 !

Autor:  BluePentax [ Sa 6. Mär 2021, 10:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

dicki hat geschrieben:
gibt es was Neues? Also in Sachen K3-3 !

Nö, nix neues, die wird wohl doch nicht kommen, hast nix verpasst. :rofl: :mrgreen: 8-)

Autor:  Nuftur [ Sa 6. Mär 2021, 13:55 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Manchmal kann man schon vom Glauben abfallen.
Eigentlich wollte ich nur für meine K-1 schauen, was genau das Karten-Interface ist - es ist UHS-1.
Dann dachte ich, mal schauen, was die aktuell bei ihrer neuesten Kreation einbauen:

2 SDXC / SDHC / SD
(slot 1: UHS-II compatible, slot 2: UHS-I)

Wieviel genau spart man, wenn man nur einen Slot für schnelle Karten auslegt, den anderen nicht?
Und wo liegt der Sinn? Wenn ich beide Slots nutze, z.B. einen für JPG, einen für RAW, bestimmt doch immer der langsame die Geschwindigkeit.
War die Ersparnis so groß, dass sie mein Kopfschütteln wert war?

MfG Nuftur

Autor:  blaubaersurfen [ Sa 6. Mär 2021, 14:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Ich sehe die lange Entwicklung der K3 iii eigentlich sehr positiv. Wahrscheinlich wurde im Hinterkopf schon viel über das recyceln von Teilen für die kommende K90 und K1III nachgedacht und implementiert. Vielleicht auch nur Wunschdenken aber dies würde bedeuten, dass die K90 und K1III kürzere Entwicklungszeiten haben werden.

Ich spekuliere mal für die beiden jeweils "nur" 2 Jahre, was echt schnell wäre. Welche zuerst in Angriff genommen wird? Tendenziell die K1 III würde ich vermuten.

Alles nur Gelaber ich weiß aber es ist ja bald Weihnachten

Autor:  xy_lörrach [ Sa 6. Mär 2021, 14:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Nuftur hat geschrieben:
Und wo liegt der Sinn? Wenn ich beide Slots nutze, z.B. einen für JPG, einen für RAW, bestimmt doch immer der langsame die Geschwindigkeit.

Ja, aber bisher hat die Zeit die zum Speichern der größeren RAW-Dateien benötigt wird die Geschwindigkeit bestimmt - und zumindest die laufen ja dann auf dem schnelleren Slot. Und jetzt kommt es wohl drauf an, ob die kleineren jpgs auf dem langsameren Slots wirklich einen entscheidenden Unterschied zu den größeren Dateien auf dem schnelleren Slot ausmachen. (Ich habe da keine Ahnung von, aber vielleicht ist ja beides in etwa gleich schnell.)

Ein Problem haben natürlich diejenigen die nur ein Format speichern und den zweiten Slot als Backup nehmen.

Autor:  Dunkelmann [ Sa 6. Mär 2021, 14:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Über den Grund kann ich nichts sagen, aber bei RAW+ auf zwei Karten werden dann do ca normal die RAWs auf SD1 geschrieben und die JPGs auf SD2. Da letztere deutlich kleiner sind, gleicht das den Unterschied mit der Schreibgeschwindigkeit etwas aus. Blöd ist das aber, wenn man so wie ich alle RAWs gleichzeitig auf beide Karten schreiben lässt (zur Sicherheit). Die generelle Frage ist aber auch hier: bremst UHS-1 wirklich den Schreibvorgang durch die Kamera aus, oder ist es am Ende nur eine Limitierung beim Auslesen der Fotos von der SD-Karte zur Anzeige am eingebauten Display, über den HDMI-Ausgang oder über USB? Da müsste man mal all diese Schnittstellen-Geschwindigkeiten anschauen, um die Frage zu beantworten, ob UHS-1 hier einen Flaschenhals darstellt oder nicht...

Seite 112 von 178 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/