https://www.pentaxians.de/

Umfrage an alle K3 Besitzer
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/umfrage-an-alle-k3-besitzer-t8947.html
Seite 2 von 4

Autor:  dicki [ Di 8. Jul 2014, 20:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage an alle K3 Besitzer

Auf Nachfrage:
Ihr müßt hier keinen zusätzlichen Kommentar schreiben. Könnt also anonym abstimmen. Ok, die Kommentare sind gut, sie zeigen klar auf das es auch immer vom "Userverhalten" abhängig ist.

Einen Unterschied zwischen K3 und K3 ltd gibt es laut Pentax nicht. Die eine ist nur silber angemalt. Soweit bin ich schon durch. Außerdem wurde der Fehler hier ja auch bei einer "Schwarzen" angemeldet.

Autor:  klaus123 [ Mi 9. Jul 2014, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage an alle K3 Besitzer

mein umgefrickelter BG4-Nachbau macht das nicht

Autor:  dicki [ Do 10. Jul 2014, 17:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage an alle K3 Besitzer

beim Umfrickeln des BG4 wird die Kante ja auch abgeschliffen. Daher ja auch die Frage nur an die BG5 User.

Autor:  eljott [ Do 10. Jul 2014, 18:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage an alle K3 Besitzer

dicki hat geschrieben:
beim Umfrickeln des BG4 wird die Kante ja auch abgeschliffen. Daher ja auch die Frage nur an die BG5 User.


Beim BG4 wird aber der vordere Rand im Bereich des Rändelrads abgeschliffen, ansonsten passt der Rand.

Autor:  dicki [ Do 10. Jul 2014, 18:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage an alle K3 Besitzer

danke für die Info, guck ich mir mal an.

Autor:  Heribert [ Mi 16. Jul 2014, 16:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage an alle K3 Besitzer

ErnstK hat geschrieben:
Seit Ende März > K3+BG5- keine Probleme mit ab-/anschrauben :no: und wenn, dann selbst verschuldet durch extremes zudrehen :klatsch:
Habe bei 1 und 2 Häkchen gesetzt.

LG
Ernst


:ja: :ja: :ja: :ja: :ja:

Autor:  vordprefect [ Mi 16. Jul 2014, 18:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage an alle K3 Besitzer

Hi,

das habe ich jetzt im Urlaub erfahren. Ich hab den Batteriegriff zwar angeschraubt, aber nicht mit Gewalt zugedreht.
Zum Akkuwechsel (im BG ist immer ein Akku) bekam ich das Ding nur mit heftigem Krafteinsatz runter.

Vielleicht liegt es auch daran, daß ich die Kamera den ganzen Tag über mit einem Sunsniper-Gurt getragen habe, also direkt am Stativgewinde des BG5 angeschraubt war.
und nicht immer die leichtesten Objektive, allerdings hatte ich dieses Verhalten an meiner K5 und dem Batteriegriff nicht.

lg,
vordprefect

Autor:  garfield [ Di 5. Aug 2014, 01:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage an alle K3 Besitzer

Ich habe K3 und BG5 jetzt ca. 3 Monate und Griff ist immer montiert, Griff lässt sich leicht lösen. Keine Probleme.

Autor:  dicki [ Sa 16. Aug 2014, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage an alle K3 Besitzer

So es geht weiter! Zuerst mal ein kurzes Fazit zur Umfrage:
19 von 41 also jeder Zweite hat überhaupt einen BG5. Inklusive mir haben 2 das Problem mit dem BG5. Ist aber nicht repräsentativ.
Ohne jetzt was heraufzubeschwören. Aber mal ehrlich: Aussagen wie ....es ist mir egal....... ......Ok, der geht schwerer ab....... ...ich mach den BG nie ab....... und auch die Tatsache das im Thread es 3 Leute waren die das Problem anzeigten und das hier noch einer dazugekommen ist zeigt mir das das Thema nicht so ernst genommen wird. Auch der Fakt das es offensichlich viel schlimmer ist sich eine neue Speicherkarte für 30 €uros kaufen zu müssen, als das ein Gerät für 1500 € nicht zusammen paßt. Naja, seit mir nicht böse aber das ist irgendwie schon verwirrend. Gelinde gesagt.

OK, wie geht es weiter? Herr Blunck hatte mir am 14.07.2014 angeboten die K3 LtD mit BG5 einzuschicken.
Am 10.07. hatte ich einen neuen Akku reingemacht und darauf geachtet da nix anzuknallen. Am 17.07. mußte ich einfach mal probieren. Alles OK. Die K3 lag aber quasi nur rum. So habe ich beschlossen und dies auch Herrn Blunck mitgeteilt erst einmal zu warten. Die K3 war zwischenzeitlich im Einsatz, wenn auch nicht übermäßig. Der Akku ist fast leer. Habe soeben versucht den BG5 abzumachen. Und auch schon zugelangt. Offensichtlich ist er wieder fest.
Habe eine Mail an Herrn Blunck geschickt. Wenn ich darauf eine Antwort erhalte (Urlaubszeit) schicke ich Ihm wie besprochen die K3 mit BG5 und Akku zu.
Ich werde berichten!

(Ich schreibe das hier rein da der andere Thread ziemlich voll ist.)

Autor:  dicki [ Fr 12. Sep 2014, 14:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage an alle K3 Besitzer

so, also ich geben mal einen vorläufigen Endbericht:
Habe heute Antwort von Pentax erhalten. Einen Fehler für die Ursache konnte man nicht finden. Jedoch wurde die Bodenplatte des BG-5 ersetzt, da sich dort befindende Abstandhalter sehr merkwürdig eingeklebt waren. Soll heißen, beim gezeigten BG5 in schwarz sind die Noppen wirklich Abstandhalter. Bei meinem BG5 in silber sind die Dinger eher Vertiefungen. Die K3 ist auf dem Rückweg.
Erst mal Danke an Pentax für die Mühe.

Hier die Mail von Pentax, der auch ein Bild angehängt wurde. Das möchte ich aber erst nach Freigabe hier zeigen!
Mail Pentax
"........wir haben inzwischen Ihre K-3 samt dem Batteriegriff untersucht und konnten nicht wirklich eine Ursache für die auftretenden Komplikationen finden.
Wie Sie auf dem angehängten Bild sehen, war der Abstandshalter Ihres Batteriegriffes merkwürdig eingeklebt. Wir haben deshalbe die vollständige Bodenplatte samt Kontakten ersetzt.
Das Festziehen lässt sich leider nur begrenzt, durch einsetzen eine Akkus, in den Batteriegriffes verhindern.
Ihre Ausrüstung geht schnellst möglich wieder zu Ihnen .........."

Es geht um diese 3 Gummiteile
Bild

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/