https://www.pentaxians.de/

Mit Pentax nach Costa Rica....einige Gedanken...
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/mit-pentax-nach-costa-ricaeinige-gedanken-t51879.html
Seite 2 von 4

Autor:  Wickie [ Fr 24. Nov 2023, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit Pentax nach Costa Rica....einige Gedanken...

Es gibt auch so kleine LED - Leuchten zum Aufhellen. Bei den besseren kann man Helligkeit und Farbtemperatur einstellen.

Autor:  ElCapitan [ Fr 24. Nov 2023, 20:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit Pentax nach Costa Rica....einige Gedanken...

Den Blitz lieber flexibel, z.B. am Schwanenhals.
Damit kannst Du auch mal Gegenlicht erzeugen, eine Blüte durchblitzen z.B.
Den Blitz kannst Du durch verschiedene Maßnahmen weichmachen.

Autor:  ElCapitan [ Fr 24. Nov 2023, 20:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit Pentax nach Costa Rica....einige Gedanken...

novoflex.de/de/blitzen-halten/biegsamer-arm-m-kugelkopf-u-blitzschuh-45-cm

Autor:  Hobbyfotograf [ Fr 24. Nov 2023, 20:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit Pentax nach Costa Rica....einige Gedanken...

LED Leuchten? Wieder was gelernt und gleich mal nach gesucht: https://www.traumflieger.de/reports/Mak ... :1179.html und auch die novoflex lösung schau ich mir auch gleich mal an....


Traumflieger ist schon wieder zu aufwendig.... aber eine einfache LED Lampenlösung sollt es werden....

Auf jeden Fall nocheinmal Danke (für den wertvollen Tipp)

Autor:  ElCapitan [ Fr 24. Nov 2023, 20:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit Pentax nach Costa Rica....einige Gedanken...

Auf LED würde ich nur setzen, wenn Dir die Lichtleistung ausreicht. Insekten, Kleintiere ..., mit Blitz bist Du, auch bei Abblendung, im Bereich von 1/5000 oder kürzer.

Autor:  Methusalem [ Fr 24. Nov 2023, 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit Pentax nach Costa Rica....einige Gedanken...

ElCapitan hat geschrieben:
Auf LED würde ich nur setzen, wenn Dir die Lichtleistung ausreicht. Insekten, Kleintiere ..., mit Blitz bist Du, auch bei Abblendung, im Bereich von 1/5000 oder kürzer.



Diesen Punkt sehe ich genau so.Ein beweglicher (kleiner) Blitz am verstellbaren Arm mit Softbox ist perfekt,...ein nicht in der Mitte montierter Blitz mit Softbox an der Kamera eine sehr gute feste Lösung wenn er ein bischen verdrehbar ist.
Es ist schlichtweg die Lichtleistung die ich haben möchte um auch abgeblendete Macros im dunklen Regenwald machen zu können bei schnellen Zeiten.
Auch als ausgewisesener Offenblenden Freund würde ich sowas dort auch machen wollen.
Mit einer LED währe ich sehr oft zu offenen Blenden gezwungen,was mich in diesem Falle stören würde.

klar,....nur meine persöhnliche Sicht für diese Reise. :cheers:

nen schönen noch!

Bernd

Autor:  Hobbyfotograf [ Fr 24. Nov 2023, 20:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit Pentax nach Costa Rica....einige Gedanken...

Danke für die Expertentipps. Wir sind ohne Auto unterwegs und das Packmaß gilt es auf jeden Fall zu beachten. Ich brauch ja auch noch ne Kamera für die Land- und Leute Fotos (da denk ich an de Samsung NX oder die Ricoh GR III) Ich bin auch absolut kein Markrospezialist, dennoch bietet es sich auf jeden Fall an, das 100er mitzunehmen. Ich bin mir sicher, gerade bei meinen Makros muss ich schon Abstriche machen, das würdet ihr besser hinbekommen, als ich als "Knipser", der das eher als Beiwerk mitnimmt....

Autor:  Yeats [ Fr 24. Nov 2023, 21:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit Pentax nach Costa Rica....einige Gedanken...

Da du danach fragtest: Das Canon RF 100-400 ist schon verteufelt gut. Die geringe Lichtstärke spielt an einer Canon R-Kamera dank der wirklich überragenden High ISO Fähigkeiten kaum eine Rolle. Ich bin immer wieder begeistert von dem Teil. Einen Vergleich mit einem Pentax-Objektiv kann ich dir freilich nicht bieten, daher bleibt es meienerseits bei dieser "einseitigen" Empfehlung. Bildbeispiele darf ich hier ja auch leider nicht zeigen, finden sich aber auf meinem Flickr-Account.

Autor:  gryezer [ Fr 24. Nov 2023, 22:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit Pentax nach Costa Rica....einige Gedanken...

Moin.
Bist du in einer Reisegruppe unterwegs oder seid ihr beiden alleine mit Bussen dann unterwegs?

Es ist gar nicht so einfach ohne gute Vorkenntnisse dort die Tiere zu finden.
Ich muss sagen das ich in Costa Rica auch einige Bilder mit einer kleinen Kompaktkamera durch ein Spektiv hindurch Bilder gemacht habe. Wann geht es denn los? Wieviel Zeit habt ihr?
Davon würde ich eher abhängig machen was mit soll.
Grüsse Mudi

Autor:  Hobbyfotograf [ Fr 24. Nov 2023, 22:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit Pentax nach Costa Rica....einige Gedanken...

Danke. Das ist was ich vermutet habe. Der Autofokus sitzt halt isehr gut und das Objektiv dürfte besser sein, als das PLM. (meine Vermutung). Ein feinjustiertes DA* 300 ist natürlich qualitativ hochwertig, keine Frage (aber auch 100mm kürzer) und auch die Pentax K3 3 wirklich sehr gut. Fabian Popp, hat eine interessante Youtube Videos zum Thema gedreht unn was mich hier so umhaut ist, dass es trotz 600er 4.0 schafft es freihand mit 1/40 zu belichten! Das dadurch entstandene immer noch sehr verrauschte, aber scharfe Foto eines Vogels ist noch vor Sonnenaufgang aufgenommen! Dann zeigt er im Video, wie gut die Entrauschungsprogramme heute arbeiten, was ich bestätigen kann....

Mir ist schon klar, dass ich mit meiner Pentax hier kein Licht gesehen hätte (ich möchte aber auch keine 20.000 Euro für Equipment ausgeben). Mir zeigt es nur, die Bidstabilisierung scheint heute sehr weit fortgeschritten zu sein, selbst wenn ich bestimmt keine besonders ruhige Hand haben sollte, aber 1.40?

Bei Pixelpeepen fällt dann auf, dass auch die gezeigten Canon RF Fotos nicht perfekt sind, auf normal Größe sind sie aber sehr, sehr gefällig. Und vor allem auch das Canon EOS R6
RF600mm F11 IS STM ist so schlecht nicht!


https://www.youtube.com/watch?v=vEIIFE_IOfY

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/