https://www.pentaxians.de/

SV-Modus (ISO-Vorwahl)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/sv-modus-iso-vorwahl-t42834.html
Seite 2 von 4

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 23. Jan 2021, 01:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SV-Modus (ISO-Vorwahl)

3 Parameter zum Vorwählen (Blende, Zeit, ISO), 3 Moduseinstellungen.

Mit der Blende die Freistellung
Mit der Zeit, nun die Zeit
Und mit ISO die Bildqualität

Autor:  newny [ Sa 23. Jan 2021, 07:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SV-Modus (ISO-Vorwahl)

Standardeinstellung bei mir ist P (manchmal AV selten TV/TAV). Situationsbedingt ändere ich manchmal auch die Programmkurve im Menü.
Mit einem Dreh am vorderen Einstellrad habe ich ganz schnell TV und mit einem Dreh am Daumenrad AV. Iso ändere ich mit der Iso Taste und dem Daumenrad.
Geht alles ganz schnell mit der Kamera am Auge.

Aber ich lass mich auch von SV, welches ich noch nie benutzt habe, überzeugen. Ist für mich P mit Iso-Voreinstellung. Ändern von Zeit/Blende geht nur über wechselnde Iso. Aber das will man in dem Modus nicht weil man die Iso fest vorgibt. Quasi wie zu Filmzeiten, feste Iso mit (festem) P.
Insgesamt ist mir SV zu unflexibel. Aber Freunde der Automatik - ich warte auf Eure überzeugenden Argumente.

Autor:  laerche11 [ Sa 23. Jan 2021, 13:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SV-Modus (ISO-Vorwahl)

Kann mir bitte jemand erklären, was genau P-Shift und P-Line sind?
Die BA lässt sich nicht darüber aus.

Autor:  newny [ Sa 23. Jan 2021, 13:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SV-Modus (ISO-Vorwahl)

P Line = Programmkurve - Kann man im Menu einstellen so dass P z.B. kurze Verschlusszeiten oder Kleine Blenden bevorzugt
P shift = du veränderst die Blende und das Program stellt die Zeit passend zur vorher eingestellten Programmkurve ein.

http://www.ricoh-imaging.co.jp/english/ ... chnic/002/

Autor:  User_00317 [ Sa 23. Jan 2021, 14:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SV-Modus (ISO-Vorwahl)

undklick hat geschrieben:
Das ist mein Standard Modus.
Vorne ISO, hinten Pshift, Grün P-line


Wenn ich das richtig verstehe:
a) ist das etwas für Leute, die wirklich bestimme ISO-Werte haben wollen (halt kein Auto-ISO). Z.B. unbedingt ISO 100. Also das Gegenteil von TAv, wo ISO genau die abhängige Variable ist.
b) ist ab da dann der Nutzen, dass man mit ein und demselben Wahlrad Blende und Zeit einstellt (schlicht gegenläufig)
Seitdem wir das dritte Einstellrad für die Belichtungskorrektur haben ist das natürlich noch attraktiver geworden.

Gerade bei gutem Licht draussen (wo man sich leicht auf ISO 100-400 festlegen kann ohne Probleme) sehe ich das als recht clevere Lösung.

Wieder was dazugelernt. Danke Euch für die Erhellung. :)

Autor:  newny [ Sa 23. Jan 2021, 14:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SV-Modus (ISO-Vorwahl)

b) funktioniert aber nur wenn man mit dem Wahlrad die ISO verändert. Um bei deinem Beispil zu bleiben 100 Iso sin fix gewähtl. Ich muss dann mit Blende und Zeit leben de die Kamera für richtig hält. Ein shiften der Belichtung bei gleicher Iso ist doch nicht vorgesehen, oder übersehe ich da was?

Autor:  User_00317 [ Sa 23. Jan 2021, 14:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SV-Modus (ISO-Vorwahl)

newny hat geschrieben:
b) funktioniert aber nur wenn man mit dem Wahlrad die ISO verändert. Um bei deinem Beispil zu bleiben 100 Iso sin fix gewähtl. Ich muss dann mit Blende und Zeit leben de die Kamera für richtig hält. Ein shiften der Belichtung bei gleicher Iso ist doch nicht vorgesehen, oder übersehe ich da was?


Ausserhalb von M mit der automatischen Belichtungsmessung muss jeder immer mit den Blenden/Zeiten/ISO leben, die die Kamera wählt. Ich sehe keinen Sinn in Deinem Einwurf.
Jede spezielle Abweichung der Belichtung als ganzes regelt man ja bei Bedarf über das dritte Rad mit der Belichtungskorrektur. Das wäre aber bei Tv oder AV oder TAv keinen Deut anders.

Ich stelle mit dem Sv-Rad z.B. ISO 100 ein, weil ich das so will. Dann schlägt die Kamera eine Blenden/Zeit-Kombi vor, die die gemessene Helligkeit abdeckt mit Tendenzen, die ich Ihr vorgegeben habe durch die Programmkurve. Das ist der Ausgangspunkt. Und von hier an stelle ich halt jeweils eine Blenden/Zeit-Kombination ein, die mir besser gefällt. Damit muss ich dann immer nur an dem einen Rädchen drehen, egal ob ich mal viel Tärfenschiefe für eine Landschaft oder schnellere Verschlusszeiten für was bewegtes will.

Autor:  newny [ Sa 23. Jan 2021, 16:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SV-Modus (ISO-Vorwahl)

Hab Nachsicht mit mir.

Belichtungskorrektur ist bei mir +/- deshalb das Missverständnis.

Mit dem dritten Rad wird also keine "Belichtungskorrektur" im Sinne von +/- vorgenommen sondern der richtige Belichtungswert nur verschoben.
Damit wird mir einiges klar. Die Funktion SV ist damit aber erst seit der KP sinnvoll nutzbar.
:cheers:

Autor:  mein Krakau [ Sa 23. Jan 2021, 17:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SV-Modus (ISO-Vorwahl)

newny hat geschrieben:
P Line = Programmkurve - Kann man im Menu einstellen so dass P z.B. kurze Verschlusszeiten oder Kleine Blenden bevorzugt
P shift = du veränderst die Blende und das Program stellt die Zeit passend zur vorher eingestellten Programmkurve ein.

http://www.ricoh-imaging.co.jp/english/ ... chnic/002/


Pentax wirbt damit, andere Hersteller haben das nicht. So weit ist alles klar.

Im angegebenen Link steht für SV:

Zitat:
When the user sets the desired sensitivity, the camera automatically selects the optimum aperture/shutter-speed combination to provide the proper exposure level.


Heißt also, die ISO kann ich wählen, die Kamera wählt dann die Blende und Belichtungszeit, ohne dass ich darauf Einfluss habe. Ich verstehe nicht, was das bringen soll. :kopfkratz:

Wenn ich bei AV die Blende wähle, wählt die Kamera die Belichtungszeit (und evt. die ISO, je nach Voreinstellungen). Typische Anwendung: Landschaften, Fotos vom Stativ.

Wenn ich bei TV die Zeit wähle, wählt die Kamera die Blende und ISO. Typische Anwendung: Tiere, Sport.

Was sind die typischen Anwendungen für SV? Fotos, bei denen die Blende und die Zeit keine Rolle spielen? Ich verstehe es immer noch nicht. :rolleye: :kopfkratz:

Autor:  Bronco [ Sa 23. Jan 2021, 18:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SV-Modus (ISO-Vorwahl)

mein Krakau hat geschrieben:
Fotos, bei denen die Blende und die Zeit keine Rolle spielen? Ich verstehe es immer noch nicht. :rolleye: :kopfkratz:

+1

Der Sinn, ISO Konstant zu setzten, hat sich mir auch nach Lektüre dieses Threads noch nicht erschlossen. Gestalterisch sind mir Blende & Verschlusszeit wesentlich wichtigere Parameter, die steuere ich vorrangig. ‚Lieblingsprogramm‘ ist daher TAv. Wenn die ISO den gefühlten Toleranzbereich verlässt, in dem die Kamera noch saubere Ergebnisse liefert, wird einfach nachjustiert

Moooooment mal... ich hab‘s (endlich) kapiert... hat zwar etwas gedauert... werde halt nicht jünger ')
Diese Funktion hätte ich just gestern gut gebrauchen können, als ich abends ein statisches Motiv mit bestimmter Blende und möglichst geringer ISO fotografieren wollte. Das wäre mit Sv einfacher gewesen. Das wird mir auch bei Architekturfotos helfen; dort ist meist Blende Maßgeblich, ISO möge gering sein, Zeit ist ziemlich egal...

Dankeschön für die Anregung & die Erläuterungen :bravo:

Liebe Grüße
Rainer

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/