https://www.pentaxians.de/

Meine vorhandenen Objektive für die K-1
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/meine-vorhandenen-objektive-fuer-die-k-1-t42449.html
Seite 2 von 5

Autor:  xy_lörrach [ Mi 16. Dez 2020, 07:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine vorhandenen Objektive für die K-1

Zornnatter hat geschrieben:
Papa_Joerg hat geschrieben:
Ich glaube, da bist Du für eine Weile gut aufgestellt.

Ich vermute allerdings es werden in Kürze weitere AF Objektive oder ein paar Samyangs bei Dir einziehen. :mrgreen:

Ich hätte lieber wie bei N---- ein 14/24/ 2.8
Das gibts ja bei Pentax nicht. :kopfkratz:

Da wären wir ja genau bei Samyang ... :lol: ... einzige Einschränkung, dass die keinen Autofokus haben ...

Autor:  nacht_falke [ Mi 16. Dez 2020, 10:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine vorhandenen Objektive für die K-1

tolle Erstausstattung hast du da - die K-1 wird damit tolle Bilder abliefern!
danach kommt dann vermutlich LBA, und du willst deinen Objektiv-Park erweitern ...

Bei mir war es anfangs das Pentax 24-70AF was du auch hast und ein AF 70-210 von Sigma oder Tokina ... beide Linsen von etwa 198x aus meiner Dia-Ära ... die Bilder mit der K-1 waren damit schon super ... und irgendwie wollte ich immer weiter ins fertige Bild zoomen und war von der Schärfe der K-1 schon arg beeindruckt

Also viel Spaß mit dem neuen Body

Autor:  Zornnatter [ Mi 16. Dez 2020, 12:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine vorhandenen Objektive für die K-1

nacht_falke hat geschrieben:
tolle Erstausstattung hast du da - die K-1 wird damit tolle Bilder abliefern!
danach kommt dann vermutlich LBA, und du willst deinen Objektiv-Park erweitern ...

Bei mir war es anfangs das Pentax 24-70AF was du auch hast und ein AF 70-210 von Sigma oder Tokina ... beide Linsen von etwa 198x aus meiner Dia-Ära ... die Bilder mit der K-1 waren damit schon super ... und irgendwie wollte ich immer weiter ins fertige Bild zoomen und war von der Schärfe der K-1 schon arg beeindruckt

Also viel Spaß mit dem neuen Body


Also es ist so:
Ich schiele mit beiden Augen auf die Dreieinigkeit:
Das wäre:

24-70/ 2.8
70-200/2.8
150-450/ 5.6

Wann das dies stattfinden wird weiss ich noch nicht.

Fehlen würde noch das Universal 28-105 mm

Noch einbisschen träumen und. :foto:

Gruss Uwe :cap:

Autor:  Zornnatter [ Mi 16. Dez 2020, 12:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine vorhandenen Objektive für die K-1

Mal ne Frage.
Die DA Objektive machen auf der K-1 ja nicht wirklich Sinn?
Gruss Uwe :cap:

Autor:  nacht_falke [ Mi 16. Dez 2020, 14:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine vorhandenen Objektive für die K-1

Zornnatter hat geschrieben:
nacht_falke hat geschrieben:
tolle Erstausstattung hast du da - die K-1 wird damit tolle Bilder abliefern!
danach kommt dann vermutlich LBA, und du willst deinen Objektiv-Park erweitern ...

Bei mir war es anfangs das Pentax 24-70AF was du auch hast und ein AF 70-210 von Sigma oder Tokina ... beide Linsen von etwa 198x aus meiner Dia-Ära ... die Bilder mit der K-1 waren damit schon super ... und irgendwie wollte ich immer weiter ins fertige Bild zoomen und war von der Schärfe der K-1 schon arg beeindruckt

Also viel Spaß mit dem neuen Body


Also es ist so:
Ich schiele mit beiden Augen auf die Dreieinigkeit:
Das wäre:

24-70/ 2.8
70-200/2.8
150-450/ 5.6

Wann das dies stattfinden wird weiss ich noch nicht.

Fehlen würde noch das Universal 28-105 mm

Noch einbisschen träumen und. :foto:

Gruss Uwe :cap:


Hi Uwe, bei mir ist es ehrlich so - entweder das 70-200F2.8 ODER das 150-450 (Platz und Gewicht)
Fast immer gewinnt das 150-450'er.

Autor:  nacht_falke [ Mi 16. Dez 2020, 15:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine vorhandenen Objektive für die K-1

Zornnatter hat geschrieben:
... Die DA Objektive machen auf der K-1 ja nicht wirklich Sinn? Gruss Uwe :cap:

ich finde einige DA-Objektive passen sehr gut zur K-1 ... z.B. das DA300F4.0 ;-)

nacht_falke hat geschrieben:
Zornnatter hat geschrieben:
nacht_falke hat geschrieben:
tolle Erstausstattung hast du da - die K-1 wird damit tolle Bilder abliefern!
danach kommt dann vermutlich LBA, und du willst deinen Objektiv-Park erweitern ...

Bei mir war es anfangs das Pentax 24-70AF was du auch hast und ein AF 70-210 von Sigma oder Tokina ... beide Linsen von etwa 198x aus meiner Dia-Ära ... die Bilder mit der K-1 waren damit schon super ... und irgendwie wollte ich immer weiter ins fertige Bild zoomen und war von der Schärfe der K-1 schon arg beeindruckt

Also viel Spaß mit dem neuen Body


Also es ist so:
Ich schiele mit beiden Augen auf die Dreieinigkeit:
Das wäre:

24-70/ 2.8
70-200/2.8
150-450/ 5.6

Wann das dies stattfinden wird weiss ich noch nicht.

Fehlen würde noch das Universal 28-105 mm

Noch einbisschen träumen und. :foto:

Gruss Uwe :cap:


Hi Uwe, bei mir ist es ehrlich so - entweder das 70-200F2.8 ODER das 150-450 (Platz und Gewicht)
Fast immer gewinnt das 150-450'er.

Autor:  nosamsung [ Mi 16. Dez 2020, 16:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine vorhandenen Objektive für die K-1

… und auch das DA 70 macht an der K1 richtig Freude.

Autor:  laerche11 [ Mi 16. Dez 2020, 19:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine vorhandenen Objektive für die K-1

Zornnatter hat geschrieben:
Mal ne Frage.
Die DA Objektive machen auf der K-1 ja nicht wirklich Sinn?
Gruss Uwe :cap:


Zweigeteilte Antwort:
- Es gibt DA-Objektive, die sind uneingeschränkt oder nur mit leichten Randunschärfen verwendbar. Das sind das DA35, DA35macro, DA40, DA70, DA*200 und DA*300. Bei den Zooms ist es nur das 60-250 im umgebauten Zustand.

- Man kann natürlich jedes DA-Objektiv an KB verwenden, wenn man die Bilder nachträglich beschneidet. Man kann da in der Regel deutlich mehr Sensorfläche nutzen als APS. Aber es ist gewöhnungsbedürftig (ich bin öfters dran gescheitert), die Bilder bei der Aufnahme richtig zu komponieren. Außerdem funktioniert die automatische Vignettierungskorrektur nicht mehr. Dass nervt vor allem bei Himmel.

Autor:  Zornnatter [ Mi 16. Dez 2020, 22:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine vorhandenen Objektive für die K-1

Hallo zusammen
Danke für die vielen Tipps und Anregungen.
Hier nun mein neues Spielzeug. :mrgreen:
Das ich nun ausprobieren kann und mich reindenken muss. :kopfkratz:

Liebe Grüsse Uwe :cap:




Autor:  gr3if [ Mi 16. Dez 2020, 22:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine vorhandenen Objektive für die K-1

turbofoen hat geschrieben:
@Zornnatter: Eine schöne Sammlung hast du da!

Das 50/1.7 darf in keinem Objektivpark fehlen :)
Oder gibt es im Pentax-Universum jemanden, der noch keines hat?!^^

Bei mir ist das ganze Geraffel ja auch fast durchgängig KB tauglich.
Nur eine Lösung für das Standardzoom habe ich noch keine. Da wird mir dein 28-70/4 vorerst reichen müssen :)
Beim Kauf der K-1 hatte ich nicht gleich bedacht, dass ich mit meinem DA*16-50 an der K-1 nicht weit komme, ausser im Crop Modus.

K-1 mäßig sieht es bei mir aktuell wie folgt aus:

- DA 35/2.4 (mit Metallbajonett. Schön scharf und leicht, bereits ab f2.8 ne Wucht)
- DA 50/1.8 (nutze ich so gut wie nie)
- FA 50/2.8 Macro (das Teil ist der Hammer! Offenblende schon scharf wie ne Rasierklinge und gebaut wie ein Panzer)
- M50/1.7
- K50/1.4 (mein Lieblings-Normalobjektiv)
- Zenit Helios 58/2 (endlich kann ich das Glas mal richtig austesten >> Swirl)
- -------- (hier fehlt noch ein Standardzoom)
- Tamron 70-200/2.8 (mein Lieblings-Tele)
- Bigma 50-500 (gutes Teil. Wobei ich das wohl nicht so häufig an der K-1 nutzen werde)


Und zwischen den ganzen Teilen habe ich immer mal wieder Altglas oder Objektive, die ich schon immer mal ausprobieren wollte, aber nicht häufig nutzen werde.



hier, ich hab keins...

Ich hab da nur ein 50 1.4 ;)

Seite 2 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/