https://www.pentaxians.de/

K30, erste Eindrücke!
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/k30-erste-eindruecke-t2444.html
Seite 2 von 7

Autor:  hoss [ Di 18. Dez 2012, 17:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30, erste Eindrücke!

Gummierte Einstellräder: wenn man das nicht kennt, vermisst man das auch nicht. Ist was für höherwertigere Kameras.

Zur Belichtung in Innenräumen habe ich mal die K-30 mit der K200D verglichen. Die K200D bildet wärmer ab, aber nicht unbedingt realistischer. Die Farbwiedergabe der K-30 wirkt etwas kühler, stimmt aber besser mit der Realität überein. Mit Weißabgleich K 3.600° ist der Farbeindruck wie bei Aufnahmen von der K200D. Man bekommt, wenn man es will, doch recht gut farblich nach K200D/K10D abgestimmte Ergebnisse hin. Ach ja, die K200D benötigt ca. +1.0 EV, um auf gleiche Verschlusszeiten wie mit der K-30 zu kommen.

Autor:  DirkWitten [ Di 18. Dez 2012, 19:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30, erste Eindrücke!

Onliner hat geschrieben:
Schade das die beiden Wählräder wie bei der 5er nicht gummiert sind, das macht eine Menge Haptik aus. Jammern auf hohem Niveau.


Denke die sind bei der K-5 gummiert :wink:

:cheers:

Autor:  User_00062 [ Di 18. Dez 2012, 19:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30, erste Eindrücke!

DirkWitten hat geschrieben:
Onliner hat geschrieben:
Schade das die beiden Wählräder wie bei der 5er nicht gummiert sind, das macht eine Menge Haptik aus. Jammern auf hohem Niveau.


Denke die sind bei der K-5 gummiert :wink:

:cheers:



Schrieb ich doch :ja:

Autor:  User_00337 [ Di 18. Dez 2012, 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30, erste Eindrücke!

Dann musst Du das "nicht" vor das "wie" packen. :ichweisswas:

Autor:  User_00062 [ Di 18. Dez 2012, 19:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30, erste Eindrücke!

LX MX hat geschrieben:
Dann musst Du das "nicht" vor das "wie" packen. :ichweisswas:



:oops: ups...nach zig mal lesen fällts mir nun auch auf....nunja, einer hat es ja verstanden.

Autor:  Hannes21 [ Di 18. Dez 2012, 23:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30, erste Eindrücke!

Heute war ich mit der K30 und dem FA31 unterwegs, Weihnachtsfeier im Innenraum.
Vielleicht bin ich das 31iger nicht mehr gewohnt, aber es kam mir sehr langsam vor. Und der AF (AF-S) saß auch nicht auf Anhieb, sondern ruckelte sich ein.
Also gefühlt ist da wirklich nichts schneller als bei der K5 (und auch K-x), vielleicht eher sitzt er bei Kunstlicht präziser (ohne Frontfokus), aber das muss ich erst noch verifizieren.

Was mir definitiv nicht gefällt ist die Art des Rauschens, wie es sich bei der K30 darstellt. Schlecht zu beschreiben, aber es rauscht unangenehmer.

Autor:  Maison en Bois [ Di 18. Dez 2012, 23:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30, erste Eindrücke!

Was mir definitiv nicht gefällt ist die Art des Rauschens, wie es sich bei der K30 darstellt. Schlecht zu beschreiben, aber es rauscht unangenehmer.[/quote]

Hmm, zeige doch bitte mal solche Bilder!

Habe letztens bei einer Taufe viele Bilder mit ISO 3200 und 6400 gemacht - die Photoprints in den Größen 10x15 und 13x18 waren rauschfrei.

Autor:  Hannes21 [ Mi 19. Dez 2012, 12:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30, erste Eindrücke!

Maison en Bois hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:
Was mir definitiv nicht gefällt ist die Art des Rauschens, wie es sich bei der K30 darstellt. Schlecht zu beschreiben, aber es rauscht unangenehmer.


Hmm, zeige doch bitte mal solche Bilder!

Habe letztens bei einer Taufe viele Bilder mit ISO 3200 und 6400 gemacht - die Photoprints in den Größen 10x15 und 13x18 waren rauschfrei.

Ich muss das nochmals präzisieren:
Das Rauschen erscheint nur in den aus dem RAW mit CS4 entwickelten Bildern, und sieht dort bei ISO 1600 aber schon recht deutlich aus. Kommt möglicherweise durch Anheben der Belichtung/Helligkeit zustande bzw. wird dadurch verstärkt?
Dasselbe Bild als JPG in PSP bearbeitet rauscht kaum.
Hier scheint die eingestellte Rauschunterdrückung der Kamera (Stufe II ab 1600) zu wirken.

Ich muss mal heute Abend schauen, ob ich ein Beispiel zeigen kann. Auf den Bildern sind Mitarbeiter drauf, die mag ich hier nicht öffentlich zeigen, aber vielleicht reicht ein Ausschnitt ja aus.

Autor:  Hannes21 [ Mi 19. Dez 2012, 20:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30, erste Eindrücke!

So, hier mal ein Beispiel, ISO 1600, einmal aus dem RAW, und einmal unbearbeitetes JPG! (100%-Crops)




Autor:  Hannes21 [ Mi 19. Dez 2012, 21:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K30, erste Eindrücke!

Hmm, also jetzt versteh ich die Welt nicht mehr:
Heute hab ich spontane Portraits gemacht, allerdings nicht wie gestern mit dem FA31 sondern mit dem DA40.
ISO zwischen 2000 und 3200, und es rauscht sehr sehr wenig, deutlich weniger als gestern mit nur ISO 1600.
Ich werde das weiter beobachten.

Seite 2 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/