https://www.pentaxians.de/

K3 Hilfe
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/k3-hilfe-t22846.html
Seite 2 von 2

Autor:  apollo [ So 11. Dez 2016, 14:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 Hilfe

Ok, noch mal anders:
Du vergleichst 2 Aufnahmen in vollkommen unterschiedlichen Situationen (zu deutlichen Ungunsten der K-3) in der 100% Ansicht (wieder ungünstiger für die K-3). Diesen Vergleich muss die K-3 verlieren.

Wenn du ernsthaft Bildqualität vergleichen willst dann, stell gleiche Bedingungen her.
Oder lass es einfach sein und geh raus, Fotos machen. ;)

Gruß René

Autor:  SteffenD [ So 11. Dez 2016, 14:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 Hilfe

Die Bilder sind gut, alles normal :ja:

Autor:  ikone [ So 11. Dez 2016, 15:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 Hilfe

SteffenD hat geschrieben:
Die Bilder sind gut, alles normal :ja:


+1

Autor:  Ranitomeya [ So 11. Dez 2016, 15:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 Hilfe

Also da sehe ich jetzt auch wirklich nichts, was am K-30-Bild besser wäre als an dem der K-3 und auf die Kamera zurückzuführen wäre. Es sind halt beim zweiten Motiv sehr matte, kontrastarme Lichtverhältnisse, höhere ISOs, längere Belichtungzeit usw. Es würde mich sehr wundern, wenn die K-30 unter diesen Verhältnissen etwas Besseres hinbekommen hätte. Außerdem solltest du, wenn du Jpegs aus der Kamera verwendest, die Voreinstellungen (Rauschunterdrückung, Schärfungsgrad, Kontrast, Sättigung) entsprechend deiner Vorlieben anpassen. Vielleicht liegen dir die Fabrikeinstellungen der K-30 einfach besser. Wenn du nach "K-3 jpg Einstellungen" suchst findest du bestimmt auch was dazu im Netz.

Autor:  mythenmetz [ So 11. Dez 2016, 16:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 Hilfe

Ich kann mich noch an mein erstes Bild aus meiner K-3 erinnern. An einem spätwinterlich bedeckten Nachmittag meine Frau balancierend auf einem Brunnenrand im Park. Keine Farbe im Bild, keine Kontraste und meine Frau total verwackelt. Dann die unvermeidliche Frage: Und, macht Deine neue Kamera jetzt bessere Bilder? Zum Glück war kein Wasser im Brunnen.

Es gibt Lichtsituationen, die eignen sich nicht für Schnappschüsse als Testbilder. Warte mal auf gutes Licht, und Du wirst die K-3 lieben lernen. Und bei trübem Licht wirst Du einen anderen Weg finden, an vorzeigbare Photos zu kommen. Kaputt ist da jedenfalls meinem Augenmaß nichts.

Liebe Grüße
Hildegunst

Autor:  ErnstK [ Mo 12. Dez 2016, 06:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 Hilfe

Ranitomeya hat geschrieben:
Also da sehe ich jetzt auch wirklich nichts, was am K-30-Bild besser wäre als an dem der K-3 und auf die Kamera zurückzuführen wäre. Es sind halt beim zweiten Motiv sehr matte, kontrastarme Lichtverhältnisse, höhere ISOs, längere Belichtungzeit usw. Es würde mich sehr wundern, wenn die K-30 unter diesen Verhältnissen etwas Besseres hinbekommen hätte. Außerdem solltest du, wenn du Jpegs aus der Kamera verwendest, die Voreinstellungen (Rauschunterdrückung, Schärfungsgrad, Kontrast, Sättigung) entsprechend deiner Vorlieben anpassen. Vielleicht liegen dir die Fabrikeinstellungen der K-30 einfach besser. Wenn du nach "K-3 jpg Einstellungen" suchst findest du bestimmt auch was dazu im Netz.
... genau so ist es- hatte ja die K-3 und K-3II und damals noch das 18-55 und es passte wenn die entsprechenden Einstellung in der Kamera vorgegeben wurden :ja:
Wie hier schon erwähnt- so einfach die K-3 mit K-30 zu vergleichen funktioniert nicht- man muss sich schon im Vorfeld mit der Kamera etwas beschäftigen und vor allen Dingen unter gleichen Bedingungen solche Vergleiche anstellen.

LG
Ernst

Autor:  liekendeeler [ Mo 12. Dez 2016, 08:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 Hilfe

Mit der K30 solltest du bei defekter Blendensteuerung (korrigiert mich wenn ich falsch liege) mit manuellen Linsen aufnehmen können?
Also z.b. M 1:1,7 50 mm
Referenzfoto schießen, danach an der K3, die gleichen Einstellungen, aber jeweils andere JPEG Parameter.
evtll. findest du dann "deine" Einstellung.

Stefan

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/