https://www.pentaxians.de/

Kleine Umfrage zum AF-C aktueller Pentax DSLRs?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/kleine-umfrage-zum-af-c-aktueller-pentax-dslrs-t21053.html
Seite 2 von 5

Autor:  BluePentax [ Di 9. Aug 2016, 11:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer wünscht sich dringend einen schnelleren AF-C?

Moin,

ich habe mal für die mittlere Variante "...is mir egal..." gestimmt, da ich mich immer häufiger dabei ertappe das ich lieber in AF-S in Kombination mit Serienbildfunktion high knipse und dann halt lieber mal neu "zwischen-fokussiere" anstatt AF-C zu nutzen, kommt mir so irgendwie einfacher, besser, treffsicherer vor. :ka:
Aber gegen einen neuen schnelleren AF-C hätte ich nix einzuwenden und würde ihn dann ggf. auch wieder nutzen. xd

Autor:  Kulle007 [ Di 9. Aug 2016, 12:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer wünscht sich dringend einen schnelleren AF-C?

In Anbetracht der möglichen Antworten stimme ich auch für Nummer drei, obwohl ich deswegen bestimmt nicht wechseln werde. :mrgreen:
Aber es könnte schon ein bissel fixer gehen mit dem AF-C ...
Entscheidend ist aber immer noch "hinter der Kamera" .

Autor:  C.D. [ Di 9. Aug 2016, 13:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer wünscht sich dringend einen schnelleren AF-C?

Sorry, aber die Frage ist irgendwie ein bisschen komisch.

Mal meine stark vereinfachte Sichtweise:
Beim von der Kamera gesteuerten AF-C will ich in erster Linie Präzision, der soll 'zupacken' und sich im Motiv 'verbeißen' und dabei natürlich flüssig und schnell nachsteuern. Das liefern die mir bekannten Pentax Bodys nicht in dem Maße, wie ich es von anderen Kameras kenne.

Die maßgeblich von der Kamera bestimmte Geschwindigkeit beim Stangenantrieb ist seit der K-3 vollkommen in Ordnung und mit der K-1 nochmal ruhiger geworden.

Die maßgeblich von den Objektiven bestimmte Geschwindigkeit des Objektivmotors lässt sich nicht an Pentax, sondern den Objektiven festmachen. Nutzer des 150-450 werden da weit weinger Grund zur Beschwerde, als Nutzer eines DA* 300. Wer ein 150-450 mit dem für Nikonverhältnisse eher etwas gemächlichen 200-500 vergleicht, der wird in der reinen Geschwindigkeit kaum einen Unterschied feststellen. Wer das DA* 300 mit dem Nikon 300 PF vergleicht, insbesondere wenn der gesamte Fokusweg durchfahren wird, der wird sich wundern, wie schnell ein 300/4.0 sein kann.

Kritisch wird es eben dann, wenn mehrere Faktoren zusammenkommen: Ein AF-C, der nicht bedingungslos zupackt und ein Objektiv, dass weder besonders schnell, noch besonders ruhig läuft (etwa das DA* 300) und ggfs. noch ein TK dazwischengeschaltet wird. Will ich dann ein nervöses Objekt (beispielsweise einen Bienenfresser) in unmittelbarer Nähe fotografieren, ist das ungleich schwerer, als z.B. mit einer Nikon D500 mit entsprechendem 300/4.0.

Von mir gibt es keine Abstimmung dazu, weil sich das komplexe Zusammenspiel von Geschwindigkeit und Präzision (und für nichts anderes brauche ich einen AF-C) nicht so pauschal beantworten lässt.

Autor:  Methusalem [ Di 9. Aug 2016, 16:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer wünscht sich dringend einen schnelleren AF-C?

BUDDI hat geschrieben:
Wofür war das nochmal....? :kopfkratz:



Hab' ich mich auch schon gefragt :ka: ;)

Bernd

Autor:  ulrichschiegg [ Di 9. Aug 2016, 16:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer wünscht sich dringend einen schnelleren AF-C?

Der AF-C muss treffsicherer werden. Schneller? Die neuen Objektive (16-85, 70-200), die ich kenne, sind sehr schnell. Schnelligkeit ist meinem empfinden nach nicht das Problem.

Sonst bin ich weg? Da müsste 1. ich wissen wie treffsicher die Konkurenz ist und 2. AF-C ein dominant wichtiges Feature sein. Also weg sicher nicht. Nutzen tue ich ihn oft, und der Auschuss ist gross.

Bei der Fragestellung stimme ich deshalb nicht ab, sie passt für mich nicht.

Autor:  pentaxnweby [ Di 9. Aug 2016, 19:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer wünscht sich dringend einen schnelleren AF-C?

Pentax habe ich ja im Moment nicht mehr (Leihe mir ab und zu die Firmenkamera meines Bruders). Als ich vor ca. 4 Monaten mich entscheiden musste entweder meinen beiden Pentax oder meine Canon Ausrüstung zu verkaufen, habe ich mich für Pentax entschieden. Eben deshalb, weil ich viel Sport fotografiere. Und gegen das AF Modul der Canon 7D II hat Pentax keine Chance. Was dort alles einstellbar ist! Aber!! Mit Pentax geht auch Sport, wie ich mit meinen Bildern hier sicherlich gezeigt habe. Nur mit der Canon geht es halt noch besser bzw. einfacher. Deshalb wäre ein schnelleres AF Modul bei Pentax für mich schon wünschenswert ( besonders wenn ich mir mal bei genug Kleingeld eine neue kaufe :) )

Autor:  sicknote [ Di 9. Aug 2016, 19:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer wünscht sich dringend einen schnelleren AF-C?

Oh, hey Bernd, schön dich mal wieder zu lesen/sehen. Ich würde mir auch ein schnelleres AF-C wünschen, geht aber auch so.

Autor:  zenker_bln [ Di 9. Aug 2016, 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer wünscht sich dringend einen schnelleren AF-C?

Der AF-C(& S) hat mein Fotografierverhalten bisher nicht beeinträchtigt. (Deshalb hab ich Option 1 gewählt!)
Auch stürze ich jetzt nicht los und probiere den AF-C an sein Limit zu bekommen, damit ich dann hinterher rummeckern kann, wie k*cke doch der AF-C ist.
Das "schnelle" (Hunde-)Bilder möglich sind, zeigt ein User hier im Forum (mit seiner K-3) einwandfrei auf.
So what!?!
Ich bin mit der K-1 und dem AF-S&C vollkommen zufrieden.
Sollte ich doch mal ans Limit kommen, werde ich das eine Bild verschmerzen, welches ich nicht machen konnte.
Sollte mein Fotografierverhalten sich radikal ändern, hab ich immer noch diverse Canon-L-Linsen hier und werde mir dann den passenden Canon-Body zulegen ("Oh Gott, er hat Jehova gesagt!" xd ).
Aber davon bin ich wirklich sehrsehr weit entfernt.

Autor:  zeitlos [ Di 9. Aug 2016, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer wünscht sich dringend einen schnelleren AF-C?

Ach so. Ich habe Option zwei gewählt, das trifft es für mich am besten.

Und: Option drei ist im Nachsatz (Klammer) absichtlich so "scharf" formuliert und entspricht wirklich dem Anwender, der sich aufgrund eines zu langsamen AF-C eher über kurz als lang zur Konkurrenz hin orientiert, so sich nicht schnell etwas ändert.

Wer sich grundsätzlich auch nicht annähernd in einer der drei Optionen wiederfindet, ist wohl mit einer Enthaltung tatsächlich besser aufgehoben.

Aber bisher gab's ja schon interessantes Feedback. Danke dafür! Sehr interessant zu lesen, gerade auch weil die Wogen um den AF-C bisweilen ja hoch schlagen.

Autor:  zenker_bln [ Di 9. Aug 2016, 20:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer wünscht sich dringend einen schnelleren AF-C?

zeitlos hat geschrieben:
Sehr interessant zu lesen, gerade auch weil die Wogen um den AF-C bisweilen ja hoch schlagen.


Um Bezug aufs blaue Forum zu nehmen, sind es drüben immer(!) die selben User, die diese Wogen künstlich in die Höhe treiben!
Der "seriöse" Pentaxnutzer kennt sein System mit seinen "Macken" (und kann diese handeln) und kommuniziert diese Macken auch weiter.
Es scheint aber User zu geben, die jeden "Furz" dazu ausnutzen gleich "Contra" zu geben und ein System schlechtschreiben wollen.
So zumindest mein Gefühl drüben im Blauen!

Seite 2 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/