https://www.pentaxians.de/

K3 II Auto-Iso (TAv-Modus) funktioniert nicht
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/k3-ii-auto-iso-tav-modus-funktioniert-nicht-t15170.html
Seite 2 von 7

Autor:  m@rmor [ Do 20. Aug 2015, 20:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 II Auto-Iso (TAv-Modus) funktioniert nicht

Blisa hat geschrieben:
...Oder an der K3 II funzt es eben irgendwie anders...
Nein, das ist bei der K-3 II ebenso. Am Display steht links vor dem ISO-Wert "ISO", darunter grün "Auto" und die ISO-Zahl wechseln rasch je nach Licht. Nach etwa 10" steht dann nur noch gross "AUTO" und das kleingeschriebene grüne "Auto" sowie der ISO-Wert verschwinden.

Soeben ausprobiert.
Marcel

Autor:  Blisa [ Do 20. Aug 2015, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 II Auto-Iso (TAv-Modus) funktioniert nicht

m@rmor hat geschrieben:
Blisa hat geschrieben:
...Oder an der K3 II funzt es eben irgendwie anders...
Nein, das ist bei der K-3 II ebenso. Am Display steht links vor dem ISO-Wert "ISO", darunter grün "Auto" und die ISO-Zahl wechseln rasch je nach Licht. Nach etwa 10" steht dann nur noch gross "AUTO" und das kleingeschriebene grüne "Auto" sowie der ISO-Wert verschwinden.

Soeben ausprobiert.
Marcel



Danke Marmor! :cap:
Eben dieser Prozess bleibt aus, kurz erscheint "Auto" und dann wird der maximale Iso-Wert angezeigt. Keine Schwankung, keine Veränderung, egal ob grellstes Sonnenlicht oder dunkelster Schatten... Eben wie im M-Modus, aber ohne, dass dieser eingestellt ist ;)

Ich denke damit geht´s morgen mal nach Ddorf ...

Autor:  ErnstK [ Do 20. Aug 2015, 20:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 II Auto-Iso (TAv-Modus) funktioniert nicht

Mir ist das bislang nicht so aufgefallen weil ich dieses ISO- Auto stets auf 100-125 begrenzt habe.

Mir ist die aus der niedrigen OISO erreichte Schärfe wichtig und darüber hinaus die absolute Kontrolle der Blende und VZ.
Letztendlich bin nur ich (nicht die Kamera) in der Lage zu beurteilen welchen Bereich ich wann und wo scharf abgebildet haben möchte.


Werde mir morgen wenn ich Zeit habe das mal genauer anschauen.

LG
Ernst

Autor:  tabbycat [ Do 20. Aug 2015, 20:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 II Auto-Iso (TAv-Modus) funktioniert nicht

Ich habe jetzt nicht alle Bilder durchgesehen, aber die, die ich gesehen habe, waren alle mit Spotmessung belichtet. Schalt mal auf Matrix wenn du dich mit Belichtungsmessung nicht intensiver beschäftigen willst...

mfg tc

Autor:  Blisa [ Do 20. Aug 2015, 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 II Auto-Iso (TAv-Modus) funktioniert nicht

tabbycat hat geschrieben:
Ich habe jetzt nicht alle Bilder durchgesehen, aber die, die ich gesehen habe, waren alle mit Spotmessung belichtet. Schalt mal auf Matrix wenn du dich mit Belichtungsmessung nicht intensiver beschäftigen willst...

mfg tc


Die Bilder sind auch alle "gleich", abgesehen von der Belichtungszeit - hast also nichts verpasst, wenn du nicht alle angeschaut hast :D
Bzgl. Spotmessung: jup ich weiß, hab zuvor den Hund fotografiert ;)
Da dies aber - wie o. erwähnt - bei allen bisherigen Bildern mit der K-3 II auftritt (darunter auch welche mit Mehrfeld-, Mittenbetonter- und Spotmessung), würde ich annehmen, dass dies nicht der ausschlaggebende Faktor ist...

Autor:  tabbycat [ Do 20. Aug 2015, 20:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 II Auto-Iso (TAv-Modus) funktioniert nicht

Du solltest weniger annehmen bevor ich die Lust zu helfen endgültig verliere...

mfg tc

Autor:  Blisa [ Do 20. Aug 2015, 20:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 II Auto-Iso (TAv-Modus) funktioniert nicht

tabbycat hat geschrieben:
Du solltest weniger annehmen bevor ich die Lust zu helfen endgültig verliere...

mfg tc


Danke, zwingt dich keiner.

Anders formuliert, da Thesen und Fragestellung meinerseits scheinbar nicht sonderlich gerne gesehen sind: selbe Problematik, EGAL welche Belichtungsmessungsmethode!

Autor:  tabbycat [ Do 20. Aug 2015, 20:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 II Auto-Iso (TAv-Modus) funktioniert nicht

Blisa hat geschrieben:
Was das XS* bedeuten soll, darfst du mir natürlich erklären - denn das habe ich tatsächlich "überlesen", da noch nie gesehen.

Damit ist die Ausgabeauflösung/-kompression in den JPG-Einstellungen gemeint. So bekommst du das kleinstmögliche Bild ooc, ohne, dass eine Fremdsoftware an die Daten ran muss.

mfg tc

Autor:  tabbycat [ Do 20. Aug 2015, 20:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 II Auto-Iso (TAv-Modus) funktioniert nicht

Blisa hat geschrieben:
tabbycat hat geschrieben:
Du solltest weniger annehmen bevor ich die Lust zu helfen endgültig verliere...

mfg tc

Anders formuliert, da Thesen und Fragestellung meinerseits scheinbar nicht sonderlich gerne gesehen sind: selbe Problematik, EGAL welche Belichtungsmessungsmethode!

Sei ein artiges Mädchen und stelle ein Bild mit ALLEN Metadaten davon ein. Bitte Matrix belichten um gleich eine Fehlerquelle auszuschließen.

mfg tc

Autor:  Blisa [ Do 20. Aug 2015, 21:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K3 II Auto-Iso (TAv-Modus) funktioniert nicht

ErnstK hat geschrieben:
Mir ist das bislang nicht so aufgefallen weil ich dieses ISO- Auto stets auf 100-125 begrenzt habe.

Mir ist die aus der niedrigen OISO erreichte Schärfe wichtig und darüber hinaus die absolute Kontrolle der Blende und VZ.
Letztendlich bin nur ich (nicht die Kamera) in der Lage zu beurteilen welchen Bereich ich wann und wo scharf abgebildet haben möchte.


Werde mir morgen wenn ich Zeit habe das mal genauer anschauen.

LG
Ernst


Hej Ernst, lieben Dank!! Wir haben da eine ähnliche Denkweise bzgl der Einstellungen ;)
Wenn du dir das nochmal anschauen magst, gerne. Gegen 13Uhr mach ich mich wohl auf den Weg gen Ddorf... Also kein Stress, morgen weiß ich mehr, so oder so :D

Seite 2 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/