https://www.pentaxians.de/

K-3 Wasserwaage hochkant anders als quer
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/k-3-wasserwaage-hochkant-anders-als-quer-t13039.html
Seite 2 von 2

Autor:  User_00317 [ Mo 20. Apr 2015, 08:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 Wasserwaage hochkant anders als quer

Hannes21 hat geschrieben:
Die Frage ist dann aj auch noch, wenn man die automatische Horizontkorrektur eingeschaltet und eine dejustierte Wasserwaage hat, ob dann immer auch falsch korrigiert wird?


Zumindest manchmal ist das so. Darüber bin ich überhaupt erst aufmerksam geworden.
Die Funktion ist nun halt deaktiviert.

Hannes21 hat geschrieben:
Im Prinzip kann man es sich aj merken, wenn man die Kamera korrekt ausrichtet, und die Wasserwaage zum Beispiel immer 2 Striche Abweichungen anzeigt, dass dies dann für seine Kamera der eigentliche Nullpunkt ist.


Die Abweichung sind laut den Metadaten ganze 15.5 Grad. Daher ist das mit den "2 Strichen" leider nicht machbar, da der volle Balken mehr als ausgenutzt wird.

Autor:  Hannes21 [ Mo 20. Apr 2015, 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 Wasserwaage hochkant anders als quer

beholder3 hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:
Im Prinzip kann man es sich aj merken, wenn man die Kamera korrekt ausrichtet, und die Wasserwaage zum Beispiel immer 2 Striche Abweichungen anzeigt, dass dies dann für seine Kamera der eigentliche Nullpunkt ist.


Die Abweichung sind laut den Metadaten ganze 15.5 Grad. Daher ist das mit den "2 Strichen" leider nicht machbar, da der volle Balken mehr als ausgenutzt wird.

Puh, das ist dann aber schon echt heftig! :yessad:
Mich wundert es nur, dass das nur eine Ebene betrifft.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/