https://www.pentaxians.de/

Catch-In Focus
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/dslr-f22/catch-in-focus-t10058.html
Seite 2 von 6

Autor:  Epunkt [ So 26. Okt 2014, 12:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Catch-In Focus

Hi!

DocNolte hat geschrieben:
Nein, LiveView benutze ich nie.
Kamera steht auch auf AF-S. Catch-In Fokus ist eingeschaltet,
trotzdem an meinem Sigma geht's und bei den alten M Objektiven
geht es nicht...
Liegt das vielleicht an den Objektiven?
Es handelt sich hierbei um das SMC M 28 f2.8 und SMC M 135 f3.5


Am M 135/3.5 liegt's jedenfalls nicht, ich hab's gerade wieder an der K-x benutzt und an der K-5 IIs geht's auch.
Grüße,
E.

Autor:  tabbycat [ So 26. Okt 2014, 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Catch-In Focus

DocNolte hat geschrieben:
Liegt das vielleicht an den Objektiven?

Möglich. Ist das Bajonett elektrisch isoliert?

mfg tc

Autor:  burkmann [ So 26. Okt 2014, 18:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Catch-In Focus

tabbycat hat geschrieben:
DocNolte hat geschrieben:
Liegt das vielleicht an den Objektiven?

Möglich. Ist das Bajonett elektrisch isoliert?

mfg tc


nein..sollte bei allen manuellen Objektiven mit K-Bayonett gehen. Beim M28 2.8 und M135 3,5 gehts. Hab ich beide.

Autor:  Blende72 [ So 26. Okt 2014, 18:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Catch-In Focus

Das bei 2 von 2 Objektiven etwas nicht stimmt ist ziemlich unwahrscheinlich. Das beste wäre natürlich wenn die Möglichkeit bestände die Objektive an einer anderen Pentax zu testen oder die Kamera mit einem smc-Objektiv zu testen, von dem bekannt ist, das es fehlerfrei funktioniert.
Eigentlich sind die alten smc-Objektive problemlos und unter dem "Altglas" gibt es viele Schätzchen.
Funktioniert vielleicht der AF-S Modus vielleicht generell nicht richtig (Defekter Schaltkontakt o.ä.) ? Vielleicht bringt ja auch ein Update auf die neueste Softwareversion Abhilfe, zugegeben das sollte eigentlich nicht so sein, aber der Teufel ist (manchmal) ein Eichhörnchen.

Autor:  ASTS [ So 26. Okt 2014, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Catch-In Focus

1) Kamera Einstellen Catch in Aktivieren,Blendenring Ein
2.) Kamera auf AF-S
3.) Kamera auf Modus AV
4) Schliesst das manuelle Objektiv elektrisch die Kontakte kurz bzw überdeckt das Objektiv die Kontaktstellen ! Werden diese nicht überdeckt löst die Kamera immer beim Durchdrücken des Auslösers sofort aus. Bei richtigem Catch-In geht das nur wenn der Fokus scharf detektiert hat.

Punkt 4 ist der am meisten falsch gemachte Punkt

Autor:  frie12 [ So 26. Okt 2014, 19:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Catch-In Focus

Vielleicht hilft unter 4/Tastenanpassung den AF zu deaktivieren.

lg Harald

Autor:  tabbycat [ So 26. Okt 2014, 19:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Catch-In Focus

burkmann hat geschrieben:
tabbycat hat geschrieben:
DocNolte hat geschrieben:
Liegt das vielleicht an den Objektiven?

Möglich. Ist das Bajonett elektrisch isoliert?

nein..sollte bei allen manuellen Objektiven mit K-Bayonett gehen.

Nein, definitiv NICHT mit allen. Beispielsweise NICHT mit Objektiven deren Bajonettflansch isoliert ist. Da die Besserwisseritis wohl schon stark fortgeschritten ist: Das kannst du leicht testen in dem du mal ohne Objektiv auslöst. Ergebnis: Wenn die Bajonettkontakte der Kamera nicht kurzgeschlossen werden benötigst du keinen AF-Lock zum Auslösen.

mfg tc

Autor:  ASTS [ So 26. Okt 2014, 19:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Catch-In Focus

tabbycat hat geschrieben:
Da die Besserwisseritis wohl schon stark fortgeschritten ist

Ich glaube nicht dass einer von uns hier nur was schreibt um den Besserwisser rauszuhängen, sondern um zu helfen !


tabbycat hat geschrieben:
Ist das Bajonett elektrisch isoliert?

Manche Objektive sind so schwarz eloxiert und leiten elektrisch nicht. Ich feile da immer diese Schicht runter,zuvor aber objektiv abkleben und vorsichtig runterfeilen ,danach gut abpusten und mit Tuch putzen,erst dann Abklebezeugs abmachen. Ist sicher kein Objektiv-Verschönerungswettbewerb,aber dann geht der Catch-In. Es gibt alte M42 Objektive ,die zwar elektrisch leiten ,aber die Kontakte nicht abdecken da der Objektivdurchmesser zu klein ist (z.B Pentax Super-Takumar 55 1.8)

Autor:  splash_fr [ So 26. Okt 2014, 19:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Catch-In Focus

Falls Du nicht feilen willst tuts auch ein Stück Alu-Folie, hab ich früher auch so gemacht.

MfG,
Gerd.

Autor:  Nochimmerhier [ So 26. Okt 2014, 19:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Catch-In Focus

Kann es sein das die Objektivseite manchmal fast garnicht oder nur schlecht leitet trotz Metall ? Dann mal reinigen ...
mal abgesehn davon das meine K30 & K5 beide mit dem Autorevuenon 50 1.7 auslösen mit den vorgegeben Attributen die eingestellt werden müssen keine Probleme
ausser mit einem Menüpunkt der von ASTS mit aufgezählt wurde
Zitat:
3.) Kamera auf Modus AV

dabei wird bei beiden Bodys die Blende am Objektiv nicht übernommen sondern immer Offenblende
Nachdem ich dann auf Modus M eingestellt hab wurde auch die Blende korrekt angenommen . Mit der grünen Taste dann bei vorgewählter Blende die Belichtung gemessen ,
einstellen und dann auslösen .

Seite 2 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/