https://www.pentaxians.de/

[Analog] Anica
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/menschen-f21/analog-anica-t4875.html
Seite 1 von 2

Autor:  kollege_tom [ Do 8. Aug 2013, 13:21 ]
Betreff des Beitrags:  [Analog] Anica

Nach Ewigkeiten mal wieder was von mir.

Auch wenn der Paradies 200 bei mir schärfetechnisch nicht der Tollste ist, so mag ich die Farben doch. Ziehe die alte Kodakversion der neuen Fujivariante deutlich vor. Jetzt im Sommer habe ich mit den Fujifarben fast immer einen Drift ins rötliche - die Kodakfarben sind da kühler, angenehmer und (für mein Sehempfinden) näher an der Realität.

Dieses Bild ist am Rande eines Sommertages entstanden - nebenher, ein kleines Portrait wie Anica eben ist, nachdenklich auf den See blickend. Das Bild ist nicht weiter bearbeitet, ich habe lediglich Staub gestempelt und die Farben nach meinem Paradies 200 Profil eingestellt - insofern an so nahe am "ooc" Status wie es nur eben geht. Digitale Bilder die ich ooc verwende gibt es nicht - Film schafft das :)

Anmerkungen und co gerne gesehen.

Gruß,
Tom

Ricoh XR-S, Super Takumar 85/1.8, Paradies 200 (die alte Kodak Version), Tetenal C-41, V200 (Epsonscan)

von auf Flickr

Autor:  dada [ Do 8. Aug 2013, 22:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Anica

technische und bildgestalterische Anmerkungen kann ich keine machen.
Mir gefällt das Bild einfach und es zeigt wunderbar die von Dir beschriebene Nachdenklichkeit.
Schärfe und "technische Vollkommenheit" brauchts da überhaupt nicht.

Gruß
Jürgen

Autor:  Medve [ Fr 9. Aug 2013, 06:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Anica

Mir gefällt es auch sehr gut, ein gelungenes Porträt :2thumbs:

Autor:  Ranitomeya [ Fr 9. Aug 2013, 09:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Anica

Ja, so eine analoge Anica hat schon was. ;) Im Ernst, ich find's auch äußerst gelungen und hab eigentlich keine Verbesserungsvorschläge. Vielleicht hättest du noch eine etwas tiefere Perspektive als Alternative ausprobieren können, damit man mehr Auge sieht?

Mir fällt auf, dass ich das analoge Korn im Gegensatz zum digitalen Rauschen mag. Vielleicht liegt's aber auch daran, dass ich weiß, dass es analog ist? :ka:

Autor:  kollege_tom [ Fr 9. Aug 2013, 11:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Anica

Danke für eure Kommentare!
Bin leider gerade auf dem Sprung, daher kurz angebunden und nur ein kleines Danke!

Ranitomeya hat geschrieben:
Mir fällt auf, dass ich das analoge Korn im Gegensatz zum digitalen Rauschen mag. Vielleicht liegt's aber auch daran, dass ich weiß, dass es analog ist? :ka:


Wobei man da auch ganz kleinlich sein kann und sagt, dass es Korn nur bei Fotografie mit Silberhalogeniden auftritt und somit fast nur bei s/w Filmen (ok, paar Ektachrome als Ausnahme usw).
Die Farbprozesse C-41 (Farbnegativ) und E-6 (Diapositiv) waschen das eventuell vorhandene Silber definitiv aus.

Das "Korn" sind also im Endeffekt Farbwölkchen ;)

Gruß,
Tom

Autor:  kollege_tom [ So 11. Aug 2013, 11:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Anica

Und von einem anderen Tag etwas in s/w hinterher.

Pentax 645 + 75/2.8. Fuji Neopan Acros 100 (EI 80) in Moersch Finol 1+1+100. Länger und heißer entwickelt als normal (Push).
Mehr Korn, stärker abfallende Schatten (digital noch etwas nachgeholfen).


von auf Flickr

Autor:  klaus123 [ So 11. Aug 2013, 12:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Anica

Hallo

Das Erste finde ich echt klasse und die Lichtstimmung kommt toll rüber .... immer wenn ich sowas sehe ärgere ich mich, mein SMC-Takumar 85/1,8 damals 2002 abgegeben zu haben.

Bei dem SW-Bild mit der 645 gefällt mit die etwas unvorteilhafte Perspektive von oben nach unten nicht so gut, aber das ist vieleicht Geschmackssache.

Autor:  User_00062 [ So 11. Aug 2013, 17:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Anica

Zum ersten Bild: So stellte ich mir immer die Analog-Fotografie vor. Hat bestimmt seine Reize, das Bild aber auch.

Autor:  kollege_tom [ Mo 12. Aug 2013, 14:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Anica

Onliner hat geschrieben:
Zum ersten Bild: So stellte ich mir immer die Analog-Fotografie vor. Hat bestimmt seine Reize, das Bild aber auch.


Ja, der Paradies 200 ist halt ein klassischer (alter) Kodakfilm gewesen.
Eine Schande, dass er nicht mehr mit dem Inhalt erhältlich ist :(

Danke für deinen Kommentar!

klaus123 hat geschrieben:
Das Erste finde ich echt klasse und die Lichtstimmung kommt toll rüber .... immer wenn ich sowas sehe ärgere ich mich, mein SMC-Takumar 85/1,8 damals 2002 abgegeben zu haben.

Bei dem SW-Bild mit der 645 gefällt mit die etwas unvorteilhafte Perspektive von oben nach unten nicht so gut, aber das ist vieleicht Geschmackssache.


Verkaufen?! NIEMALS! :P
Nein, mir gefällt es - für ein 85er auch ziemlich Kompakt wenn ich es mit meinem Sigma Glastrümmer vergleiche.

Die Perspektive lässt sie klein erscheinen, aber unvorteilhaft?
Wollte sie etwas in den Weiten des Wassers "untergehen" lassen.

Gruß,
Tom

Autor:  Heribert [ Mo 12. Aug 2013, 16:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Anica

Das Erste gefaellt mir auch sehr gut. Die Perspektive und den Schnitt des 2ten Fotos finde ich aber auch nicht gelungen. Sowohl der Schnitt des Kleides als auch der Schnitt des Fotos lassen die Dame etwas pummelig erscheinen :yessad: (was sie wahrscheinlich gar nicht ist :no: ) und das wird durch die Wahl des erhoehten Standpunktes noch verstaerkt ´:x
Ohne ganz triftigen Grund sollte man niemals durch Unterschenkel/Unterarme schneiden :ichweisswas: .

Gruß
Heribert

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/