https://www.pentaxians.de/

Schwäbisch-Alemannische Fasnacht
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/menschen-f21/schwaebisch-alemannische-fasnacht-t2934.html
Seite 1 von 2

Autor:  havanna [ Mi 6. Feb 2013, 23:49 ]
Betreff des Beitrags:  Schwäbisch-Alemannische Fasnacht

Die schwäbisch-alemannische Fasnacht (oder Fasnet wie wir sagen) hat nichts mit den Karneval o.ä. zu tun.

Die Masken und Gruppen sind Traditionsmasken, die z.T. eine ganz alte Historie haben. Hier kommt z.T. noch richtig das Austreiben des Winters zur Geltung.
Die Holzmasken sind handgeschnitzt. Es gibt ganz wenige Maskenschnitzer, die dieses Handwerk beherrschen.

Da es in dieser Richtung hier noch nichts gibt, möchte ich ein paar Bilder zeigen. Sie sind schon ein wenig älter - mal sehen, was ich in diesem Jahr noch einfangen kann.
Morgen, am Donnerstag, geht die Fasnacht hier ihrem ersten Höhepunkt entgegen.

Am "Schmutz'ge Dunschtig" werden vielerorts die Dorfbewohner von der Narrenkapelle geweckt die frühmorgens mit dem Narrenmarsch durchs Dorf marschiert.
Anschließend werden die Schüler von den Lehrern befreit und das Rathaus besetzt. Bis Aschermittwoch haben dann die Narren die Macht.

Dann wird der Narrenbaum gestellt - ein sichtbares Zeichen, dass jetzt die Narren das Sagen haben.

Wenn man bedenkt, dass der Karneval in Venedig eine Erfindung der Tourismusbüros aus den 80ern ist, dann ist mir so etwas mit echter Tradition um vieles lieber.

Ciao Thomas








Autor:  sunny K-30 [ Do 7. Feb 2013, 07:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwäbisch-Alemannische Fasnacht

HOORIG

Sehr farbenfrohe und intensive Bilder, die die Fasnet mit all dem Geklepper toll rüberbringen.
Bin gerade von den Narren geweckt auf dem Weg den Sohn in der Schule einsperren zu lassen drüber gefallen und stelle fest.

Karneval und Fasching war nie meins!
Fasnet und Hemdglonker sind was anderes und beginnen Spass zu machen.
Heute nicht ohne Pentax.

Hoorig
aus dem Reich der Storchenzunft

Autor:  havanna [ Do 7. Feb 2013, 08:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwäbisch-Alemannische Fasnacht

Ho narro aus dem Reich der Bosköpfe :mrgreen:

Da bin ich mal auf deine Bilder gespannt :ja:

Ich stelle heute Abend mal noch ein paar Bilder dazu. Dazwischen etwas Hintergrundinformationen:
Während Richtung Schwarzwald die Weißnarren überwiegen die traditionell Holzmasken tragen, sind es Richtung Bodensee die Hansele oder Hänsele, die überwiegend Stoffmasken tragen wie z.B. die Konstanzer Blätzlebuebe oder die Überlinger Hänsele.
Das Kostüm oder Gewand nennt man "Häs" und die Maske ist die "Larve", die aus Lindenholz geschnitzt ist.
Viele Narrenzünfte haben ihren eigenen Fasnachtsruf. "Hoorig", "Ho narro" oder "Narri narro" sind allgemein übliche Rufe. Viele der Narrenzünfte gehen auf das 14. Jhd. zurück.
Für die Stadt Überlingen (am Bodensee) z.B. gibt es im Ratsbuch der Stadt eine Fasnachtsordnung aus dem Jahr 1496.

Ciao Thomas

Autor:  User_00062 [ Do 7. Feb 2013, 09:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwäbisch-Alemannische Fasnacht

Da soll noch mal einer sagen das Köpfe nicht angeschnitten werden dürfen...das gilt nur für ausgestreckte Arme ')

Autor:  Jeep [ So 10. Feb 2013, 17:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwäbisch-Alemannische Fasnacht

So wir waren Heute auch uf de FasnetBild
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 14:14:11
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 113mm
KB-Format entsprechend: 169mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 14:15:53
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 53mm
KB-Format entsprechend: 79mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 14:20:45
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 170mm
KB-Format entsprechend: 255mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 14:22:05
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 93mm
KB-Format entsprechend: 139mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 14:23:46
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 63mm
KB-Format entsprechend: 94mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Autor:  Jeep [ So 10. Feb 2013, 18:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwäbisch-Alemannische Fasnacht

und noch einigeBild
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 14:24:18
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 133mm
KB-Format entsprechend: 199mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 15:00:41
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 93mm
KB-Format entsprechend: 139mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 14:58:31
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 93mm
KB-Format entsprechend: 139mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 15:25:40
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 93mm
KB-Format entsprechend: 139mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 15:13:06
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 133mm
KB-Format entsprechend: 199mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 15:05:23
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 155mm
KB-Format entsprechend: 232mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 15:19:49
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 45mm
KB-Format entsprechend: 67mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 15:23:36
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 15:14:28
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 170mm
KB-Format entsprechend: 255mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Autor:  havanna [ So 10. Feb 2013, 21:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwäbisch-Alemannische Fasnacht

Schöne Eindrücke, Gerd.

Bei vielen fehlt mir aber irgendwie der Schärfepunkt. Wobei ich echt am rätseln bin.
Ich könnte nicht mal sagen, dass er an der falschen Stelle liegt - z.T. finde ich überhaupt keinen.

Und die Belichtungszeit kann eigentlich kaum auf Bewegungsunschärfe deuten.
Deine Einstellungen verstehe ich sowie kaum - kann es sein, dass du im grünen Modus aufgenommen hast?

Ich wähle bei so etwas (wie bei Portrait) eine recht offene Blende.
Tiefenschärfe braucht man i.d.R. sowie so nicht.

Ciao Thomas

Autor:  Jeep [ So 10. Feb 2013, 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwäbisch-Alemannische Fasnacht

Ich muß doch mole schauen ob der AF des richtig macht. Nicht im grünen sondern im P Thomas .
Grüßle Gerd

Autor:  Hannes21 [ So 10. Feb 2013, 22:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwäbisch-Alemannische Fasnacht

Schöne Masken, aber leider sind einige Bilder total unscharf.
Keine Ahnung, was da schief gelaufen ist! Person aus dem Fokus gelaufen?

Autor:  Jeep [ So 10. Feb 2013, 22:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwäbisch-Alemannische Fasnacht

Ja Hannes das glaube ich muß halt noch üben :wink:
Grüßle Gerd

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/