https://www.pentaxians.de/

Ein Lebenlang "grün-weiss"!
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/menschen-f21/ein-lebenlang--und-quotgruen-weiss-und-quot-t26862.html
Seite 1 von 3

Autor:  Hannes21 [ So 6. Aug 2017, 11:30 ]
Betreff des Beitrags:  Ein Lebenlang "grün-weiss"!

Moin!

Gestern auf dem üblichen Weg in die Stadt bin ich in den Trubel des "Tag der Fans" des SV Werder Bremen gelangt.
Hab mich gestern mal gezwungen, meine derzeitige Lieblings-Kombi, nämlich die KP mit dem 55-300 PLM, zu hause zu lassen und mich für die K1 und das 85er/1.4 Sigma entschieden.

Hier ein paar Eindrücke, einen der Haupt-Ehrengäste ist mir zufällig auch vor die Linde gelangt, leider nicht ganz scharf, weil alles so schnell ging.


#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8


#9


#10

Autor:  Hannes21 [ So 6. Aug 2017, 11:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Lebenlang "grün-weiss"!

Danach brauchte ich unbedingt noch ein paar andere Farbeindrücke. :ja:


#11


#12


#13


#14


#15


#16


#17

Autor:  angus [ So 6. Aug 2017, 12:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Lebenlang "grün-weiss"!

Schöne Sachen dabei! Du bist schon ein guter Beobachter... Mir gefallen grundsätzlich die Bilder immer besser, wenn eine Art von Blickkontakt oder die Augen zu sehen sind.. Und der Essener....

Autor:  ErnstK [ So 6. Aug 2017, 15:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Lebenlang "grün-weiss"!

Sehr schöne Bildeindrücke :ja: :thumbup:
....... aah, und Rehhagel- für mich heute noch Bremens Bester :2thumbs:
Bild 11 bringt mich auf eine Idee- sollte es bei mal soweit sein dann lasse ich mir Locken drauf tätowieren :rofl:

LG
Ernst

Autor:  Hannes21 [ So 6. Aug 2017, 15:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Lebenlang "grün-weiss"!

ErnstK hat geschrieben:
...Bild 11 bringt mich auf eine Idee- sollte es bei mal soweit sein dann lasse ich mir Locken drauf tätowieren :rofl:

LG
Ernst

:rofl: :rofl:

Autor:  Palisander [ So 6. Aug 2017, 16:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Lebenlang "grün-weiss"!

Hallo Hannes,

die Bilder gefallen mir, vor allem aber vom Schnitt her. Was mir jedoch auffällt ist, dass die meisten für meinen Geschmack etwas zu hell geworden sind, nur, weil mir das auch des öfteren passiert. Wenn ich jedoch die Ansichtseinstellung auf "draussen" beim Kamera-Display eingestellt habe, passiert das nicht mehr ganz so oft. 8-)

Grüße,
Matthias

Autor:  Hannes21 [ So 6. Aug 2017, 16:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Lebenlang "grün-weiss"!

Palisander hat geschrieben:
....Was mir jedoch auffällt ist, dass die meisten für meinen Geschmack etwas zu hell geworden sind, nur, weil mir das auch des öfteren passiert. ...

Hmm, ich finde sie eigentlich auf meinem Monitor nicht zu hell, es sind halt sehr viele helle Bildanteile enthalten (Sonne, harte Kontraste).
Würde mich aml interessieren, ob das andere auch so sehen. Dann müsste ich meine Bearbeitung bzw. den Monitor anders einstellen.
Es gab auch keine Überbelichtungswarnung am Display und ich fotografiere meist mit - 1/3 bis - 2/3 LW.

Aber die K1 reagiert hier deutlich empfindlicher als die KP, so mein subjektiver Eindruck.

Autor:  ErnstK [ So 6. Aug 2017, 16:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Lebenlang "grün-weiss"!

Hannes21 hat geschrieben:
Würde mich aml interessieren, ob das andere auch so sehen. Dann müsste ich meine Bearbeitung bzw. den Monitor anders einstellen.
..... derzeit nutze ich meinen Laptop- für mein empfinden sind die Bilder soweit OK... obwohl er heller eingestellt ist als der EIZO :ja:

LG
Ernst

Autor:  Lichtdichter [ So 6. Aug 2017, 17:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Lebenlang "grün-weiss"!

Ich bin erstaunt, wie wenig Farblängsfehler auf den Bildern zu sehen sind, gerade bei den vielen Hell-Dunkel-Kontrasten. Ich hatte das Sigma 85 1.4 auch mal und es machte selbst in Bayern werdergrüne Kontrastkanten bei jeder offenblendigen Gelegenheit. Hast du das korrigiert oder liegt's an der Foren-Auflösung?

Autor:  Hannes21 [ So 6. Aug 2017, 18:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Lebenlang "grün-weiss"!

Lichtdichter hat geschrieben:
Ich bin erstaunt, wie wenig Farblängsfehler auf den Bildern zu sehen sind, gerade bei den vielen Hell-Dunkel-Kontrasten. Ich hatte das Sigma 85 1.4 auch mal und es machte selbst in Bayern werdergrüne Kontrastkanten bei jeder offenblendigen Gelegenheit. Hast du das korrigiert oder liegt's an der Foren-Auflösung?

Diese von dir angesprochenen Kontrastkanten kenne ich auch, allerdings nur bei Offenblende.
Diese Aufnahmen sind allesamt bei Blenden > 2.8 entstanden, wenn ich mich recht erinnere, da tritt das dann nicht mehr auf.
Aber mit diesem Problem haben nahezu alle sehr lichtstarken Festbrennweiten zu kämpfen, außer vielleicht sündhaft teure Optiken von Fremdherstellern.

Was dem Sigma aber (im Gegensatz zu anderen 1.4er Objektiven) zu Gute gehalten werden muss: Es ist bereits bei Offenblende gut scharf und kontrastreich.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/