https://www.pentaxians.de/

Umberto Cavagna/ noch ein paar...
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/menschen-f21/umberto-cavagna-noch-ein-paar-t22509.html
Seite 1 von 2

Autor:  Palisander [ So 13. Nov 2016, 16:56 ]
Betreff des Beitrags:  Umberto Cavagna/ noch ein paar...

Hallo Zusammen,

Der Italiener Umberto Cavagna ist ein anerkannter Kenner /Experte der Gitarrenliteratur des 1900 Jahrhunderts, zudem ein ganz hervorragender Gitarrist.

Es ist faszinierend, wie sich seine freundlich ruhige Art auf seine Umgebung überträgt. Wenn er spielt, scheint alles andere unwichtig zu werden. Sein Lieblingsinstrument, eine Panormo aus der Zeit um 1829 ist für diese Art der Musik wie geschaffen: trotz des im Verhältnis zu modernen Gitarren kleinen Korpus trägt sie auf sehr beeindruckende Weise den Klang bis zum hintersten Winkel des Konzertsaals. Ich kann verstehen, warum er dieses Instrument nicht mehr aus den Händen geben will!

Das erste Bild kennen vielleicht diejenigen schon, die ab und an in den Thraed der "3 Besten des Jahres" reinschauen, aber ich wollte es hier auch noch mal im Kontext zu den anderen Bilder stellen, die mit ihm entstanden sind.

Wieder die gleiche Location wie bei Cécilia* siehe in der Peterskirche während dem 6. Internationalen Gitarrenfestival in Vaihingen/ Enz.
beim ersten Bild mit Octabox mit Grid mit Aufheller von rechts, beim zweiten und dritten auf der Bühne ohne Aufheller, Pentax K1 mit SMC-A 50/1.4 auf Blende 3.2 /ISO 100

*siehe 40456504nx51499/menschen-f21/und-was-soll-ich-jetzt-machen-versuch-nicht-zu-lachen-t22449.html

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3


Ich freue mich wie immer auf Eure Kommentare!

Grüße,
Matthias

Autor:  chti [ So 13. Nov 2016, 17:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umberto Cavagna

Wieder eine sehr schöne Reihe, Matthias. Die #1 ist dabei mein Favorit, ich mag die Pose und den ruhigen Blick zur Kamera.
Einziger kleiner Kritikpunkt: Vielleicht etwas weniger Licht von links.

Autor:  User_02882 [ So 13. Nov 2016, 17:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umberto Cavagna

#1 passt vom Aufbau und gibt wieder einen schönen Portraitcharakter. Licht finde auch ich leider etwas unausgewogen, man könnte nachhelfen
#2 macht wett was bei #3 supotimal ist, parallele Anordnung zum Motiv. Die Hand ist nicht am nächsten zum Objektiv und dadurch nicht übermäßig gross. Schade, das hier ein Stück Instrument fehlt. Mit dem Farbton der Haut kann ich mich nicht so anfreunden, vielleicht einfach etwas entsättigen - erscheint mir doch recht "rosig"
#3 passt mir vom Licht am besten, nicht so dramatisch wie zuvor aber auch hier hätte ich mir das letzte Stück Instrument im Bild gewünscht. Bei der rechten Hand hast ein paar Halos übersehen, am Gesicht und Hals geht es noch aber da vielleicht kurz nacharbeiten.

Kleine Geschmacksache noch - seine Augen haben wenig Kontrast, bissi schwarze Knopfaugen.... mal überlegen, die Iris leicht aufzuhellen um den Kontrast zur Pupille etwas zu steigern.

Interessanter Typ, spielend dürften sicher ein paar coole Bilder noch herausgekommen sein.

Autor:  frullip [ So 13. Nov 2016, 17:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umberto Cavagna

Bin auch bei der #1,
wie ich finde, sehr schön in Szene gesetzt :2thumbs: . Zu den Details der Porträtfotografie kann ich leider nichts beitragen - ist so gar nicht mein Revier - aber das tun ja zum Glück Andere :bravo: .
Danke fürs Zeigen.

Autor:  dicki [ So 13. Nov 2016, 17:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umberto Cavagna

mir gefällt di 1 so wie sie ist.

Autor:  Jeep [ So 13. Nov 2016, 18:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umberto Cavagna

mir gefällt auch die 2 mit ihrem Schattenverlauf
LG Gerd

Autor:  Palisander [ So 13. Nov 2016, 18:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umberto Cavagna

Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen an Euch alle,

Danke auch für die Kritik, insbesondere an die sehr detaillierte von Dir BUDDI!

Verstehe, was Du mit Halos meinst, ist aber der tatsächliche Lichtverlauf, der einen an Halos erinnert. Beim ersten habe tatsächlich mehr am Kontrastregler geschoben und man kann dort keine Halos erkennen. Irgendwie kann der FastStone Image Viewer das ganz gut...

Ja, die Hautfarbe...ich hatte beim Weisabgleich auf Tageslicht 5000K eingestellt...muss das eventuell noch etwas optimieren.

Was den Schnitt bzw. Bildaufbau betrifft...
Ich hab da echt mit mir gehadert!

In den originalen Dateien ist das Instrument ganz drauf, aber dann hab ich auch große Teile auf dem Bild, die vom Hauptmotiv ablenken.

Ich kann ja zum Vergleich mal diese mit einstellen, falls gewünscht.


Grüße,
Matthias

Autor:  goldenmiss [ Mo 14. Nov 2016, 21:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umberto Cavagna

Hallo Matthias,

schöne Bilder. Ich kenne mich persönlich nicht besonders gut mit Portraitfotografie aus, aber habe mal in meinem Studium viel über Ausleuchtung usw. gelernt. Aber eher in Bezug auf Fernsehaufnahmen. Ist aber schon lange her, man vergisst so schnell.

Intuitiv gefällt mir das erste Foto am Besten.

Beim zweiten Bild muss ich meinen Vorrednern zustimmen, dass die Pose etwas unstimmig ist. Das dritte Foto finde ich auch gut. :2thumbs:

Liebe Grüße

Autor:  Hannes21 [ Mo 14. Nov 2016, 22:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umberto Cavagna

Für mich auch mit Abstand die #1, da stimmt für mich alles, so wie es ist. :2thumbs:

Die #2 sieht ein wenig zu "gestellt" aus, er spielt m. E. nicht richtig, und tut nur so fürs Photo.
Auch das abgeschnittene Instrument stört.

Und die #3 ist auch nicht so mein Fall, die Pose und Blickwinkel gefallen mir nicht.

Aber die #1 ist spitze!

Autor:  Palisander [ Di 15. Nov 2016, 01:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umberto Cavagna

Danke Euch beiden,

ich muss es ja zugeben, die #1 ist auch mein Favorit, aber andererseits erzeugt die #2 so eine seltsame Stimmung, die man nur schwer beschreiben kann. Dabei könnte ich Dir, Hannes, nicht mal sagen, ob es wirklich gestellt war, da Umberto während der Zeit auf der Bühne fast ununterbrochen gespielt hat. Er wollte sich durch die Fotos auch nicht unbedingt davon abhalten lassen, sich warm zu spielen. :nono:

Ich krame morgen mal noch die Originale aus, dann dürft ihr selber entscheiden, was stimmiger wirkt.


Gute Nacht fürs erste... :gaehn:
Matthias

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/