https://www.pentaxians.de/

Hilfe & Tipps gebraucht für Hochzeitsfotografie: Fotos & BEA
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/menschen-f21/hilfe--und-amp-tipps-gebraucht-fuer-hochzeitsfotografie-fotos--und-amp-bea-t44505.html
Seite 4 von 6

Autor:  Heribert [ Sa 3. Jul 2021, 18:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe & Tipps gebraucht für Hochzeitsfotografie!!!

Die manuellen würde ich zuhause lassen.
Für 90% der Fotos reichen K-1 mit 24-70 und KP mit 100mm. Dazu noch einen Blitz, den man ja nicht unbedingt und dauernd benutzen muss.
Wenn du ein Fisheye hast...nimm es mit :!: Es wird dir abends bei den etwas ausgelasseneren Feierlichkeiten beste Dienste erweisen. Gruppenbilder damit sehen oft besser aus als mit 24mm Weitwinkel (am Bildrand).
Lange und schwere Teles habe ich bei Hochzeiten nie vermisst. So ein 70-200mm löst doch bei den Gästen Panik aus... :devil:

Autor:  Hannes21 [ Sa 3. Jul 2021, 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe & Tipps gebraucht für Hochzeitsfotografie!!!

Moin!

Im Nachbarforum DFN hat einer ein Hochzeitsevent mit nur einer Festbrennweite (K1 und DFA 50/1.4) und ohne Beiwerk fotografiert.
Hätte ich mich nicht getraut, geht aber auch.

Autor:  Nuftur [ Sa 3. Jul 2021, 21:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe & Tipps gebraucht für Hochzeitsfotografie!!!

Hier gibt's auch noch Beispiele von unserem sehr geschätzten Raik:

https://raiklight.de/hochzeit/

MfG Nuftur

Autor:  aloislammering [ Sa 3. Jul 2021, 22:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe & Tipps gebraucht für Hochzeitsfotografie!!!

Hier ist mehrfach auf die Leise Sohle hingewiesen wirden: extrem wichtig, damit du dich auf leisen Sohlen bewegen kannst. Ansonsten ist alles gesagt. Vielleicht können wir nach der Feier einen kurzen Erfahrungsbericht von dir bekommen. Viele stehen sicherlich vor ähnlichen Anfragen, da helfen Erfahrungen anderer enorm. Viel Spass.

Autor:  Bronco [ Sa 3. Jul 2021, 22:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe & Tipps gebraucht für Hochzeitsfotografie!!!

Hi Jan,

vielleicht habe ich es überlesen, oder es ist ohnehin klar. Ansonsten würde ich die Speicheroptionen der K1 so wählen, dass jedes Bild auf beiden Karten gleichzeitig gespeichert wird. Die besten Bilder nützen Dir nichts, falls (was m.E. zwar extrem selten, aber halt nicht ausgeschlossen ist) die Speicherkarte einen Defekt hat. Bei der KP geht das natürlich nicht, da die ohnehin nur einen Schacht hat…

Wünsche Dir trotz aller Anspannung einen schönen, unvergesslichen Tag. Den im Bild festhalten zu dürfen ist Herausforderung und Ehre gleichermaßen. Toi, toi, toi :headbang:

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  mein Krakau [ So 4. Jul 2021, 12:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe & Tipps gebraucht für Hochzeitsfotografie!!!

Vielen Dank nochmal an alle. :cheers:

Bei der K-1 mache ich auf jeden Fall eine Doppelspeicherung. Bis jetzt ist mir aber nie was passiert und hoffe, dass sich das auch nicht ändert. Aber für alle Fälle auf 2 Speicherkarten und mit einem Zweitapparat und mit genügend Batterien und Speicherkarten. Sicher ist sicher. :ja:

Objektivwechselorgien sind nicht geplant. Telemäßig werde ich aber sowohl das PLM als auch das Irix mitnehmen, da auch einige Sobaldichmerke,dassichforografiertwerde,werdeichnervösundverziehedasGesicht-Leute dabei sein werden.

Für die nicht zu wiederholenden Momente wie Ringtausch, Kuss oder Tortenanschnitt werde ich mit dem 50er und dem 24-70er unterwegs sein und ballern, was der Buffer liefert. :mrgreen:

Autor:  mein Krakau [ So 11. Jul 2021, 12:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe & Tipps gebraucht für Hochzeitsfotografie!!!

Bin zurück, inzwischen ist der Adrenalinspiegel auch wieder auf Normalniveau. :mrgreen:

Wettermäßig war es okay, ein kurzer Regen nach der Trauung, am Nachmittag komplette Bewölkung, so dass ich nur ganz selten mal mit hartem Licht zu kämpfen hatte. Unerfüllt blieb mein Wunsch, dass es zum Sonnenuntergang aufbricht. Am Tag zuvor habe ich bei der Begehung und Inspektion ein Feld mit hohen Ähren gecheckt, was ich mir zuvor schon per Satellitenansicht angeschaut hatte. Wäre die Sonne zu sehen gewesen, hätten wir einen Tophintergrund gehabt. Aber hat nicht sollen sein.

Mal sehen, ob ich etwas vom Brautpaar vorstellen darf, bei den Hochzeitsgästen und von Kindern werde ich definitiv nichts zeigen. Ihr müsst mir also glauben, wenn ich schreibe, dass es zwar besser hätte laufen können (ein paar Sachen habe ich versiebt), aber auch wesentlich schlechter (mit ein paar Fotos kann ich ziemlich gut leben). :ja:

Und ich denke, dass mir Eure ganzen Tipps sehr viel geholfen haben, sowohl was technische Dinge angeht, als auch das ganze Drumrum. :cheers:

Einen Tipp, der mehrmals kam, habe ich ignoriert: Nicht zu viele Objektive mitnehmen. Am Ende habe ich nur das 50er, 24-70er und das 55-300er verwendet. Da hätte ich weniger beratungsresistent sein dürfen. :mrgreen:

Autor:  aloislammering [ So 11. Jul 2021, 15:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe & Tipps gebraucht für Hochzeitsfotografie!!!

Hört sich doch gut an, bin auf deine Ergebnisse gespannt. Hochzeitsfotografie ist ein ständiger Lernprozess, macht (mir) aber immer wieder Spass.

Autor:  Jeep [ So 11. Jul 2021, 16:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe & Tipps gebraucht für Hochzeitsfotografie!!!

da bin ich auch auf ein paar Bilder gespannt Jan
LG Gerd

Autor:  ulrichschiegg [ So 11. Jul 2021, 17:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe & Tipps gebraucht für Hochzeitsfotografie!!!

mein Krakau hat geschrieben:
Bin zurück, inzwischen ist der Adrenalinspiegel auch wieder auf Normalniveau. :mrgreen:

Wettermäßig war es okay, ein kurzer Regen nach der Trauung, am Nachmittag komplette Bewölkung, so dass ich nur ganz selten mal mit hartem Licht zu kämpfen hatte. Unerfüllt blieb mein Wunsch, dass es zum Sonnenuntergang aufbricht. Am Tag zuvor habe ich bei der Begehung und Inspektion ein Feld mit hohen Ähren gecheckt, was ich mir zuvor schon per Satellitenansicht angeschaut hatte. Wäre die Sonne zu sehen gewesen, hätten wir einen Tophintergrund gehabt. Aber hat nicht sollen sein.

Mal sehen, ob ich etwas vom Brautpaar vorstellen darf, bei den Hochzeitsgästen und von Kindern werde ich definitiv nichts zeigen. Ihr müsst mir also glauben, wenn ich schreibe, dass es zwar besser hätte laufen können (ein paar Sachen habe ich versiebt), aber auch wesentlich schlechter (mit ein paar Fotos kann ich ziemlich gut leben). :ja:

Und ich denke, dass mir Eure ganzen Tipps sehr viel geholfen haben, sowohl was technische Dinge angeht, als auch das ganze Drumrum. :cheers:

Einen Tipp, der mehrmals kam, habe ich ignoriert: Nicht zu viele Objektive mitnehmen. Am Ende habe ich nur das 50er, 24-70er und das 55-300er verwendet. Da hätte ich weniger beratungsresistent sein dürfen. :mrgreen:


Abbacho nennt man herunterkommen auf schweizerdeutsch, das wird auch heute Abend eine toughe Aufgabe. Ja, das mit dem Licht kann man sich wünschen, aber was man dann bekommt :ka: Ich würde mir keinen Stress machen mit dem Zeigen. Wenn Du darfst freuen wir uns, wenn Du nicht darfst magst Du ja vielleicht noch einen etwas ausführlichen praktischen Bericht posten, dann freuen wir uns auch. Bzgl. Objektive mitnehmen, es wurden ja fast alle Meinungen von ganz Viele bis ganz Wenige geratschlägelt, also wo warst Du denn da beratungsresistent 8-) .

Na, dann kannst Du ja jetzt die Nachbearbeitung angehen. Bestimmt wollte Dein Bruder schon gestern die Fotos haben xd

Freut mich, dass Alles zu Deiner Zufriedenheit geklappt hat.

Seite 4 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/