https://www.pentaxians.de/

Erste Versuche Street
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/menschen-f21/erste-versuche-street-t13170.html
Seite 3 von 4

Autor:  kris-kelvin [ Di 28. Apr 2015, 22:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche Street

da steht: /thumb_4647_2015042848_img...
nur das thumb ?

Autor:  califax [ Di 28. Apr 2015, 23:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche Street

kris-kelvin hat geschrieben:
da steht: /thumb_4647_2015042848_img...
nur das thumb ?

Das thumb_ also dass es am Ende so aussieht:
/4647_2015042848_img...

Autor:  kris-kelvin [ Di 28. Apr 2015, 23:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche Street

super, danke, paßt jetzt xd

Autor:  kris-kelvin [ Mi 29. Apr 2015, 22:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche Street

califax hat geschrieben:
#1 könnte man vielleicht etwas enger beschneiden, so dass die Fußgänger im Hintergrund nicht mehr drauf sind. Außerdem wäre eine niedrigere Aufnahmeposition möglicherweise interessanter gewesen. Ansonsten aber gut gesehen, irgendwie typisch für Berlin.

Gepeilt hab ich senkrecht zur Stielachse Tafel.
Die eilenden Beine mit der Tüte habe ich erst hinterher bemerkt und find ich nicht verkehrt.
Daneben das Rohr vom Verkehrsschild und die blaue Jacke würde ich dagegen nicht vermissen.
Die angeschnittene Blume ärgert mich dafür sehr. :|

califax hat geschrieben:
#3 wirkt mit deiner Beschreibung. Ansonsten wäre es aber möglicherweise interessanter ihr Gesicht zu sehen und etwas näher an der Situation dran zu sein. So sieht man leider nur die Rücken und viele Autos.

Von vorn hab ich mir verkniffen und den Zettel gabs natürlich für den Blauen :fies:

Autor:  sicknote [ Mi 29. Apr 2015, 22:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche Street

Die 2 find ich gerade gut mit Umgebun . So sieht es so aus, als wenn er sich da versteckt, ist nur er drauf, ist es halt jemand auf dem Fahrrad mit laptop

Autor:  Jörn [ Mi 29. Apr 2015, 23:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche Street

Hannes21 hat geschrieben:
... Außerdem bin ich von einem "Streetguru" noch meilenweit entfernt ...
Streetguru vielleicht nicht gerade, aber herzeigbar sind Deine Bilder schon. :d&w:

Hannes21 hat geschrieben:
... Also weiter üben, sich trauen, näher ran. Und man muss einen Blick für Situationen entwickeln lernen. ...
Bei mir scheitert es auch an der Hemmung, einfach so wildfremde Leute zu fotografieren. :oops:
Ein Tip hier aus dem Forum(?) lautete (sinngemäß): Vor der Aufnahme den Aufzunehmenden anschauen und die Kamera herzeigen. Wenn er lächelt und nickt das Bild machen, ansonsten jemand anderen suchen. Spontane Bilder gehen so natürlich nicht, aber man verliert erstmal nach und nach die Scheu. Wenn das dann klappt, kann man auch mal vom Abgelichteten unbemerkt schön spontane Bilder machen. ;)

Gruß
Jörn

Autor:  kris-kelvin [ Mo 4. Mai 2015, 08:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche Street

sicknote hat geschrieben:
Die 2 find ich gerade gut mit Umgebun . So sieht es so aus, als wenn er sich da versteckt, ist nur er drauf, ist es halt jemand auf dem Fahrrad mit laptop

xd das ist kein Laptop, sondern eine Leinwand und in der Hand ein Pinsel :hurra:
war leider nicht mehr möglich :(

Autor:  Palisander [ Mo 11. Mai 2015, 12:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche Street

Hallo an die Leute mit Hemmschwelle...

die hab ich auch! Aber: wer Leute ohne dessen Zustimmung fotografiert, verletzt deren "Recht am eigenen Bild". Damit sind keine Menschenansammlungen gemeint, sondern Aufnahmen einzelner oder wenn ich den Schärfepunkt deutlich auf einer einzelnen Person habe. Das war schon vor mehr als 20 Jahren ein Thema bei mir und ich kann mir nicht denken, dass sich im Zeitalter des Datenschutzes dahingehend etwas geändert/ gelockert hat...

Es stimmt: wenn ich die Leute vorher frage, verhalten sich diese sicher anders, aber meist nicht sehr lange. Es erfordert natürlich Euren Mut und Überwindung, aber wenn man Ihnen verspricht, die Bilder zu schicken, sowie ehrlich seine Motive zu fotografieren mitteilt, sind diese sehr viel entspannter dabei.

Grüße,
Palisander

Autor:  kris-kelvin [ Mo 11. Mai 2015, 13:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche Street

Hm, dann lösche ich die Fotos besser.
Nur frage ich mich, was kann ich dann auf der Straße noch fotografieren, außer wenn ich es in die Schublade packe ?
Nichtmal wenn jemand von hinten drauf ist !
Und der Typ auf dem Plakat, könnte der auch seinen Rechtsanwalt einschalten ?
:shock:
Und die Frage des Datenschutz ist sowieso etwas seltsam.
Ich wundere mich immer sehr, wenn die verurteilten Schwerverbrecher unkenntlich gemacht werden
und die Polizisten, die ja evtl. von der Bande unter Druck gesetzt werden könnten, sind deutlich zu erkennen.
Müßte es nicht andersherum sein ?

Autor:  califax [ Mo 11. Mai 2015, 19:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche Street

Palisander hat geschrieben:
die hab ich auch! Aber: wer Leute ohne dessen Zustimmung fotografiert, verletzt deren "Recht am eigenen Bild". Damit sind keine Menschenansammlungen gemeint, sondern Aufnahmen einzelner oder wenn ich den Schärfepunkt deutlich auf einer einzelnen Person habe. Das war schon vor mehr als 20 Jahren ein Thema bei mir und ich kann mir nicht denken, dass sich im Zeitalter des Datenschutzes dahingehend etwas geändert/ gelockert hat...

Es stimmt: wenn ich die Leute vorher frage, verhalten sich diese sicher anders, aber meist nicht sehr lange. Es erfordert natürlich Euren Mut und Überwindung, aber wenn man Ihnen verspricht, die Bilder zu schicken, sowie ehrlich seine Motive zu fotografieren mitteilt, sind diese sehr viel entspannter dabei.


Ich möchte keine Diskussion vom Zaun brechen, aber eines muss klargestellt werden:

1. Andere Leute zu Fotografieren verletzt nicht automatisch das "Recht am eigenen Bild". Die Veröffentlichung selbiger Fotos ohne Einverständnis aber möglicherweise.
2. Es gibt ein neues Gesetz, dass das Fotografieren hilfloser Personen verbietet. Hier ist alleine schon das Fotografieren verboten. Schwerverletzte, ohnmächtige Personen oder Leute im Drogenrausch sollte man aber generell nicht fotografieren, sondern eher einen Krankenwagen rufen.
3. Wirklich problematisch wäre die Veröffentlichung meines Erachtens nur, wenn die Person, der Ort und die Uhrzeit bekanntgegeben werden und Szenen gezeigt werden, die die Personen in Misskredit bringen würden. So lange harmlose Fotos hier im recht kleinen Forum gezeigt werden und nur registrierte Personen darauf Zugriff haben, sehe ich die Veröffentlichung von Streetfotos eher entspannt. Bei den Fotos von kris-kelvin waren ja zum Teil nicht mal mehr Gesichter zu erkennen. Letztendlich kann sich auch auf die Künstlerfreiheit berufen werden.

@kris
So lange du keine Person erkennbar als Hauptmotiv fotografierst und veröffentlichst gibt es absolut kein Problem. Fotografieren darfst du mit Ausnahme vom 2. Punkt erstmal alles.
Immerhin hätte man bei deinen Fotos auch behaupten können, dass der Brückenbogen und das offene Fenster des Autos das Motiv war. Die anderen Personen waren halt da.

Hier mal ein paar interessante zum Thema Fotorecht.

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/